Beiträge von JUBA

    JUBA warum nimmst du nicht folgende:

    Habe ich vielleicht falsch verstanden, dachte die wäre für den 1.8.


    Entweder kannst Du die vorgeschlagene von Clausi nehmen: https://www.autodoc.de/yuasa/7856106


    Oder diese die hier auch schon verbaut wurde siehe unten: https://www.autodoc.de/yuasa/7856135

    Ich habe noch nicht verstanden, welche besser wäre für das auto.

    Ich meine, dass Clausi vor vielen Seiten mal eher die 5000 empfohlen hatte.

    Danke erstmal für eure Rückmeldung!

    Ich fand das beim FL der adaptive Tempomat und der spurhalteassistent besser sind.

    Bin beide Probegefahren und fand den Unterschied für mich wichtiger als HUD und Panoramadach.

    Für meine Frau wäre das z.b. völlig egal, da sie das überhaupt nicht nutzt.

    Das sieht finde ich eigentlich ganz gut aus und lässt sich auch einfach wieder zurück bauen.

    Vielleicht mache ich das auch noch.

    Wieviel von der dichtung hast du gebraucht?

    Deshalb habr ich sie ja auch ausgetauscht. Von den Fahreigenschaften und Bremsweg waren die noch vollnin Ordnung. Bin aber galt auch ein sehr defensiven Fahrer.

    Verschiedene Reifenhersteller, ADAC und GTÜ geben an, dass Reifen nach 6-8 Jahren einen 30-40% längeren Bremsweg haben. Und das lässt sich sehr gut und objektiv testen.

    Da sind fast alle neuen Allwetterreifen deutlich sicherer und das ist nur der Bremsweg.

    Nebenbei ist auch die Alterung der Konstruktion des Reifens ein Problem und kann bei Belastung zu strukturellen Problemen führen. -->Heißt der Reifen kann Risse unter der oberen Gummischicht, z.b. an den Gürtelenden bekommen, die Wahrscheinlichkeit von Reifenplatzern steigt.

    Ich kenne das eigentlich auch so, dass der Prüfer ab 10 Jahren einen Mangel einträgt.

    Versteh mich nicht falsch, du kannst machen was du willst. Aber daraus auf die Qualität des Reifens zu schliessen...

    Da habe ich die Original Sommerschlappen von Hankook auch erst letztes Jahr Herbst bei 168.000km ersetzt. 15 Jahre für Sommerreifen sind auf jeden Fall eine Hausnummer.

    Die Winterreifen sind mittlerweile auch 6 Jahre alt und habe noch 6mm Profil. Die wurden 23.000km bewegt.

    Puh, also wenn du mit dem Fahrzeug so viel fährst bei Wind und Wetter, dann investier doch etwas früher in neue Reifen. Egal wie gut der Grip mit dem Reifen am Anfang war, nach 7 Jahren sollte aus meiner Sicht spätestens getauscht werden. Dann ist der Gummi schon recht weit ausgehärtet (also deutlich weniger Verschleiß), heißt man hat aber auch stark verschlechterte Griffeigenschaften.

    Ich war bei Többen. Ist „nur“ ein Servicebetrieb - jedoch absolut empfehlenswert, ohne viel tamtam und irgendwelchen Geschichten was sein muss und was nicht.

    Der andere Partner in Hannover wird von mir rigoros bestreikt, noch nie so ein unfreundliches Autohaus erlebt.

    Ich hätte in dem anderen Autohaus fast gekauft. Mein Kontakt war ok. Bisher waren alle Autohäuser besser als VW aber das ist jetzt off topic.

    Service Point oder Autohaus, Hauptsache es zählt für die Garantie.

    Danke für die Info!

    1. Inspektion erledigt.

    Zusätzlich noch die Komfortfunktion der Fenster programmieren lassen und das Lenkrad steht nun auch endlich gerade.

    315€ in Hannover.

    Klingt eigentlich recht fair. Welches Autohaus in Hannover?