Beiträge von DieterWelzel

    Ich persönlich halte von den Telematik Tarifen nichts. Im Grunde genommen wird der Kunde ohne Box doch abgezockt. Wenn ich 1 Jahr Unfallfrei gefahren bin, bekomme ich ohne Box keinen zusätzlichen Rabatt. Wo liegt denn hier der Unterschied zur Box?

    Mit Box kann man aber wahrscheinlich, so meine Vermutung, wunderschön meine Daten verkaufen. Anschliessend erhält man dann schöne auf ein zugeschnittene Werbung. Man wußte ja wo man überall gewesen ist. Und nein mich findet man nicht auf TikTok, Facebook oder sonst irgendwo, falls hier das Gegenargument sein sollte. Ich zahle auch nicht mit Payback oder ähnlichem.


    DieterWelzel : Das ist kein Vorwurf oder so an dich, dass du das benutzt. Preiswerter Auto fahren ist immer gut, aber so für mich der falsche Weg. Mir geht es nur um den Telematik Tarif.

    Das Thema Telematik ist hier Offtopic. Ich sage gerne etwas dazu, aber in einem passenden Thread. Also z.B. unter Versicherung und Telematik oder einen neuem Thread zu Telematik Pro und Contra. ;)

    Du hast den falschen Thread gelesen. DieterWelzel hat sich wohl vertan mit dem Link. Das hier ist der richtige:


    Edit: Ach, ich wollte noch fragen, ob Du freiwillig FM hörst, oder ob Dein Corolla kein DAB hat. Das hatten die 2019er ohne Technik-Paket nicht drin, und dann hättest Du so einen erwischt. Das bekommst Du leider auch nicht mit dem Upgrade nachträglich.

    Sorry! Ja, da habe ich mich mit dem Link vertan. Das mit den Updates und dem Upgrade Ist alles schon wieder so lange her.

    Heute würde ich das Upgrade nicht mehr selbsts machen. Ging zwar damals bei mir ohne Probleme, aber die Stunden, die für lesen, verstehen, Dateien kopieren und die Zitterpartie im Auto darauf draufgingen, würde ich heute nicht mehr "investieren" wollen. Andererseits würde ich heutzutage allerdings auch Android Auto mit Google Maps nicht mehr missen wollen.


    Radio hatte mich bei FM der schlechte Klang gestört und DAB+ hat mein Radio zwar, aber gab es zu oft Abbrüche unterwegs. Da nutze ich über Android Auto Internetradio mit der App Radionator.

    Sorry, habe Deinen Screenshot erst nach meinem Posting gesehen.

    Bei mir sieht es so aus:

    IMG_20241207_175232-klein.jpg


    Deine DCU und MEU ist niedriger. Ich vermute, dass bei Deinem gebrauchten 2019er Corolla das Upgrade von MM17 auf MM19 noch nicht gemacht wurde.

    Kannst ja mal mit USB-Kabel Dein Smartphone mit dem Auto verbinden. Wenn Android Auto dann nicht im MM angeboten wird, dann muss das Upgrade noch installiert werden.

    ciceronis

    Herzlich willkommen im Forum. Ich wünsche Dir allzeit gut Fahrt.

    Auch ich habe einen Corolla TS Bj. 2019. Android Auto und Apple Carplay gehen erst nach einem Upgrade des Infotainment-Systems von MM17 auf MM19. Einzelheiten dazu kannst Du insbesondere diesem Thread entnehmen:
    Software / Kartenupdates für die MEU & DCU des Toyota Corolla MM17 / MM19


    Wirst Du wohl bei einem FTH gegen Bezahlung machen lassen müssen. Rechne mal mit voraussichtlich 199 Euro dafür (siehe https://www.toyota.de/zubehoer…lla-upgrade-apple-carplay).

    Danach gehen Android Auto und Apple Carplay mit USB-Kabel an der Buchse auf der Beifahrerseite.

    Für kabelloses Android Auto bräuchtest Du dann noch AAWireless oder eine vergleichbare Box.

    Meine Kfz-Versicherung mit Vollkasko bei der HUK sollte von 904 Euro (2024) auf deutlich über 1.100 Euro (2025) im Jahr steigen. Habe dann die Werkstattbindung hinzugefügt. Bin dadurch wieder auf unter 1.000 Euro (983 Euro) auch für 2025. Ist aber trotzdem noch eine Steigerung von fast 9%.

    Überlege noch den Telematik-Tarif dazu zu nehmen, um die Kosten weiter zu drücken.


    Hatte auch schon überlegt von Voll- auf Teilkasko zu wechseln, aber ob und wieviel das etwas bringt, habe ich noch nicht ausprobiert.
    Ich denke, dass ich damit noch etwas warte.

    @mavFG

    Deutlich höherer Verbrauch bei Geschwindigkeiten über 120 km/h ist mir bei meinem TS Lounge auch schon aufgefallen.

    Bei DIr ist aber der Verbrauchsunterschied schon krass.

    War es beides Mal denn auch dieselbe Strecke in die gleiche Richtung?

    Ich frage wegen möglicher Unterschiede bei den Höhenmetern.

    Andere Rahmenbedingungen wie beispielsweise Wind, Wetter und Temperatur könnten auch noch mitgewirkt haben.