Beiträge von Cali

    Wieso sollte ich? Zu sowas muss ich Lust haben, denn das kann mühselig sein. Alleine schon vergleichbare Fahrten zu finden. Als ich das das erste Mal hier geschrieben habe, habe ich auch dazugeschrieben, dass ich das so im HA beobachtet habe. Wurde dann von anderen bestätigt. Reicht mir. Wenn was dagegen spricht, bitte gerne hier schreiben.


    Und mal ehrlich: EIn Diagramm für jemanden reinstellen, der mir bei meinen Beobachtungen Lügen und Märchen unterstellt? Im Ernst? Ich habe letztens übrigens mal Fahrten vom Januar rausgesucht. Da hatte meiner bei Außentemperaturen von 5 bis 7° C eine Drehzahl von 1.300 im Flammenwerfer-Modus. Wie immer.

    Dass meine Motorhaube bei Minusgraden handwarm ist, hältst Du ja auch für ein Märchen (Stichwort 2° und Lach-Smiley). Oder dass meiner anfangs mit 1.500 oder knapp drüber gedreht hat im Flammenwerfer-Modus.


    Jetzt ist nur die Frage, wer berücksichtigt die Existenz von Wahrnehmungs- und Beobachtungsfehlern bei seinen Schlüssen? Schon mal was von Dunning-Kruger-Effekt gehört? Kann man googeln. Die o. g. Fehler auch. Hier dürfte die selektive Wahrnehmung eine Rolle spielen. Die ist nicht zu unterschätzen.


    Hat das noch irgendwie was mit Durchschnittsverbrauch zu tun? Sorry. :saint:

    Ich habe kein HA sondern nur einen Scangauge 2. Darauf kann ich Temperaturen und den SOC ablesen aber nichts aufzeichnen.

    Das heißt, Du siehst gar nicht die Momentanleistung, die in den Akku geht? Dafür lehnst Du Dich aber ziemlich weit (und laut) aus dem Fenster hier. :huh:


    ich habe da natürlich kein Recht darauf, ich fände es nur sehr nett wenn das jemand machen würde der die Möglichkeit dazu hat.

    Ach, das hörte sich vorher aber anders an:

    Nö, ich hätte nur einfach mal ein paar Fakten und Zahlen und nicht immer nur dieses substanzlose Gequatschte 8o

    Ich habe mal interessehalber das Handbuch vom 23er Modell runtergeladen. Da konnte ich jetzt auch nichts finden, was das Verhalten erklärt. Was da steht, passt zu dem, was ich aus meinem 2019er kenne.


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png


    Was macht er denn, wenn Du in so einem Fall mal auf - drückst? Also die eingestellte Geschwindigkeit 1 km/h runter. Wacht er dann auf?

    Für mich hört sich das nach einem Fehler an. Das kann doch eigentlich nicht so gewollt sein. Gib mal Deine FIN hier ein, vielleicht gibts ja sogar schon was dazu.


    Edit: Ok, nach dem Beitrag von JK1410 (er wird sehr langsam langsamer) habe ich mir nochmal das Video angeschaut. Könnte doch sein, dass das so gewollt ist. Denn er geht ja gleichmäßig runter. Passt irgendwie zu lift and coast. Also ist das vielleicht ein neues Feature und kein Bug. 8) :S

    Danke, wollte ich auch gerade schreiben. Aber das war glaube ich keine Frage nach Information, sondern reine Provokation, denn er kennt die Begründung schon aus älteren Beiträgen. Ich glaube, ich habe jetzt einen Stalker... =O


    Bei der Sache bin ich mir aber nicht so sicher, woran es liegt. Beobachtung ist leider immer subjektiv. Dass da ein Unterschied ist, ist klar. Einen Knick in der Optik habe ich nämlich auch nicht, und die Zahlen im Hybrid-Assistant kann man ja sehen. Aber theoretisch denkbär wäre ja auch, dass man das unbemerkt durch seinen Gasfuß beeinflusst, den man ja in Sport umgewöhnen muss, um genau gleich Gas zu geben.

    Außerdem haben ja schon viele hier bemerkt, dass sich der Corolla an den Fahrstil anpasst. Wenn ich mehrere Tage am Stück sehr spritsparend unterwegs bin und das Gaspedal nur streichele, wird der irgendwie träger. Eine Fahrt mal Feuer geben, und der ist auf einmal spritziger danach.

    Wenn ich mit meinem in Sport unterwegs bin, nutzt er jedenfalls mehr den Akku.

    Ich habe bei meinem (2.0 2023) festgestellt, dass man das Gaspedal im Sportmodus viel besser dosieren kann. Und zwar so, dass er eben nicht immer gleich hochdreht, sondern so, dass er auch bei 2-2500 Umdrehungen vernünftig beschleunigt. Das finde ich etwas stressfreier und mehr verbrauchen tur er auch nicht...Nur muss man leider bei jeder Fahrt den Sportmodus manuell aktivieren...


    Ich weiß allerdings nicht, ob das bei den VFL auch so ist...also einfach probieren...

    Das geht beim VFL nicht, oder ich habe noch nicht rausgefunden, wie. Das ist auch glaube ich das, was Toyota beim Gen5 HSD so angepriesen hat. Drehzahlanstieg synchroner zur Geschwindigkeit. Hört sich gut an.


    Man kann beim Gen4 nur den Gangwahlhebel auf S stellen (beim 2.0er) und dann mit den Schaltwippen am Lenkrad hochschalten.