Beiträge von Cali

    Die DCU hier ist ein Denso/Fujitsu (CA) und nicht Panasonic (DA) wie bei uns. Weiß nicht, was da passiert, wenn man die Upgrade-Sticks reinsteckt. :/


    Ich würde da nicht so gedankenlos rangehen und einfach machen. Wer sich die 199,- Euro sparen will, sollte wirklich den ganzen Thread dazu durchlesen und danach überlegen, ob man die möglichen Konsequenzen bedacht hat (was mache ich, wenn...).

    Hier nochmal der Link:

    Die Leisten sind auch nicht verblichen sondern die Gummis auf der Innenseite ordentlich porös.

    Ich würde da mal mit einer Zahnbürste und Seifenwasser ran. Wenn sich dieses Poröse löst, dann Scheibe runter und die Innenseite mit einem Glitzi schrubben. Einfach mal ausprobieren. An einem anderen (alten) Auto hatte ich das letztens ähnlich. Das stand länger draußen und hat da Moos und Blütenstaub und Dreck angesetzt, so dass die Scheiben gequietscht haben. Jetzt sieht man wieder diesen schwarzen "Stoff" an in der Innenseite.


    Auf dem Bild sieht es zwar so aus, als wäre das Material an der Stelle zerstört. Aber kaputt ist kaputt. Mehr Schaden kann man wohl nicht anrichten, weil die Feuchtigkeit ja jetzt schon reinkriechen kann. Und vielleicht ist es wirklich nur gehärteter Dreck, quasi versteinert. ^^

    was wiederum 2% mehr Umdrehungen bedeutet und somit 2% mehr auf dem Tacho steht ;).

    Ist also genau andersrum, mit neuen Reifen geht der Tacho am genauesten :*

    Ahh, gut aufgepasst. Danke, hab´s korrigiert.

    Dann werden es ja noch mehr als 10 % bei exe. Hmm, wäre mir auch etwas zu viel des Guten.

    Mit der beschriebenen Fahrweise, und das mitten im Ruhrgebiet, sollten mit dem 2.0er im Sommer eigentlich 5,0 Liter oder eher drunter möglich sein. Außer man fährt Ultrakurzstrecke.

    Wobei 5,5 Liter für ein Auto mit 2 Liter Hubraum und 184 PS wirklich nicht schlecht ist. Man kann ja nicht sagen, ich vergleiche meine Zahlen jetzt mit einem 1 Liter Dreizylinder Turbo, weil ich nur 100 PS abrufe. Oder mit einem Diesel.


    Wie sieht es denn mit vorausschauend Fahren aus? Oder anders gefragt: Wie sehen Deine Bremsscheiben hinten aus? Gammelig verrostet mit Riefen? Bremst Du sie regelmäßig frei? Mal ordentlich drauflatschen auf der Autobahn-Abfahrt oder sogar mal in N eine Vollbremsung, wenn keiner dahinter ist? Oder Handbremse ziehen? Oder rückwärts Vollbremsung? Oder nichts von alldem?

    Und damit er auch bei abgefahrenen Reifen nicht zu wenig anzeigt, ist er bei Reifen mit neuem Profil noch etwas mehr drüber. 6 mm weniger Profil machen 12 mm weniger Durchmesser. Das wären rund 2 % weniger Abrollumfang.

    Alleine um hier sicher zu sein, dass der Tacho niemals zu wenig anzeigt, muss er ab Werk schon um 2,5 % drüber eingestellt werden. Stimmt nicht, Denkfehler. Genau andersrum. :saint:

    Dann gibt es noch Unterschiede beim Abrollumfang je nach Reifenmarke und -modell plus/minus Fertigungstoleranzen. Und außerdem sind auch noch mehrere Rad-Reifen-Kombinationen pro Fahrzeug zugelassen. Eine 18-Zoll-Felge mit 35er Reifenquerschnitt hat nicht genau den Umfang wie eine 17-Zoll-Felge mit 40er Querschnitt oder eine 16 Zoll mit 45er Querschnitt. Der Tacho muss also auch so eingestellt sein, dass er mit der Rad-Reifen-Kombination mit dem kleinsten Umfang und dem wenigsten Profil nicht drunter ist.

