Tatsächlich, er steht jetzt in Zeebrügge. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wieder nach Derbyshire zurückschwimmt, sollte jetzt eher gering sein.
In Zeebrügge sollen wohl noch irgendwelche Arbeiten am Fahrzeug gemacht werden. Navi?
Tatsächlich, er steht jetzt in Zeebrügge. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wieder nach Derbyshire zurückschwimmt, sollte jetzt eher gering sein.
In Zeebrügge sollen wohl noch irgendwelche Arbeiten am Fahrzeug gemacht werden. Navi?
Letzte Woche hatte ich den neuen RAV4 und habe ihn mit 5,9 l beim FTH wieder auf den Hof gestellt... und da bin ich eher etwas zügiger gefahren.
Der neue RAV4 Vollhybrid oder Plugin Hybrid?
Unabhängig davon halte ich 5,9 l für ein solches SUV für einen erfreulich niedrigen Verbrauch.
Sodele, ich hatte gestern meinen 1.8er zur Inspektion und im Tausch einen TS 2.0 bekommen. Ich finde es schon krass, dass ich auf meiner täglichen Pendelstrecke hier rund um München mit knapp 100 km/Tag bei gleicher Fahrweise wie mit meinem Corolla den Spritverbrauch um einen ganzen Liter weniger auf dem BC stehen habe...
Also ein Liter weniger als mit dem 1.8er löst bei mir auch Respekt und Fragezeichen aus.
Da wüsste ich auch nur zu gerne die Gründe dafür. Jetzt wären für Analysezwecke beide Fahrten Berichte mit dem Hybrid Report (der inzwischen im Hybrid Assistant integriert ist) hilfreich. So bleibt nur spekulieren (Reifendruck, Temperatur, Fahrweise, Wind etc etc etc).
Auf jeden Fall ist das sehr ungewöhnlich, dass der 2.0er weniger verbrauchte als der 1.8er. Im Durchschnitt liegt beim Spritmonitor der Verbrauch beim 2.0er um ca. 0,5l höher und das passt zur Erwartung.
Sorry, ich bin kein Programmierer oder Software-Experte und kann Dir das nicht erklären.
Ich weiß nur, dass es beim Corolla wichtig ist genau nach der offiziellen Anleitung von Toyota vorzugehen und das ist die Service-Information.
Und selbst dann kann da auch mal etwas schiefgehen. Ich sage nur Retro-Update, das nach Auffassung von Toyota offiziell ausschließlich Händler machen dürfen, weil sonst die Garantie für das MM17 erlischt.
Das Retro-Update hatte ich auch genau nach den Anweisungen gemacht und hatte dabei meine Schrecksekunde als mal eine Fehlermeldung kam. Gottseidank lief es dann doch durch und waren am Schluss die Softwarestände aktualisiert und funktioniert alles incl. Android Auto nun bei meinem TS Lounge.
Ich vermute zwar, dass sich die Toyota Mitarbeiter und Chefs auch über diese unzutreffende Berichterstattung ärgern (geht mir bei unrichtigen Aussagen in den Medien auch für meinen Arbeitgeber/Dienstherrn so), jedoch auf die eigene Werbung sowie die Werbung durch zufriedene Kunden (Mundpropaganda) sowie soziale Medien setzt.
Der neue Corolla fällt zudem zu Recht unter die Rubrik "no more boring cars". Ich wurde schon öfters auf das schöne Auto angesprochen.
Einfach ignorieren!
Einfach ignorieren, muss ich bei Falschdarstellungen in der Presse bzgl. der Arbeit meiner Behörde leider machen (siehe Berufsthread).
Hier weiß ich es aber nicht nur besser, sondern darf das auch richtig stellen! Und damit deutlich wird, dass hier Bullshit geschrieben wurde, poste ich es hier und stelle meine Erfahrung dem gegenüber.
Quelle: https://www.auto-motor-und-spo…-hybrid-team-deutschland/
War schon Gesprächsgegenstand in der Corolla Whatsapp-Gruppe.
Meine persönliche Meinung zu diesem abschreckenden Beispiel deutscher Autojournalisten:
9,8 l / 100 km schaffe ich nur mit Pedal to the metal, sprich 180 km/h. Das hat für mich nichts mit sportlicher Fahrweise, sondern mit Vollgas fahren zu tun.
Insgesamt liegt mein Durchschnittsverbrauch genau im Durchschnitt der Spritmonitor-Fahrer, aber deutlich unter dem dieser deutschen Autojournalisten.
Meine persönliche Schlussfolgerung daraus: Diese Journalisten können nicht durchschnittlich geschweige denn spritsparend mit einem Vollhybriden fahren... ?
Du belebst das Forum ja schon. Erst Sommer 2020 ins Forum gekommen und schon die meisten Beiträge hier. Respekt!
Und wieso hat hier eigentlich noch nie jemand geantwortet? Die Umfrage ist von NEUNZEHN - und es gab noch keine textliche Diskussion dazu? .... Was lief denn hier schief?
Ganz einfach. Du bist noch nicht so lange im Forum dabei...
Tja, das scheint leider ein Android Auto mit Google Maps Problem zu sein. Am Besten mal Google damit nerven, dass sie da nachbessern.
Ich habe übrigens in meinem TS Lounge mit JBL System das Radio sogar meistens nur auf 21 stehen. Bei mir ist normalerweise bei 29 Ende.
Die 800 Watt des JBL System können schon ganz schön laut werden.