Beiträge von DieterWelzel

    Jopp, hat ungefähr 50 Minuten gedauert. Hab kein Navi und deswegen war ich schneller fertig ;)

    Was mich jetzt nur noch wurmt ist der Aspekt, dass ich "anscheinend" WLAN in den Einstellungen aktivieren kann aber Apple CarPlay nur mittels Kabel funktioniert.

    Ist das bei den Corollas ab 2020 mit MM19 auch so? Mein Gerät ist ein MM17

    Ja, ohne Navi geht schneller und ist mit weniger USB-Stick-DJ spielen verbunden.


    Ja, Apple Carplay und Android Auto funktionieren bisher bei allen Corollas nur mittels USB-Kabel in der USB-Buchse neben dem Handschuhfach.

    Für Apple Carplay und Android Auto gibt es extra WLAN-Boxen von Drittanbietern, welche die Funktionalität ohne USB-Kabel ermöglichen.

    Also ich werde diese "Garantiekanal-Registrierung" wahrscheinlich bei der nächsten Inspektion mitmachen lassen. Und selbst ohne das mache ich mir keine Gedanken um meine Garantie. Ich habe das Gerät mit der neuen ID im Portal registriert und bekomme dafür 3 Jahre lang Karten und Apps.

    Ich habe (glaube hier im Thread) auch mal einen Auszug aus einer Datei auf einem der 3 Sticks zitiert. Da wurde die Garantie auch ziemlich klar fomuliert.

    BTW: Es haben auch schon Kunden auf Garantie ein neues Gerät bekommen, die ihres beim Upgrade-Versuch zerschossen haben.

    Wenn das Dein FTH macht, dann kannst Du Dich glücklich schätzen, denn damit übernimmt der Händler das Risiko, wenn ein Fehler beim Update gemacht wurde.


    BTW: Ich habe auch schon ein weiteres Karten-Update (2. HJ 2020) herunterladen können, obwohl ich das Retrofit-Update selbst gemacht habe. ;)


    Und zu Deinem BTW: Ja, solche Fälle sind hier erwähnt worden, aber man sollte auch vorsorglich darauf hinweisen, dass das nicht der Regelfall ist und dann unter Kulanz läuft.

    Ja, aber auf den Garantiekanal haben meines Wissens nur die FTH Zugriff und deswegen kann man das nicht selbst machen, wenn man das Retrofit Update selbst macht.


    Du hast dann halt nicht mehr die Toyota-Garantie für Deine Multimedia Einheit. Deswegen gab es den Hinweis von Toyota, dass dieses Retrofit Update beim Händler zu machen ist und gab als UVP dafür 199 Euro aus. Manche Händler haben es guten Kunden auch kostenlos oder günstiger angeboten. Das Ganze war und ist ja auch nicht ganz trivial. Es bedarf im Gegensatz zu den einfachen Updates 3 USB-Sticks, die auch in einer bestimmten Reihenfolge hintereinander verwendet werden müssen.


    So mein Kenntnisstand.

    Das ist schon großes Kino, was Du da geleistet hast. Offensichtlich hatte ja bei mir der Techniker beim FTH erst einen Fehler beim Einbau der Bewegungssensoren gemacht.


    Und der Serviceberater hatte nach über 2 Stunden Einbau mal nachgeschaut und meinte nur, dass der Techniker das Armaturenbrett und noch Einiges mehr ausbauen musste.

    Achja, da war ja was... Ich glaube, dass hatte ich dich schon mal gefragt... :/


    Ist aber gut möglich, dass es wirklich "nur" die Richtung war/ist. In der Anleitung steht da extra ein Ausrufezeichen:!:.

    Viele Grüße
    Floh

    Die Einbauanleitung habe ich auch, aber mir fehlen einfach die Kenntnisse und Erfahrung, um damit die Alarmanlage einzubauen. Ich traue es mir nicht zu und dann lasse ich lieber jemanden ran, der so etwas gelernt hat. ;)

    Vielen Dank für die Blumen :)^^! Ist halt Hobby ;) und ich freue mich hier auch ein Forum gefunden zu haben, wo ich das Gefühl habe das dieses konstruktive Miteinander eben auch funktioniert, weshalb ich das auch gerne teile.

    Ja, das schätze ich hier auch und auch wenn ich kein Techniker und Bastler bin, so bewundere ich doch Deine Beiträge zum Ein- und Umbau. Echt toll wie Du Deinen Corolla für Dich personalisierst und optimierst. :thumbup::thumbup::thumbup:


    Leider war ich nicht in der Werkstatt als beim FTH die Alarmanlage eingebaut und verstellt wurde.


    Hauptproblem war wohl die Innenraumüberwachung, die zu empfindlich war. Wenn ich den Serviceberater richtig verstanden habe, haben sie da in der Werkstatt den oder die Bewegungssensor(en) umgedreht.


    Ich bin danach mal im Auto sitzen geblieben und hatte den Corolla zugemacht und abgeschlossen. Nach der Zeit bis die Alarmanlage scharf geschaltet ist, ging sie dann an. Ich vermute, dass dann gleichwohl der Bewegungssensor angeschlagen hat.