Beiträge von DieterWelzel

    Das jemand mit den Falken zufrieden ist hat Seltenheitswert ?(

    Ich gehöre auch zu denen mit Seltenheitswert... 8o

    Das Einzige was mich an denen störte war, dass es Sommerreifen sind und ich Allwetterreifen wollte. Deswegen mussten sie bei mir gehen. Waren gefühlt für mich in Ordnung und etwas weniger auffällig vom Abrollgeräusch her als meine Michelin CrossClimate+.

    Da es ja immer noch Mythen und generelle Vorbehalte gegen Allwetterreifen gibt, hier das vor kurzem erschienene Video 13 Reifenirrtürmer von Bloch erklärt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dort wird auch auf diese Website von Goodyear hingewiesen:

    Welcher Reifentyp sind Sie?


    Danach dürften die meisten Fahrer eher ein Allwetterrad, denn ein Winterreifen Reifentyp sein. Bei mir ist es mit meinem TS Lounge jedenfalls so.

    Ooooops =O:D:evil:

    Respekt! 125 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit für so eine Strecke habe ich noch nicht geschafft. Zu viel Verkehr und zu viele Geschwindigkeitsbeschränkungen. Bei 111 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich mal 10 l/100 km geschafft.
    Und wieder zeigt sich: Je schneller gefahren, umso höher der Verbrauch und das auch überproportional wg. des schlechten cw-Werts unseres Hybriden.

    Autobild würde ich jetzt nicht als seriösen Tester ansehen. Positive Berichterstattung gibt es da vor allem für die deutschen Automobilhersteller, die dort auch fleißig Anzeigen schalten. Befürchte, dass das da ähnlich mit den Reifen ist.

    Von daher würde ich eher den ADAC-Test sowie Tyrereviews (siehe oben verlinkte YouTube-Videos) als Informationsquelle heranziehen.


    PS: Ich habe noch die Michelin CrossClimate+. Neige dazu, wenn es vom Reifen her angesagt ist, als Nächstes dann die CC 2 zu holen.

    Ich bin gestern auch wieder mit dem Parkassistenten in eine Parklücke, die schon ziemlich eng war. Da war nicht viel mehr als der 1 Meter zusätzlich zur Fahrzeuglänge. Da piepste es erst Vorne und dann direkt Hinten und der Assistent musste da auch noch in der Parklücke vorwärts und rückwärts rangieren.
    Der Parkassistent orientiert sich da offensichtlich an der Parkposition der beiden Fahrzeuge vor und nach der Parklücke. Da kann es in der Tat auch schon mal eine Bordsteinkante hoch und runter gehen. Davon haben aber bisher meine Felgen keine Beschädigungen bekommen.

    Meine persönliche Meinung: Wer rasen will, soll auf eine Rennstrecke wie den Nürburgring und dafür bezahlen. Auf einer öffentlichen Straße ist das überflüssig.

    Und um den Bogen zurück zum Durchschnittsverbrauch zu bringen:

    Wenn man seinen Corolla Vollhybrid mit Höchstgeschwindigkeit über die Autobahn jagt, dann schafft man auch hohe Verbräuche, denn der cw-Wert unseres ansonsten sparsamen Vollhybriden überkompensiert dann den Hybridvorteil.

    Gerade im Stadtverkehr oder bei Stau sowie Stop and Go ist der Verbrauch des Vollhybriden gegenüber einem Verbrenner deutlich besser.

    Heftig! Du scheinst was Steinschlag betrifft echt eine Pechsträhne zu haben. Ich bin inzwischen über 36.000 km in 2 Jahren gefahren und hatte noch keinen Steinschlag.