Beiträge von DieterWelzel

    Die Höhen klingen damit etwa wie bei Nulleinstellungen mit UKW. Das ist schon extrem wie sich die gleichen Radiosender bei UKW und DAB+ vom Klang her unterscheiden.


    Ich werde aber demnächst auch noch etwas andere Einstellungen ausprobieren (z.B. mehr Höhen, mehr Mitten). Bei mir war durch langes Hören von UKW mit Nulleinstellungen bei Höhen, Mitten und Bässen dieses Klangbild mit Gewohnheitseffekt eingebrannt. Taste mich jetzt an andere Klangeinstellungen ran.


    Fader/Balance verändern klingt für mich auch noch total ungewohnt und irgendwie falsch an.

    DABplus-EInstellung.jpg

    So sieht jetzt meine Klangeinstellung für DAB+ Radiosender aus. Ist alles Geschmacksache, aber ist schon ordentlich Bass drin und die Höhen sind nicht mehr so übermäßig präsent. Lautstärke übrigens habe ich in der Regel bei 21, 25 oder 29.


    PS: ASL ein macht bei mir für mich schon Sinn. Aber auch das muss jeder für sich selbst rausfinden und entscheiden.

    Also ich habe bisher nur Waschstraßen ohne Transportband genutzt.

    Da gibt es nur noch die Unterscheidung, ob man im Auto drin bleibt oder bevor es losgeht aussteigt.

    Bei der Waschstraße von Esso habe ich bisher immer vorher das Programm auswählen können und dann mit dem Auto reinfahren können.

    Zusätzlich gibt es bei meiner bevorzugten Esso-Tankstelle auch noch eine Hülle für den Heckscheibenwischer.

    Wenn ich reingefahren bin, dann wird das Auto auf P ausgestellt und klappen bei mir dann die Seitenspiegel von selbst ein.


    Generell muss ich bei Waschstraßen, bei denen ich das Auto abschließe, immer daran denken, dass ich meine Alarmanlage deaktiviere, bevor ich in die Waschstraße fahre und das Fahrzeug abstelle. Andernfalls besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie losgeht. Ist mir schon mehrmals passiert... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Weil es hier angemerkt wurde, habe ich am Mittwoch auf meiner Fahrt von ED nach CB mal ein wenig mit der automatischen Anpassung herumgespielt. Wenn ich diese deaktiviere (wie hier vorgeschlagen) fehlt mir bei etwas höheren Geschwindigkeiten (ab 100 km/h) sofort die Lautstärke und vor allem der Klang... es geht einfach in den Umgebungsgeräuschen unter. Um den gleichen Klang wieder zu erlangen, muss ich die Lautstärke sehr deutlich anheben... was für mich überhaupt keinen Sinn macht. Also ASL wieder rein, und ich habe meinen gewünschten Klang wieder...

    Danke für Deinen Hinweis. Ich werde es auch mal ohne und mit ASL auf der Autobahn testen und wenn ich die gleiche Beobachtung mache ASL ebenfalls wieder aktivieren. :thumbup:

    Hallo Achim,


    danke für die Eröffnung dieses Threads. Ich warte noch auf meinen AAWireless-Adapter (siehe https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/).


    Nach derzeitiger angepasster Roadmap soll mein Adapter Ende März kommen. Will ich mal hoffen, dass es zu keinen weiteren Verzögerungen kommt.

    Sobald ich ihn habe, werde ich gerne darüber berichten, ob und wie gut es damit funktioniert.


    Viele Grüße zurück

    Dieter

    PS: Schöner Avatar! Erinnert mich daran, dass mein erster Computer ein Atari 1040 ST war.

    Ich habe das hier gefunden, obwohl schon recht alt: https://www.toyota-media.de/bl…gge-nach-deutschland/text

    Danke für den Link! :thumbup:

    Ich zitiere daraus:

    "Das Vehicle Centre übernimmt außerdem Inspektionsarbeiten sowie den Zubehör-Einbau für die einzelnen Märkte."


    Zubehör-Einbau: Anhängerkupplungen habe ich irgendwo mal gelesen, werden beim FTH eingebaut. Bleibt anderes Zubehör wie wahrscheinlich Navi... was sonst noch darunter fällt? :/


    Welche Inspektionsarbeiten gemeint sind, weiß ich auch nicht. Vielleicht weiß ja hier ein anderer User mehr.