Was hast du da für eine eigenartige Blinkfrequenz?
Ich habe nur die Fernbedienung zum öffnen 2 mal gedrückt . Also keine Blinkfrequenz...
Was hast du da für eine eigenartige Blinkfrequenz?
Ich habe nur die Fernbedienung zum öffnen 2 mal gedrückt . Also keine Blinkfrequenz...
Hallo zusammen,
also 1000,- Euro (wie oben) wäre es mir das auch nicht wert. Aber einen schöneren, dumpferen Klang fände ich schon auch nett. Generell würde es mir da definitiv auch ausschließlich um eine Klangverbesserung gehen und auf gar keinen Fall eine Lautstärkeerhöhung.
Offen gesagt kann ich mir das gerade bei dem Hybrid auch cool vorstellen. Ich bin bei meinem immer irgendwie "geflashed", wenn ich ihn wirklich mal fliegen lasse und er ja auch vom Klang schon kernig ist und wenn man dann aber im nächsten Moment wieder lautlos dahin gleitet... Das stelle ich mir mit nem schönen sonoren, tiefem (also in meinen Ohren) gutem Klang richtig toll vor. Auch so beim fahren bzw. beim anfahren...
Aber das Problem ist bei Nachrüstauspuffanlagen ja meist, dass "alle" immer lauter wollen und das ist es für mich nicht. Und wo kann man ne Auspuffanlage vorher probehören, bei solchen "Tuning-Exoten" wie unseren... (bei nem E36 oder E46 Reihensechszylinder gibt es das ja an jeder Ecke und in jeder Preisklasse <- aber da auch teilweise nur laut / Kopfschüttel) Guter Klang muss meiner Meinung nach nicht laut sein... Übrigens egal ob beim Auto oder beim Mopped!
Just my two cents
VG Floh
PS: Hoffentlich oute ich mich jetzt hier nicht als Krawallbruder oder so
Hallo zusammen,
ich habe übrigens auch mal ein "lustiges" Video hochgeladen, bei dem man den Einmessvorgang (oder eher einen kurzen Teil davon) mal hört.
Nur falls es den ein oder anderen doch mal interessiert . Ich finde das (sowas) total faszinierend!
VG Floh
Hallo zusammen,
ich wollte euch auch mal meine neueste Errungenschaft nicht vorenthalten:
20210406_182536.jpg20210406_182222.jpg
Sequentielle Blinker mit E Zulassung.
Hier mal im Betrieb!
Ich muss sagen, alleine wegen der Farbe habe ich mich nach Alternativen umgeschaut, da ich bei dem scharzen Kunststoff die originalen weissen Blinker einfach nicht so schön finde. Und die sind wirklich richtig fein schwarz und es wirkt (finde ich zumindest mal ) deutlich stimmiger!
Da sie ein E Zeichen tragen, gehe ich, wenn es überhaupt Jemanden auffällt davon aus, dass es dadurch keine Probleme gibt. Aber da es sich auch "nur" um die Seitenblinker handelt und der sequentielle Effekt ja auch nicht so heftig ist, denke ich, werde ich da so oder so keine Probleme kriegen, weil es wirklich nur Kennern auffält (nur für die, die sagen, dass die E-Zulassung bei in China gekauften Produkten einer gutachterlichen Prüfung eventuell nicht stand halten sollte ).
Habe auch ein paar Anbaufotos gemacht:
20210406_181839.jpg20210406_181847.jpg20210406_181852.jpg
So sieht übrigens die Spiegelkappe von innen aus:
Ab ging sie eigentlich relativ leicht. Ich habe es so gemacht: einfach an der Aussenseite oberhalb des Blinkers mit nem Kunststoffspachtel angefangen die Kappe nach vorne, aussen sanft wegzudrücken und dann macht es irgendwann plopp...
Achso, es handelt sich übrigens um folgende Teile: Aliexpress
VG Floh
PS: Sollte ich einen extra Thread dafür auf machen?
PPS: Fotos vom ganzen Auto folgen, wenn es hier mal wieder länger aufhört zu schneien (am schönen Niederrhein)
Hallo,
ja, das ist ein Witz, was die Preise angeht!
Ich habe die folgende Buchse für 20,- in der Bucht geschossen. Aber wie gesagt, ich brauche sie nicht.
So sieht der Anschluss übrigens aus:
Ich weiss, der USB Teil sieht aus, als ob das eine USB Buchse wäre. Ist es aber leider nicht. Ist zwar genauso aufgebaut aber etwas schmaler... (und der Pinabstand/die Pinbreite ist auch eine andere als bei USB)
Die Stiftleiste ist für den AUX Eingang.
