Beiträge von Cali

    Tja, das Teil vom Aliexpress, das ich da verlinkt habe, passt aber wie angegossen und kostet nicht viel. Du klickst die LED-Gehäuse einfach in die vorhandenen Aussparungen der Fußraumverkleidung ein. Klick - fertig.

    Also vielleicht mal im Bekanntenkreis fragen, ob das jemand für Dich bestellen kann.


    Wenn Du an die Beleuchtung der Ladeschale gehst, hast Du auch die Dimmfunktion, wenn Du den Schalthebel aus P raus bewegst. Das ist nicht so unwichtig. Denn die LEDs leuchten schon ziemlich hell bei voller Spannung. Möchte ich nicht beim Fahren im Dunkeln haben.

    Du musst Dir halt selbst an die zwei Kabel von der Ladeschalenbeleuchtung JST-Stecker machen. Dazu hatte ich zum Glück jemanden, der das besser kann als ich. Denn ich würde im Auto nicht löten wollen. Da wäre es vorprogrammiert, dass ich den Teppich versenge. :rolleyes:

    Ja, kannst Du. Habe ich auch gemacht. Habe ich hier beschrieben:

    Mit dem 2019er Corolla fahre ich mit 2.8-2.9 bar hinten und vorne.

    Warum so viel? :/


    Ich fahre das, was in der Tür steht. Und da steht bei meinem 2019er auch 2,3 und 2,1. Damit bin ich immer gut gefahren. Über 160 km/h fahre ich eigentlich nie. Sollte ich doch mal auf die Idee kommen, pumpe ich aber vorher wohl nicht auf. Da vertraue ich dann drauf, dass die durch die Erwärmung bei diesen Geschwindigkeiten selbst genug Druck aufgebaut haben.


    Aber schönes Auto. Der Tacho hat´s mir ja angetan... :love:

    Logo wenn es das selbe Grundsystem is;-)

    Das wäre die Frage.

    Bei uns nutze ich immer nur einen Download auf einem Stick für Corolla und Yaris. Die haben aber auch beide das MM19.


    CH-R bin ich jetzt schon verschiedene gefahren, und die hatten immer ein anderes (älteres) Multimedia. Noch mehr Flintstones-Feeling beim Navi. ^^ Würde mich wundern, wenn das da auch funktioniert, aber Versuch macht klug.

    Wir sind ja hier bei Antriebe der Zukunft. Wir wär´s mit Jammern über die Strompreise? ;)


    Ich glaube, ich fahre den Corolla auch noch bei 4,- Euro pro Liter, wenn sich die Strompreise so entwickeln, wie ich das befürchte. Aber ich habe leicht reden bei meinen paar Kilometern...

    Ungefähr über der rechten oberen Ecke vom Nummernschild, wenn Du von vorne aufs Auto guckst. Also über der Zahl ganz rechts.


    Edit: Haube auf, Kühlerabdeckung ab, rechts runter gucken. Hängt vor dem Kühler.

    Vielleicht kann gerhard_corolla noch ein paar Tipps geben. Der hat mal im UK-Forum für Toyota-Besitzer ein paar Bilder davon mit einer Anleitung gepostet. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das hier auch mal Thema war.


    Ist wohl eine echte Dreckecke beim TS. Saubermachen hilft da auch nur, wenn man es regelmäßig macht. Ich glaube, deswegen hat auch schon mal jemand an einem Dreckfang getüftelt, der trotzdem Wasser ablaufen lässt. Sonst könnte das eine Rostgarantie sein wie bei manchen Autos der Ablauf vorne am Kotflügel innen entlang.


    Beim T4 heißt der auch "Komposter". 8)

    pasted-from-clipboard.png

    Quelle: T4-Wiki