    Und für den größtmöglich denkbaren Fall (Umfang) kommt noch die Kundschaft dazu, die es gewohnt ist, dass der Tacho immer ein bisschen zu viel anzeigt.


    Meine früheren Autos waren eher mehr drüber, wenn ich das mit der GPS-Geschwindigkeit aus dem Navi verglichen habe. GPS 50 waren auf dem Tacho vom Corolla 52, als ich mal drauf geachtet habe. Weiß aber gerade nicht, welche Reifen ich da drauf hatte. Waren aber auf jeden Fall 17 Zoll.

    Die von exe beschriebenen 10 % habe ich im Corolla so noch nicht gesehen. Aber gut, ich kontrolliere das jetzt auch nicht regelmäßig, also auch nicht, wenn neue Reifen drauf kommen.


    Diese Geschwindigkeits-Anzeigen am Straßenrand sind manchmal deutlich drüber. Teilweise sogar bewusst. Mir hat mal jemand aus einem "Ortsbeirat" oder so erzählt, dass die das auf ihrer Sitzung diskutiert haben. Letztlich wurde dafür gestimmt, die Anzeige hochzudrehen, um den erzieherischen Effekt zu verstärken. :rolleyes:


    @MainCoon : Sind es mittlerweile nicht sogar schon 10 % plus 4 km/h, und die 7 % waren früher? Oder hat sich da wieder was verändert?

    Einige hier im Forum haben wie ich auch ein Klappern von links. Also Fahrerseite ungefähr aus Richtung Lautsprecher oder HUD. Hier ist der Thread dazu:


    Als ich Dein Foto von dem weißen "Clip" gesehen habe, dachte ich direkt: Ja, von da kommt das. Weißt Du noch, wofür dieser weiße Vierkant-Stift auf Deinem Bild ist? Ich kann mich nicht mehr an den erinnern.


    Bei uns ist es aber wirklich ein Klappern von links vorne. Bei Dir auf dem Video hört es sich eher nach einem Knarzen, Reiben, Quietschen an. Ich tippe da eher auf Gummi oder Kabelisolierung statt auf Hartplastik. Oder eins reibt an dem anderen.

    Du hast nicht zufällig neue Lautsprecherkabel da gelegt?


    Ansonsten vielleicht mal alle Schrauben checken. Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass da vorne manche Schrauben nicht richtig festgezogen waren. Insbesondere die größeren. Ich denke da z. B. an die Befestigungsschrauben von dieser großen Konsole mit dem dicken Stahlrohr.

    Genau. Vielleicht ist das ja der "Kniff", den JoPo gesucht hat.

    Nach dem erneuten Motorstart - oh Wunder - zeigte das Navi wieder die korrekte Position an. Das war also vor 4 Tagen und seit dem Navi fehlerfrei .. toi toi toi dass es weiterhin funktioniert.


    Da dies ja offensichtlich ein bekannter Bug ist, wie es hier heißt: Gibt es einen Kniff, dass, wenn der Fehler wieder auftritt, man sofort den richtigen Zustand herbeiführen kann? Bringt es was, das bei Toyota zu reklamieren?

    Einfach länger den Power-Knopf gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz wird. Dann startet er neu.


    Ansonsten könnte vielleicht ein Update der MEU helfen. Habt Ihr da vielleicht noch eine Uralt-Version drauf? Denn ich kann mich nicht erinnern, dass mein Navi mal weit entfernt von meinem Standort war. Ein paar Meter neben der Straße hatte ich schon mal. Aber das letzte Mal ist auch schon lange her, dieses Jahr noch nicht.