Meine Handlungsmaxime: Finanzieren sollte man etwas nur, wenn man das Geld nicht gespart hat und/oder das gesparte Geld wirklich für etwas anderes braucht.
Bei Leasing will halt zusätzlich auch der Leasinggeber noch etwas verdienen, sprich einen Gewinn machen und das bezahlt man mit. Man schont halt seine Liquidität und bezahlt dafür extra.
Für gewerbliches Leasing gibt es ggf. noch steuerliche Vorteile für das Unternehmen und das kann die Mehrkosten rechtfertigen. Wenn ich aber einen Jahresabschluss eines Unternehmens mit viel Leasing sehe, dann denke ich mir, dass das Unternehmen seine Liquidität schonen muss und entsprechend selber über weniger Vermögensgegenstände verfügt.