Wäre bei mir auch so. Da würde ich eher einen Kleintransporter für einen Tag leihen.
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Hat jemand ne Idee wie man Apple Carplay dennoch Kabellos nutzen kann?
Dafür gibt es einen eigenen Thread und wohl mindestens zwei Anbieter von entsprechenden Boxen an die USB-Buchse am Handschuhfach:
-
Für alle mit OBD2 Adapter und der "Hybrid Assistant" App:
Die App kann beim starten auch kurz die Spannung der 12V Batterie messen und anzeigen, siehe hier:
Danke für den Tipp! Hatte ich ganz vergessen, weil ich meistens das Auto direkt starte.
-
Hallo Achim,
danke für die Eröffnung dieses Threads. Ich warte noch auf meinen AAWireless-Adapter (siehe https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/).
Nach derzeitiger angepasster Roadmap soll mein Adapter Ende März kommen. Will ich mal hoffen, dass es zu keinen weiteren Verzögerungen kommt.
Sobald ich ihn habe, werde ich gerne darüber berichten, ob und wie gut es damit funktioniert.
Viele Grüße zurück
Dieter
PS: Schöner Avatar! Erinnert mich daran, dass mein erster Computer ein Atari 1040 ST war.
-
Das mit dem Segeln, Berg hoch sowie runterfahren und in den Kreisverkehr reinfahren mache ich auch so. Super beschrieben! Danke!
-
Ich habe das hier gefunden, obwohl schon recht alt: https://www.toyota-media.de/bl…gge-nach-deutschland/text
Danke für den Link!
Ich zitiere daraus:
"Das Vehicle Centre übernimmt außerdem Inspektionsarbeiten sowie den Zubehör-Einbau für die einzelnen Märkte."
Zubehör-Einbau: Anhängerkupplungen habe ich irgendwo mal gelesen, werden beim FTH eingebaut. Bleibt anderes Zubehör wie wahrscheinlich Navi... was sonst noch darunter fällt?
Welche Inspektionsarbeiten gemeint sind, weiß ich auch nicht. Vielleicht weiß ja hier ein anderer User mehr.
-
Tatsächlich, er steht jetzt in Zeebrügge. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wieder nach Derbyshire zurückschwimmt, sollte jetzt eher gering sein.
In Zeebrügge sollen wohl noch irgendwelche Arbeiten am Fahrzeug gemacht werden. Navi?
-
Letzte Woche hatte ich den neuen RAV4 und habe ihn mit 5,9 l beim FTH wieder auf den Hof gestellt... und da bin ich eher etwas zügiger gefahren.
Der neue RAV4 Vollhybrid oder Plugin Hybrid?
Unabhängig davon halte ich 5,9 l für ein solches SUV für einen erfreulich niedrigen Verbrauch.
-
Sodele, ich hatte gestern meinen 1.8er zur Inspektion und im Tausch einen TS 2.0 bekommen. Ich finde es schon krass, dass ich auf meiner täglichen Pendelstrecke hier rund um München mit knapp 100 km/Tag bei gleicher Fahrweise wie mit meinem Corolla den Spritverbrauch um einen ganzen Liter weniger auf dem BC stehen habe...
Also ein Liter weniger als mit dem 1.8er löst bei mir auch Respekt und Fragezeichen aus.
Da wüsste ich auch nur zu gerne die Gründe dafür. Jetzt wären für Analysezwecke beide Fahrten Berichte mit dem Hybrid Report (der inzwischen im Hybrid Assistant integriert ist) hilfreich. So bleibt nur spekulieren (Reifendruck, Temperatur, Fahrweise, Wind etc etc etc).
Auf jeden Fall ist das sehr ungewöhnlich, dass der 2.0er weniger verbrauchte als der 1.8er. Im Durchschnitt liegt beim Spritmonitor der Verbrauch beim 2.0er um ca. 0,5l höher und das passt zur Erwartung.
-
Sorry, ich bin kein Programmierer oder Software-Experte und kann Dir das nicht erklären.
Ich weiß nur, dass es beim Corolla wichtig ist genau nach der offiziellen Anleitung von Toyota vorzugehen und das ist die Service-Information.
Und selbst dann kann da auch mal etwas schiefgehen. Ich sage nur Retro-Update, das nach Auffassung von Toyota offiziell ausschließlich Händler machen dürfen, weil sonst die Garantie für das MM17 erlischt.
Das Retro-Update hatte ich auch genau nach den Anweisungen gemacht und hatte dabei meine Schrecksekunde als mal eine Fehlermeldung kam. Gottseidank lief es dann doch durch und waren am Schluss die Softwarestände aktualisiert und funktioniert alles incl. Android Auto nun bei meinem TS Lounge.