Beiträge von DieterWelzel

    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

    Gehöre ebenfalls zur Fraktion 50+, aber nutze Foren schon lange.

    Und dieses Forum glänzt durch viele hilfsbereite User.

    AurisBW hat Deine Frage beantwortet. B macht meines Wissens nur Sinn, wenn Du eine größere Bergpassage runterfährst. Ich habe diesen Fahrmodus noch nie gebraucht/genutzt.


    PS: Grüße von Bonn nach Hennef. Da habe ich auch schon mal gewohnt. ;)

    Naja, wenn es sich zumindest nur einmal von allein selbst verbunden hätte, wäre ich dankbar gewesen. Aber ich hab es bestimmt 30 mal probiert und immer ging es nicht....erst wenn ich AAwireless komplett aus der App entfernt habe und dann neu eingerichtet habe...


    Glaube ich schicke das Teil zurück

    Hast Du schon mal geschaut, ob es ein spezifisches Problem mit Deinem Smartphone ist, sprich ein anderes Smartphone probiert?


    Und ansonsten schon mal in die FAQs zu AAWireless unter https://www.aawireless.io/faq geschaut?

    Ich hatte auch schon mal Probleme mit Cache und Daten löschen von Android Auto im Smartphone gelöst bekommen. Leider kann es schon mal vorkommen, dass Android Auto "sich verschluckt" und dann nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

    Toyota wird ja nachgesagt, dass seine Fahrzeuge zuverlässig und lange haltbar sind.

    Wie lange gedenkt Ihr denn Euren Corolla zu fahren?

    Wollt ihr ihn bis zu seinem Lebensende fahren oder früher durch ein anderes Fahrzeug ersetzen?


    Mir ist bewusst, dass das nur eine Momentaufnahme ist und habe die Umfrage deshalb mit der Möglichkeit seine Stimme zu verändern versehen. Zudem wird es durch Leasing wahrscheinlich relativ viele Antworten mit üblichen Leasinglaufzeiten geben.

    Gleichwohl bin ich sehr gespannt wie sich das hier mit der beabsichtigten Fahrdauer Eures Corolla´s aussieht.

    Noch habe ich auch erfreulch niedrige Verbrauchswerte. Noch zeigt mein Tacho einen Durchschnittsverbrauch von 4,5 l/100 km an, aber ich kenne das Spielchen mit dem steigendem Spritverbrauch im Herbst und Winter nun ja schon zu genüge. Habe es schon viermal mitgemacht.

    Wenn es richtig kalt wird und dann auch häufiger nass und regnerisch, geht der Verbrauch bei mir um bis zu ca. 1 l/100 km höher.


    Aber ich will nicht meckern. Wenn ich mit anderen Fahrern von Benzinern rede, habe ich bisher immer einen niedrigeren Verbrauch gehabt als sie. Lediglich sparsame Diesel sind auf der Autobahn verbrauchstechnisch auf Augenhöhe oder bei höheren Geschwindigkeiten sogar besser.

    Gabor Varga

    Hier im Forum schrieb jemand, dass lt. Toyota-Auskunft es für die 2023er Face Lift Modelle ein Software-Update mit dann kabelloser Android Auto-Unterstützung kommen soll.

    Das Blöde: Toyota ist nicht für schnelle Updates bekannt. Das kann auch noch länger dauern.

    Von daher würde ich Dir zum - von mir auch genutzten - WirelessAA-Adapter raten.

    Gruß
    Dieter

    Cali

    Danke!

    Und hier noch die Corolla spezifische Pannenstatistik des ADAC:

    Toyota Corolla: Modelle, Technische Daten, Preise | ADAC


    Wollen wir mal hoffen, dass die geringere Quote an Starterbatterie-Problemen bei den 2020er Corolla´s wirklich einen positiven Trend einläutet.


    Übrigens: Bei meinem TS Lounge musste der ADAC bisher einmal kommen, aber nicht wegen der Starterbatterie, sondern wegen eines plattgefahrenen Reifen (= zweithäufigste generelle Pannenursache).