Beiträge von DieterWelzel

    Leider zeigt mein 2019er TS Lounge in der MyT-App nicht an wieviel Sprit noch im Tank ist und nachdem der Tacho einem 0 km Restreichweite anzeigt, sollen ja noch fast 8 l Sprit als Reserve drin sein.

    Da hätte ich schon gerne die Restreichweite auch mit Reserve gewusst.


    Interessant zum nachträglichen Auswerten ist da definitiv Spritmonitor.de!


    Ich habe übrigens bei mir die Verbrauchsanzeige im Display so eingestellt, dass sie bei jedem Tanken wieder neu zählt.

    Über den Tacho sehe ich am Ende der Fahrt auch den Durchschnittsverbrauch der Fahrt sowie über den Hybrid Assistant sehe ich schon während der Fahrt wie sich der Durchschnittsverbrauch der Fahrt entwickelt.

    Also ich persönlich halte nichts von diesen chinesischen Plattformen und habe da über Aliexpress auch schon mal etwas Falsches geliefert bekommen.


    Ich hatte mir auch schon mal eine Halterung für die Lüftungsschlitze über der Mittelkonsole geholt und war damit nicht glücklich, weil dadurch es schwierig ist noch den Warnblick-Knopf zu drücken. Auch die Tasten für die Lüftung waren bei mir dann nicht mehr gut zu erreichen.

    haribo

    Schade, dass Du bald kein Corollaner mehr bist.

    Im Forum bist Du gleichwohl weiterhin willkommen, auch wenn Du dann Dich verständlicherweise eher in anderen Foren rumtreiben dürftest. Vielleicht lesen wir dann ja bald hier darüber was der Corolla besser konnte als Dein neues Auto... ;)


    Danke für Deinen Hinweis auf die Spanne beim Wiederverkaufswert. Da zeigt sich mal wieder, dass es Sinn macht, mehrere Angebote reinzuholen. 3.000 Euro Spanne ist schon ordentlich.

    Mit dem Yaris mach ich das meistens so bis 20 Km/h. Dann geht der Verbrenner an :)

    Bei meinem TS Lounge klappt das dann meistens bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit 30, 50, 70 km/h, habe allerdings auch schon echt gut raus wie schnell ich maximal beschleunigen darf, damit der Verbrenner nicht anspringt, sofern es der Ladestand der Batterie zulässt... 8)

    Wir haben nen 2.0 Corolla und den aktuellen Yaris Hybrid und auch mir ist aufgefallen das der Yaris deutlich souveräner beschleunigt. Zwar nicht schneller aber ruhiger.


    Der Corolla braucht mehr Drehzahl vom Benziner, der Yaris dreht auch bei Vollgas nicht so hoch und bleibt akustisch zurückhaltender.


    Ich denke das ist einfach so und wird jeder andere 2.0er auch so machen.

    Wenn die Batterie aufgeladen ist, dann kann ich von der Ampel ohne Verbrenner starten und beschleunigen. Das setzt allerdings eine gemäßigte Beschleunigung und kein Berghang hochfahren voraus. Aber dann funktioniert das bei meinem 2.0er echt gut und habe ich dann erst einmal überhaupt kein Geräusch vom Verbrenner. ;)

    Mein Huawei P30 Pro hat Android 10 und funktioniert mit meiner AAWireless-Box.

    Da gibt es auch (noch?) kein Android 11, also so gesehen, wäre es da echt blöd, wenn es nicht mit der AAWireless-Box funktionieren würde.


    Letztendlich kann ich den Haftungsausschluss angesichts der Abhängigkeit von Android Auto, das Google weiterentwickelt und auch dadurch Probleme bereiten kann, verstehen.