Beiträge von Axel M
-
-
Moin.
Nein, das hast Du nicht richtig verstanden.
Auslesen und ins Auto einspeichern lassen sich ALLE Sensoren, natürlich bekommt man da auch die ID und die aktuellen Werte angezeigt.
Axel
-
Die Originalen lassen sich nicht programmieren, die haben eine feste Einstellung und ID.
Das bezieht sich NICHT auf das Anlernen im Auto! Das funktioniert natürlich auch mit den Originalen.
Axel
-
Moin.
ich hatte mir dieses gekauft:
Update über Internet, kann aber nur Autel MX Sensoren programmieren.
Ist aber leider in der Zwischenzeit etwas teurer geworden.
Axel
-
Reifenhändler zB können nur den vorhandenen Satz überschreiben aber nicht den zweiten Satz frei schalten
Moin.
Wie kommst Du darauf? Selbst mein 200EUR Gerät bietet das an.
Axel
-
Moin.
Gestern ist doch wirklich meine LiFePo4 Batterie angekommen - und heute direkt ins Auto gewandert.
Passt ohne großen Aufwand an den Originalplatz.
Nach etwas rumzicken und ein paar Metern fahren scheint alles OK.
Mal gespannt, was morgen früh die Standheizung zur neuen Energiequelle meint...
Axel
-
Das kommt bei mir aber SEHR selten vor, auf 20.000km vielleicht 2-3 mal.
Warum? K.A.
-
Moin.
Der 2.0 lässt in der Praxis den ICE ab ca. 90km/h mitlaufen.
Axel
-
Moin.
Ich hatte schon im August (nach 8 Monaten) gelegentlich die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" Nach Batteriewechsel war das weg.
Axel
-
Wenn die Reifen nicht mit Stickstoff gefüllt sind ist der Druckverlust OK.
Moin.
ich nehme zur Reifenfüllung immer eine Spezialmischung aus 79% Stickstoff und 21% Sauerstoff.
Axel