Ja, bei mir auch so, wobei mir jetzt keine Fehler bekannt sind, die ein weiteres Update von Audio (dringend) erfordern.Updates.jpg
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Bei mir wird jetzt unter dem Kompass (Tacho-Display) der aktuelle Straßenname angezeigt. Kam neu mit der 1170, oder?
Jepp!
-
Das habe ich ca. vor 10 Mon. gemacht
. Ach ja, 5 Liter Kanister (für prezise Messung war genau mit 5,00 Sprit nachgefühlt), ein OBD2 Adapter mit nötige Android App (um Fehler zu löschen) und eigene Mut waren auch dabei
Also muss man von vorne sagen - Ich empfele das nicht nachmachen
Ergebnis: meine Corolla 2.0 TS nach gebrauch von 42,49 Liter Sprit schaltet Verbrenner Motor aus und zeigt die dazu gehörige Warnmeldungen an.
Respekt! Ich hätte mich das nicht getraut ihn leer zu fahren. Es war bisher von ca. 5 bis 6 Liter Reserve die Rede, wenn 0 km im Tacho angezeigt wird bzw. der Zeiger der Tankanzeige auf R steht. Kommt ja mit knapp über 6 l bei Dir hin.
-
Also bei meinem TS Lounge merke ich schon sehr deutlich einen Verbrauchsanstieg, wenn es kälter ist. Auch ich fahre immer mal wieder Kurzstrecke, aber auch längere Strecken mit Autobahnanteil und bei Beiden ist der Verbrauch höher als im Sommer. Das ist ja normal. Bei mir beträgt die durchschnittliche Differenz zwischen dem niedrigsten Verbrauch im August (4,7l/100km/h) und dem Januar sowie Dezember (5,7l/100km/h) genau 1l.
Würde ich also überwiegend im Sommer fahren, könnte ich auch auf diese Weise meinen jährlichen Durchschnittsverbrauch noch senken.
-
Hatten wir hier schon die neue Unterseite von Toyota.de zum Corolla Cross: https://www.toyota.de/corollacross ?
Die Grundversion für den europäischen Markt scheint sich ja in der Tat etwas von der ersten Version, die für den asiatischen Markt vorgestellt wurde, zu unterscheiden:
Toyota Corolla Cross – Wikipediade.wikipedia.orgAlso für mich sieht er mehr wie ein RAV4 (SUV) als unsere bisherigen Corolla TS und HB aus. Ich vermute mal, dass da Toyota die Absatzzahlen für das Modell Corolla in Europa höher bekommen will und da braucht man halt auch eine SUV-Variante.
-
Selbst wenn der 2,0er mal in einem Einzelfall (!) einen geringeren Verbrauch als der 1,8er schaffen sollte (was noch nicht nachgewiesen wurde), ist das über den Durchschnittsverbrauch betrachtet irrelevant.
Von daher bleiben imho nur bessere Beschleunigungswerte und Ausstattungslinie gegen geringeren Spritverbrauch und geringere Anschaffungskosten als Auswahlkriterien für den Corolla TS Vollhybriden 1,8 oder 2,0 übrig. Just my two cents.
-
Hi, bin neu hier im Forum und freue mich, so viele begeisterte Corolla Fans anzutreffen. Stehe vor der Entscheidung, eines der folgenden Fahrzeuge zu wählen: Corolla TS 1,8 bzw. 2,0, RAV4 AWD Hybrid bzw. Plug-In Hybrid. Bin alle vier schon Probe gefahren und die erzielten Verbräuche sind in der Reihenfolge 4,1, 4,7, 5,0 und 5,3l/100km. Trotz der unvorteilhafteren Bauweise vom RAV4 empfinde ich dessen Mehrverbrauch als sehr akzeptabel.
Wegen der Klimadiskussion räume ich dem Verbrauch eine wichtige Position ein, will aber auch noch ein bisschen Spaß haben beim Fahren, wie wahrscheinlich jeder von uns. Gibt es jemanden von Euch, der einige oder gar alle genannten Fahrzeuge bewegt hat und insbesondere bei den Corollas sagen kann, dass die beiden Modelle der Verbrauch bei vergleichbarer Fahrweise unwesentlich auseinander liegt?
Hi David,
bin nur den TS 1,8 und 2.0er Probe gefahren und hatte mich für den 2.0er trotz des höheren Verbrauchs entschieden. Gründe für mich waren die bessere Beschleunigung (8,1 vs. 11,1 Sekunden für 0 auf 100) sowie die höhere Ausstattungslinie Lounge, die es nur mit dem 2.0er gab und gibt. Der von Dir erziehte Verbrauchsunterschied von 0,6l/100 km/h deckt sich mit den Durchschnittsunterschieden bei spritmonitor.de, wobei ich über das Jahr hinweg einen Durchschnittsverbrauch mit meinem TS Lounge von 5,3 bis 5,4 l habe. Also normalerweise liegt der Durchschnittsverbrauch tatsächlich ca. 0,6 l/100 km/h beim 1,8er niedriger.
Beste Grüße
Dieter
-
Text - Neuer Corolla Cross komplettiert SUV-Angebot von Toyota - Toyota Deutschland Media-Website
ZitatKraftstoffverbrauch kombiniert: 3,9-3,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 89-76 g/km
Wenn das stimmt, dann wäre die damit kommende 5. Generation des Hybridantriebs noch effizienter und würde einen neuen Meilenstein bei den Vollhybriden setzen. Hammer!
Corolla-SUV ab 38.600 EuroDer neue Toyota Corolla Cross startet Ende 2022 mit 197 PS starkem Hybrid-Antrieb zu Preisen ab 38.600 Euro. Günstigere Varianten folgen im kommenden Jahr.autonotizen.deZitatDie Smartphone-Integrationen Apple CarPlay und Android Auto lassen sich ohne Kabelverbindung starten.
Das passt bzgl. Android Auto nicht zu dem offiziellen Text von Toyota (siehe erster Link oben):
ZitatDie Smartphone-Anbindung funktioniert schnell und einfach via Android Auto und Apple CarPlay – letzteres sogar kabellos.
Ich vermute mal, dass da Autonotizen.de sich vertan oder irgendwo falsch abgeschrieben hat.
-
Bei meinem 2019er TS Lounge gibt es leider keine Infos zum Kraftstoffstand und zum Status der Türen. Hatte mal über den Toyota-Chat nachgefragt, aber da ist keine Ergänzung bei den 2019er Modellen geplant. Leider...
-
Ich fahre übrigens erst seit 17 Jahren Auto. Mir war gleichwohl schon klar, wenn ich ein Auto nur durch einen Knopfdruck öffnen und abschließen kann sowie ohne Schlüssel in ein Zündschloss zu stecken starten kann, dass dafür Strom benötigt wird und dass da dann eine Batterie oder ein Akku im Schlüssel sein muss. Das steht übrigens auch in dem Handbuch zum Corolla, das man bei Toyota als pdf herunterladen kann.Ich habe mal den Auszug als Dateianhang beigefügt.