Das Problem habe ich jetzt auch. Bin am Überlegen ob ich den Wagen komplett folieren lassen. Der Lack ist richtig dünn.
Beiträge von fisheess
- 
					
- 
					Alles anzeigenHier der Offizielle Link. TOYOTA RELAX GARANTIE Wichtig ist immer innerhalb der 12 Monate oder 15Tkm zur Inspektion damit das ganze gültig bleibt. Was ich noch nicht richtig verstanden habe, welche Bestandsverträge auch in die Garantie fallen.  P.S. ob ich die 200€ für mein Anschlussgarantie wiederbekomme? Das war ja dann umsonst  Ich bin zu ungeduldig und auch schon die Anschlussgarantie gekauft  
- 
					Es gibt die spezielle Einstellung für Sprachelautstärke in MM-Gerät, damit werden das Maps Navigation geregelt. 
- 
					Wenn man schon meint, einen Hybrid komplett auf Sport/Tiefe Optik umbauen zu müssen, dann fände ich es cooler wenn man wenigstens komplett in die Richtung Rennsport geht und weg von diesem Bling-Bling-Tief. 
 So wie der Werks-Corolla in der BTCC:Die Folierung ist aber echt geil! 
- 
					dass es nicht geht, ist mir auch klar. aber welche Voraussetzungen wären nötig? mich interessiert, ob es per Update nachrüstbar wäre, wie Android Auto und Apple Car, oder man etwas an Hardware Neues bräuchte. Ich glaube WiFi 5Ghz ist offiziell von Google vorausgesetzt. Außerdem wahrscheinlich noch andere Aspekte 
- 
					circa 2L wenn die Warnleucht für Wischwasser leuchtet 
- 
					Gut, mein Corolla ist ja noch 2000km jung, aber die kalten Temperaturen machen ihm irgendwie schon zu schaffen. Dass der Verbrauch bis zum ersten Kundendienst erhöht sein wird, war mir schon klar, habe ich hier auch schon gelesen und mich beruhigen lassen. Aber die letzten Tage war es schon so, dass der Durchschnitt seit dem letzten Tanken (vor ca. 200km) trotz täglichem EcoScore von 87-97 bei mittlerweile bestenfalls 10,3 bis hin zu 11,2L/100km liegt, egal wie lange die Strecke ist (meistens zwischen 15 und 30km). Finde das auch für "Kurzstrecke und kalt draußen" schon ein bisschen extrem, geht es denn anderen mit noch neuen Corollas da auch so? Dazu sei gesagt, die Batterie ist permanent zwischen 6 und 7 Balken voll, scheinbar nutzt er die auch sehr wenig momentan, egal ob auf Eco oder Normal. 10 Liter ist auf jeden Fall zu hoch. Hast du wahrscheinlich die Heizung hochgeregelt? Bei über 22 Grad reicht die Wärme aus dem Motor für die Heizung nicht, wenn die 15-30 km innerorts oder auf Landstraße sind. Deshalb muss das Motor immer mal anlaufen, auch wenn es für das Fahren unnötig ist. Und somit der voller Akku. 
- 
					da, mich nervt das manchmal gerade auf großen Supermarktparkplätzen. Parke mittlerweile (widerwillig) weiter hinten weil da nicht so viel los ist Dann empfielt es sich den Quevehrkehrwarner auszuschalten. 
- 
					Von mir ging das System schon mehrmals im Parkplatz an. Beim Rückwärtsfahren hat das Auto Quervehrkehr (Fußgänger) gemerkt. Ich bin sehr langsam gefahren, aber das Auto dachte das ist immer noch zu gefährlich und hat eingegriffen und vollgebremst. Zwar etwas zu konservativ aber ich will nicht mekeln. 
- 
					Ich danke dir schon mal im vorhinein. 
 VG Floh
 PS: Ich ziehe den Hut, meine bessere Hälfte hat Japanologie studiert und ich bin immer total fasziniert, wenn sie aus diesen "Zeichen" was raus lesen kann. Das ist echt heftig... Nichts zu danken. Nach 11 Jahren in D kann ich jetzt auch fast nicht mehr die Zeichen schreiben, aber lesen geht ja noch  
 
		 
				
	



