TÜV, Dekra, GTÜ und wie sie nicht alle heißen.
Beiträge von MarioN54
-
-
Die Hauptuntersuchung darf ausschließlich von einem Prüfingenieur oder amtlich anerkannten Sachverständigen durchgeführt werden. Die Abgasuntersuchung hingegen ist eine beigestellte Prüfung, die auch von einer Werkstatt vorgenommen werden kann – ihr Ergebnis wird dann im Rahmen der HU anerkannt.
-
Gefühlt alle, vorausgesetzt diese haben einen geeigneten Prüfort (Bühne oder Grube), Bremsenprüfstand sowie Lichteinstellplatz.
Bei uns im südlichen Raum fährt kaum noch eine Werkstatt selbst vor an die Prüfstelle. Aber wir weichen hier vom Thema ab...
-
Ja, wir fahren von Werkstatt zu Werkstatt und machen dort die Hauptuntersuchung und auch den AU-Test, wenn die Werkstatt das nicht machen kann/will.
Ja, unsere Tester sind für den Aussendienst ausgelegt, bei der Dekra haben wir hierfür Geräte von AVL.
Ja, die Verbrauchsdaten werden übermittelt, wenn der Kunde nicht explizit widerspricht.
-
Weil manche Werkstätten kein eigenes AU-Gerät haben und wir im Außendienst auch das Komplettpaket HU/AU anbieten.
Im Prinzip wirds nur im Winter kritisch, wenn die Geräte bei Minusgraden im Kofferraum verweilen.
Gurke vielleicht sieht man sich mal auf Lehrgang.
-
…und natürlich nie irgendwelche Schrauben lösen mit dem Drehmomentschlüssel
Gurke ach, bist du auch etwa Pi/aaS? Wie zufrieden bist du mit dem TS im Aussendient? Und welche Änderungen sind in deinen Augen komforttechnisch sinnvoll?
-
In Dänemark bekommt man z.B. den aktuellen Facelift als GR mit der Ausstattung vom Lounge.
-
Verstehe. Dennoch sollte dir bewusst sein:
Da der in den Unterlagen definierte Verwendungsbereich nicht eingehalten wird, ist das VdTÜV-Merkblatt 751 heranzuziehen. Es bildet die Basis für ein alternatives Prüfverfahren, was zu deutlich höheren Abnahmekosten führt.
-
Ich meine schon gesehen zu haben, dass jemand in den Ausschnitt für die LWR einen Taster für die Standheizung eingebaut hat.
-
Habe irgendwie trotzdem Schiss, dass Dreck, Staub, Öl oder Fett an das schöne Leder kommt. 🫠