Beiträge von DieterWelzel

    Leider habe ich die schönen Felgen meines TS Lounge schon durch einige Unaufmerksamkeiten ziemlich verschandelt. ;(

    Und auch wenn die von Werk aus montierten 18er Alu-Felgen mir wirklich gut gefallen, stört mich die niedrige Flanke der Reifen daran, die Macken durch Bordsteinkante an den Felgen begünstigen.


    Deshalb trage ich mich mit dem Gedanken diese 18er Alu-Felgen durch 17er Felgen mit neuen Allweiterreifen zu ersetzen. Ein erstes Angebot dafür habe ich von einer Toyota-Werkstatt bereits erhalten und wollte mal Eure Meinung wissen, was ihr davon haltet.


    Vorgeschlagen wurden mir die OXXO Oberon 5, 7x17 ET39 5x114,3 60,1 silver (Artikelnr. OX08-701739-T4-07E). Sie würden mit meinen gewünschten Michelin CrossClimate 205,50R 17 93W M+S XL 3PMSF (Artikelnr. 419630MIC) sowie incl. RDKS-Sensor insgesamt 1.094,72 Euro kosten. Montage kommt noch für einen aus meiner Sicht akzeptablen Preis dazu.


    Zu den Felgen habe mal im Internet recherchiert. Es gibt eine ABE, die auch für meinen Corolla gilt, und der Gesamtpreis scheint mir ok zu sein. Lt. Toyota Zubehörliste kosten die 18er Stahlfelgen von Toyota für den Lounge schon alleine insgesamt 1.200 Euro. =O


    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Wechsel von 18 auf 17"-Felgen und kann vielleicht sogar etwas zu den OXXO Oberon 5 sagen?


    Beste Grüße
    Dieter

    Also mit der Laufleistung meiner Michelin Cross Climate (2) bin ich sehr zufrieden. Profil ist noch ordentlich vorhanden und 40 bzw. 50 Tausend km sind da kein Problem. Inwieweit mein Fahrstil verantwortlich ist, weiß ich nicht, aber ich denke, dass ich schon relativ Reifen schonend fahre.

    Wenn ich hier im Forum von den Problemen mit dem Routenimport lese, dann müssen sich die Corollafahrer, die diese Funktion nutzen wollen, schon vera... vorkommen. So kann man als Unternehmen auch seine Glaubwürdigkeit verspielen!


    Gottseidank gab es das MM-Upgrade für die Android Auto und Apple Car Nutzung und bin ich deshalb darauf nicht angewiesen.

    Guten Morgen Peter,


    ja, die Musikwiedergabe funktioniert bei mir mit dem AAWireless-Adapter auch mehr schlecht als recht, sprich es gibt immer wieder Aussetzer. Ich vermute da eine Bluetooth-Überforderung, zumal ich gleichzeitig auch noch den Hybridassistant laufen habe, aber wissen tue ich es nicht. Vielleicht mache ich demnächst mal einen Test ohne Hybridassistant.


    PS: Musikwiedergabe bei mir über mein Smartphone.

    Hallo Peter,


    da ich einen 2019er TS Lounge habe, kann ich Dir nur sicher dafür sagen, dass der in der Mittelkonsole einen USB A-Buchse hat, diese aber nur zum Laden genutzt werden kann. Sie ist in der Nähe der Buchse für den Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole, an der bei mir die Stromversorgung meiner WebCam hängt.


    Ich meine mich zu erinnern, dass die Frage nach der Nutzbarkeit der USB-Buchse in der Mittelkonsole für Musikabspielen auch schon für neuere Fahrzeuge hier im Forum verneint wurde.

    Wenn Dein GR Sport keine USB-Buchse in der Mittelkonsole haben sollte, wäre das in meinen Augen ein echter Rückschritt. Schau am Besten noch mal gründlich nach oder vielleicht kann hier auch ein anderer User oder gar ein Besitzer eines 2022er GR Sports Dir hier eine verlässliche Auskunft geben.


    Beste Grüße
    Dieter