Achso, hier noch mal die Buchse (vom CHR) im Ganzen:
VG Floh
Alles anzeigenhallo Floh124 wie immer supper Anleitung
ich war schon so gespannt, als ich die Überschrift gelesen habe.
leider hast du den Anschluss "nur" von vorne ins Ablagefach verlegt.
gibt es tatsächlich keine Möglichkeit den USB Anschluss im Ablagefach parallel zu betreiben?
anders gefragt, hat das MM nur einen USB Anschluss? -> die Frage ist vielleicht besser gerichtet an die, die die Originaleinheit bereits ausgebaut haben.
Hallo Eugen,
leider hat die Einheit nur einen USB Anschluss.
Alles anzeigenNa klar. Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte Dir ja nicht in Deine Lösung reinreden.
Ich habe mir nur überlegt, wie ich das bei mir machen könnte mit meinem Extra-Wunsch. Und da habe ich halt die Gelegenheit genutzt, mir mal Rat bei Dir einzuholen.
Das, was ich mit den Quetschverbindern geschrieben habe, war aber Quatsch. Das geht zum Laden, aber nicht für Daten. Mit einem dazwischengeschalteten Hub müsste es aber gehen. Dann müsste man halt einen USB-Stecker und auf der anderen Seite eine USB-Kupplung auf die Kabelenden der durchgeschnittenen Originalkabel anschließen.
So, und falls ich Dich noch nicht genug genervt habe, noch eine Frage.
Du hast ja wie ich den Club. Hat Deiner eine Lade-USB-Buchse in der Armlehne? Also wirklich eine nutzbare "Dose" und nicht nur den vorbereiteten Stecker untendrunter? Meiner nicht.
Eugen : Das geht ja auch in die Richtung Deiner Frage.
Also meiner hat in der Ablage keine USB Ladebuchse gehabt. Nur unten drunter den Anschluss dafür.
Also generell kann ich später gerne mal ein Foto von der Buchse (und dem Anschluss) hier rein stellen, damit ihr den Aufwand abschätzen könnt. Wäre dann mit nem USB Hub zu realisieren!
VG
Floh
Die Einbauanleitung habe ich auch, aber mir fehlen einfach die Kenntnisse und Erfahrung, um damit die Alarmanlage einzubauen. Ich traue es mir nicht zu und dann lasse ich lieber jemanden ran, der so etwas gelernt hat.
Verstehe ich total... Mir ist, als ich alles wieder zusammen hatte und auch tatsächlich wieder alles funktionierte auch ein Stein vom Herzen gefallen Das war schon ein "interessanteres" Projekt mal wieder...
Achja, da war ja was... Ich glaube, dass hatte ich dich schon mal gefragt...
Ist aber gut möglich, dass es wirklich "nur" die Richtung war/ist. In der Anleitung steht da extra ein Ausrufezeichen.
Viele Grüße
Floh
Hallo Floh wollte mal fragen wie die schwarze Abdeckung von den Heckleuchten entfernt wird
Hallo,
die , die man sieht, wenn man den Kofferraum öffnet?
Die ist nur gesteckt... Ich löse sie immer oben als erstes, dann kommt sie einem schon fast entgegen. Dahinter sind dann die 2 Befestigungsschrauben für die Rückleuchte selbst.
VG Floh
Die letzte Zeit steckt bei mir da die ganze Zeit so ein 128 GB Mini-Stick mit Musik drin. So einer: https://www.samsung.com/de/mem…28gb-black-muf-128ab-apc/
(Ich sehe gerade, den gibt`s schon für 56 Cent pro Monat bei 3 Jahren Laufzeit.
)
Der fällt wirklich nicht auf.
Mit dem Anschließen meinte ich das so: Du schneidest hinter dem originalen Anschluss die Kabel durch. AUA. Und dann nimmst Du Dir für jedes Kabel einen Quetschverbinder. Das ist quasi ein Plastikschlauch, mit einem Metallring innen in der Mitte. Da würde ich dann auf der einen Seite das Eingangskabel reinstecken und auf der anderen Seite die zwei Ausgangskabel - eins zum Original-Anschluss, eins zur Verlängerung. Und dann den Quetsch-Ring in der Mitte mit einer Zange zupressen. Quasi eine Löt-Alternative. Zugfest ist das auch.
Also da weiss ich nicht so recht, ob das bei USB Datenkabeln so eine gute Idee ist... Aber so würde es eventuell auch gehen.
Wie gesagt, für mich ist meine Lösung voll zufriedenstellen
VG Floh