Beiträge von DieterWelzel

    Danke für den Link.
    Da ich mir schwer tat, deine Aussage zu prüfen, erlaube ich mir, den Link auf das in der Seite verlinkte PDF ziu setzen ;)

    https://assets.adac.de/image/u…cht_04_05_2020_n804eh.pdf

    Danke! :thumbup:

    Die Angriffe Szenarien, sind soviel ich weiß mindesten 6 Jahre alt.

    Mag sein, dass das Angriffsszenario schon so alt ist, der Angriff funktioniert aber immer noch. Ich verweise da nur auf den vor kurzem im Wartesaal genannten Diebstahl von vier Hybrid-Toyota´s mit Keyless Go in Köln:

    Polizeimeldungen Köln: Aktuelle Meldungen und Berichte | Stadtportal koeln.de
    Polizeimeldungen Köln: Polizeiticker und aktuelle News zu Kriminalität, Unfällen und Verbrechen in Köln.
    www.koeln.de

    Here we go hatte ich beim vorhergehenden Auto ohne Navi mit dem damaligen Smartphone im Einsatz und war für mich echt ok. Ist zumindest aktueller als das Toyota Navi.


    Intuitiv empfinde ich das Toyota Navi auch nicht in allen Punkten.


    Favoriten habe ich beispielsweise nicht gefunden wie ich den Namen ändern kann. Geht das ohne Löschen und neu anlegen? Falls ja, kann mir jemand erklären wie das geht?


    Die Anzeige der nächsten Raststätten, Tankstellen etc finde ich praktisch. Allerdings scheint die Internetverbindung mit meinem Handy (Huawei P30 Pro) leider nicht richtig zu funktionieren, obwohl die Bluetooth-Verbindung eingerichtet ist. Das Einrichten der Konnektivitäten ist für mich leider schwer verdauliche Kost. Oder gibt es da eine einfache Lösung für mein MM17? Dann würde ich mich über entsprechende Hinweise freuen.

    Ich tanke seit Ende September 2019 E10 (6 Wochen voher E5) und habe bisher keine Änderungen feststellen können. Da der Corolla für E5 und E10 zugelassen ist, habe ich da auch keine Sorge, dass er kein E10 verträgt.

    Moin,


    hast Du schon die Software-Updates gemacht?


    Zumindest die falschen Falschfahrermeldungen waren ein Softwarefehler, der mit einem der Updates behoben wurde.


    Bei den Einstellungen des Navis solltest Du mal kontrollieren, ob Du eventuell als Standard nicht die schnellste Route, sondern die kürzeste oder ökonomische Route eingestellt hast und Du Autobahnen nicht auf Vermeiden stehen hast.


    Blitzer dürfen nicht mehr angezeigt werden (neue Gesetzgebung in Deutschland) und werden auch meines Wissens nicht mehr angezeigt.

    Fußgängerzone wo keine ist, bekam ich noch nie angezeigt.


    Seltsame Anzeigen habe ich bei meinem Navi eigentlich nicht mehr, allerdings habe ich auch alle Updates gemacht und mich mit den Einstellungen dafür auseinandergesetzt.


    Gruß

    Dieter

    Der Routenplaner von Google Maps ist aktueller und zuverlässiger in der Zielfindung. Von daher probiere ich das aus, wenn ich durch das angekündigte Update Android Auto nutzen kann.


    Dann ist es mir möglicherweise egal, wie lange das bei Toyota für das eingebaute Navi dauert. ;)

    Selbst das neueste Kartenmaterial ist bei Toyota immer mindestens ein Jahr alt. Wird von Toyota im Zusammenhang mit der Change Log erklärt. Der Qualitätssicherungsprozess hat daran einen wesentlichen Anteil.


    Mir ist das inzwischen schon mehrmals negativ aufgefallen. Von daher hoffe ich inzwischen auf das Update mit dem dann auch mein 2019er TS Lounge mit MM17 Android Auto fähig werden soll.

    Also ich hatte meine erste Inspektion mit 15.000 km noch kurz vor dem Lockdown und nach dem damit verbundenen Ölwechsel ging der Benzin-Verbrauch noch mal etwas runter.

    Auch wenn das 0W16 Öl relativ teuer ist, so wird das schon seine Gründe haben, dass Toyota im Handbuch 0W16 als Empfehlung vorgibt. Ein anderes Öl sollte spätestens beim nächsten Ölwechsel wieder durch 0W16 ersetzt werden.

    Oje, wenn der Isofix-Kindersitz eingerastet in den Metallbügel nicht das Alarmsystem deaktiviert, ist das natürlich richtig blöd.

    Seltsam, dass es dann nach 5.500 km plötzlich doch funktioniert. Hoffentlich bleibt das so, sonst würde ich damit mal zum freundlichen Toyota Händler fahren, weil das dürfte einfach nicht sein.


    Wie oben bereits erwähnt, habe ich mich bisher nicht mit Isofix-Kindersitz beschäftigen müssen. Allerdings scheint im Manual zum Corolla, das Du unter toyota.de als pdf herunterladen kannst, da einiges dazu drin zu stehen (S. 52 - 72). Es scheint da verschiedene Systeme zu geben, aber vielleicht hilft Dir das ja gleichwohl weiter.