Buah, ist das eklig
Beiträge von Toyota-addicted
-
-
Den Warner haste doch. Naja, wenn auch nicht in akustischer Weise, sondern nur optisch, indem die zulässige Geschwindigkeit rot eingekringelt wird (weiß aber grad nicht, ob das nur im HUD dargestellt wird - das haste wahrscheinlich nicht mit drin).
Aber akustisch wäre schon sinnvoller, stimmt. Wobei es dann ständig die Musikstimmung zerstören würde. Ist also auch nix
-
Da hast Du ja ein paar Kisten unterm Bobbes gehabt, da kannste ja froh sein, keine körperlichen Schäden davongetragen zu haben
Fiat Ritmo .......... ach herrje ........ stimmt, das war ja auch so ne 80er Ikone .... "ein Klassiker, über den später keiner mehr sprach" könnte man sagen. Schon allein den Modellnamen musste ich jetzt erstmal wieder googeln
Danke für die Historie!
-
By the way: Schönen Urlaub, Lupfi! Genieß nicht nur den Verbrauch, sondern auch die Landschaft. Ich drück die Daumen, dass'es Wetter einigermaßen relaxkompatibel ist.
-
Wie gesagt, für uns Hatchbacker und Kombiraner seh ich da ein relativ geringes Risiko. Sollen sie doch mit ihren dicken Schiffen Richtung Osten ziehen. Juckt uns doch nicht.
Hach, ist das schön entspannt, wenn man ein Auto fährt, das keiner haben (klauen) will
-
Weil's hier grad am ehesten zum Thema passt:
Ich denke, wir können weiterhin beruhigt schlafen, solange wir keine achso begehrten Geländekärren fahren
-
Pforzheimer A8 ist ja auch keine Autobahn, sondern eine Landstraße mit Schrittgeschwindigkeit
Okay, die Anstiege sind benzinfressend, aber sonst hat man dort eher mit Stop&Go zu tun - was ja die Hybrid-Paradedisziplin ist
-
Ich muss jetzt einfach mal sagen, dass ich es total klasse finde, dass wir mit Crain einen dabei haben, der auch versicherungstechnisch gute Ratschläge oder Sichtweisen beisteuert ....... Good Job!
-
Ich schätze mal, es hat Styling-Gründe ...... und man kann das Zeichen einfach besser lesen, wenn es beleuchtet wird ...... und vielleicht kommt sogar der Faktor dazu, dass beim Rückwärtsfahren im Dunkeln der Rückraum noch etwas besser ausgeleuchtet wird. Kann etliche Gründe haben
-
Zur Auflösung:
Es sollte eigentlich ÜBERHAUPT KEIN WITZ sein! Daher ist auch kein Smiley dahinter. Das Thema ist ernst genug, und auch ohne bassinus' Link angeklickt zu haben, weiß ich wohl Bescheid über das Thema. Ich wollte also nur darlegen, dass es sehr wohl Lebewesen gibt, die mit einer zu mähenden Wiese nicht immer die größte Verzückung spüren.Aber back to topic! Sorry fürs kurze Ausschweifen. Schön, dass der Spezialfilter wirklich so viele negative Gerüche fernhält. Wie gesagt, wenn die mir bei der kürzlichen Wartung nicht nen Neuen reingedrückt hätten, wäre ich wohl auch bei Mann gelandet.