Beiträge von DieterWelzel

    Hi, bin neu hier im Forum und freue mich, so viele begeisterte Corolla Fans anzutreffen. Stehe vor der Entscheidung, eines der folgenden Fahrzeuge zu wählen: Corolla TS 1,8 bzw. 2,0, RAV4 AWD Hybrid bzw. Plug-In Hybrid. Bin alle vier schon Probe gefahren und die erzielten Verbräuche sind in der Reihenfolge 4,1, 4,7, 5,0 und 5,3l/100km. Trotz der unvorteilhafteren Bauweise vom RAV4 empfinde ich dessen Mehrverbrauch als sehr akzeptabel.

    Wegen der Klimadiskussion räume ich dem Verbrauch eine wichtige Position ein, will aber auch noch ein bisschen Spaß haben beim Fahren, wie wahrscheinlich jeder von uns. Gibt es jemanden von Euch, der einige oder gar alle genannten Fahrzeuge bewegt hat und insbesondere bei den Corollas sagen kann, dass die beiden Modelle der Verbrauch bei vergleichbarer Fahrweise unwesentlich auseinander liegt?

    Hi David,


    bin nur den TS 1,8 und 2.0er Probe gefahren und hatte mich für den 2.0er trotz des höheren Verbrauchs entschieden. Gründe für mich waren die bessere Beschleunigung (8,1 vs. 11,1 Sekunden für 0 auf 100) sowie die höhere Ausstattungslinie Lounge, die es nur mit dem 2.0er gab und gibt. Der von Dir erziehte Verbrauchsunterschied von 0,6l/100 km/h deckt sich mit den Durchschnittsunterschieden bei spritmonitor.de, wobei ich über das Jahr hinweg einen Durchschnittsverbrauch mit meinem TS Lounge von 5,3 bis 5,4 l habe. Also normalerweise liegt der Durchschnittsverbrauch tatsächlich ca. 0,6 l/100 km/h beim 1,8er niedriger.


    Beste Grüße

    Dieter

    Text - Neuer Corolla Cross komplettiert SUV-Angebot von Toyota - Toyota Deutschland Media-Website

    Zitat

    Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3,9-3,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 89-76 g/km

    Wenn das stimmt, dann wäre die damit kommende 5. Generation des Hybridantriebs noch effizienter und würde einen neuen Meilenstein bei den Vollhybriden setzen. Hammer!


    Corolla-SUV ab 38.600 Euro
    Der neue Toyota Corolla Cross startet Ende 2022 mit 197 PS starkem Hybrid-Antrieb zu Preisen ab 38.600 Euro. Günstigere Varianten folgen im kommenden Jahr.
    autonotizen.de

    Zitat

    Die Smartphone-Integrationen Apple CarPlay und Android Auto lassen sich ohne Kabelverbindung starten.

    Das passt bzgl. Android Auto nicht zu dem offiziellen Text von Toyota (siehe erster Link oben):

    Zitat

    Die Smartphone-Anbindung funktioniert schnell und einfach via Android Auto und Apple CarPlay – letzteres sogar kabellos.

    Ich vermute mal, dass da Autonotizen.de sich vertan oder irgendwo falsch abgeschrieben hat.

    Ich fahre übrigens erst seit 17 Jahren Auto. Mir war gleichwohl schon klar, wenn ich ein Auto nur durch einen Knopfdruck öffnen und abschließen kann sowie ohne Schlüssel in ein Zündschloss zu stecken starten kann, dass dafür Strom benötigt wird und dass da dann eine Batterie oder ein Akku im Schlüssel sein muss. Das steht übrigens auch in dem Handbuch zum Corolla, das man bei Toyota als pdf herunterladen kann.Ich habe mal den Auszug als Dateianhang beigefügt.

    Batterie-austauschen.pdf

    Wahrscheinlich wird die Batterie wegen Keyless Go schneller leer gesaugt. Wie auch immer: Batterie, die nun wirklich nicht die Welt kostet, wechseln und gut ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Könnte schwierig werden, Elvis. Das dürften ja Falken sein, und wenn Du hier im Forum mal etwas tiefer liest, kriegst Du raus, dass die bei den meisten Fahrern einen nicht soooo supertollen Ruf haben. Vielleicht lieber gleich in ebay-Kleinanzeigen damit. Viel Glück!

    Also ich habe meine Falken auch über eBay-Kleinanzeigen verkauft. War der Erste, der seine Reifen auch hier angeboten hat, aber über eBay erreicht man halt doch mehr Interessenten. War übrigens kein Toyota-Fahrer, der die Reifen kaufte.

    Android Auto soll weiterhin nur kabelgebunden nutzbar sein. So gesehen braucht man für kabelloses Android Auto weiterhin AA Wireless.


    Natürlich wäre ein schnelleres MM-System mit Over the Air (OTA)-Updates schön. Das Wichtigste für mich ist aber immer noch, dass mich das Auto sicher von A nach B bringt und das klappt auch mit meinem 2019er TS Lounge.


    Weiß jemand schon, ob das neue MM-System dann auch den Reifendruck anzeigen kann?

    Dazu hatte ich bisher nichts gelesen.


    BTW: Die im Artikel erwähnten neuen Farben Platinum White Pearl und Silver Metallic gefallen mir.

    Biste neidisch? :)

    Nein, nur verwundert gewesen.

    Aber ich finde es sehr löblich, dass Du ÖPNV-ler bist. Bin ich seit dem Corolla noch seltener als früher, da mit dem mir halt das Auto fahren erstmals in meinem Leben Spaß macht und ich spare schon Zeit, wenn ich mit dem Auto statt ÖPNV fahre. Und aktuell kommt noch hinzu, dass ich im Auto nicht so viele Kontakte im wie im ÖPNV habe.


    BTT: Bin gespannt, inwieweit meine Kfz-Versicherung durch die geänderte Typklasse nächstes Jahr günstiger wird. Könnte ich gebrauche, da ich bei der HUK einen 20.000 km Tarif habe und brauche...