Ein Corolla Plugin mit annähernd den Fähigkeiten des RAV4 Plugin wäre ein Traum und würde ich mir gönnen. Aber leider ist das wohl bei uns in Deutschland bzw. in Europa nicht damit zu rechnen.
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Okay, sorry ....... nein, der Lexus ist mir völlig fremd. Da hab ich wohl was missverstanden. Aber der analoge Drehzahlmesser stößt hier bei vielen Leuten auf Unverständnis. Ich nutze einzig die Zonen-Markierungen (eco usw.) außenrum.
Digitalen Drehzahlmesser habe ich mit der Android App Hybrid Assistant und dem ODB-Stecker OBDLink LX.
Vielleicht für Dich oder andere Interessierte ja eine Alternative...
-
Um Doppelinstallation zu vermeiden immer nur ein Update auf den USB-Stick und mit Wagen ausschalten dazwischen...
-
Danke für die Infos zu den aktuellen Updates.
Habe nun erstmalig die neuesten Updates nur über die Linktipps hier heruntergeladen und erfolgreich einzeln auf dem USB-Stick nacheinander installiert.
Hier der Beweis:
IMG_20210127_201910_resized_20210127_092751004.jpg
-
Bei meinem FTH ist der Preis über die App für die 2. Inspektion auch deutlich günstiger als wenn ich so anfrage.
Ich habe dann über die App einen Termin Mitte Januar gebucht und zudem angegeben, dass ich 0W16 für den Ölwechsel erwarte. Wenn das nicht zur Verfügung steht, sollen sie hinreichend vorher Bescheid geben, damit ich selber 0W16 mitbringen kann.Habe 299 statt 279 Euro bezahlt, allerdings kam da noch eine Zusatzleistung, um die ich gebeten hatte, dazu. 0W16 wurde - wie erbeten - genommen. Bin sehr zufrieden.
-
Vielen Dank für die Aufklärung. Also eher richtig zu fragen, welche Vorteile AndroidAuto dann noch bringt.
Für Android Auto brauchst Du Android 5 oder höher und ist dann einfach zu nutzen. Mira-Cast funktioniert dagegen nur mit wenigen Smartphones und ist wohl alles andere als einfach zum Laufen zu bekommen. Zumindest habe ich es nicht mit meinem Huawei P30 Pro hinbekommen.
-
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Smartphones mit dem neuen Android 11, das mein Huawei P30 Pro noch nicht hat, Probleme mit Android Auto haben. Vielleicht das die Ursache?
Wenn man Google bemüht, findet man auch eine Quellen dazu im Netz, z.B. unter https://www.deskmodder.de/blog…ch-update-auf-android-11/
PS: Ein Grund für mich erst einmal das Android auf meinem Huawei P30 Pro nicht von 10 auf 11 zu aktualisieren, wenn es kommt.
-
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Smartphones mit dem neuen Android 11, das mein Huawei P30 Pro noch nicht hat, Probleme mit Android Auto haben. Vielleicht das die Ursache?
-
Ja, noch nie gemacht
Mein Auto ist ein halbes Jahr alt.
Ich wiß noch nicht einmal, woher ich die dateien bekomme...
IMG_20210121_081438_resized_20210121_090943495.jpgVor allem die erste Seite dieses Threads dazu lesen... am Besten mal den ganzen Thread...
Software-/ Kartenupdates für die MEU & DCU des neuen CorollaGegen Zeitfreischaltung mit Kreditkarte gibt es die Software-Updates offiziell unter https://www.toyota-tech.eu/
-
Entweder optimiert man die Geschwindigkeit oder den Verbrauch. Zwar gibt es auf Autobahnen in Deutschland keine Mindestgeschwindigkeit, aber man möchte ja auch nicht ein Verkehrshindernis sein oder werden.
Wenn ich mein Ziel zu einer bestimmten Zeit erreicht haben muss, dann fahre ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit und soweit keine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt im Sportmodus mit sog. Bleifuß. Dann ist mein Ziel unabhängig vom Spritverbrauch schnell anzukommen.
Meistens versuche ich jedoch möglichst entspannt zu fahren und habe dann grundsätzlich eine Reisegeschwindigkeit zwischen 90 und 120 km/h. Der Durchschnittsverbrauch bei meinem TS Lounge bewegt sich dann auf dem Autobahnabschnitt in der Regel zwischen 5 und 6 l/100km. Bei günstigen Rahmenbedingungen schaffe ich da auch schon mal eine 4 vor dem Komma.
Bei sehr günstigen Rahmenbedingungen schaffe ich dagegen bei Fahrten ohne Autobahn auch schon mal eine 3 vor dem Komma.