Beiträge von Cali

    Ich stehe kurz vor meiner ersten Inspektion und wollte mir mal ein paar Informationen einholen.

    [...]

    IMG_0286.png

    Kurz vor der ersten Inspektion? Wirklich?

    Dann war Dein Corolla bei unserem Treffen bei der Toyota Collection ja flammneu. 8) Und Deine App empfiehlt ja auch die zweite Inspektion... :/


    Mein Corolla hat seine erste Inspektion schon bei 5 km auf der Uhr bekommen. Lag daran, dass er als Tagezulassung schon 10 Monate auf dem Hof des Händlers stand. Meine erste "eigene" Inspektion war dann bei rund 8.000 km die 30.000er. =O

    In den Einstellungen des Messgerätes wird nachgefragt, ob es sich bei dem Accu um ein AGM Flat Plate oder ein AGM Spiral handelt?

    Oder in deutsch AGM Flachplatten Batterie oder AGM Wickel Wickel Batterie.

    Wie kommt das Messgerät denn darauf, dass es eine AGM ist? Automatisch erkannt? Ist nämlich keine.

    Sicher kann ich sagen, dass das Laden so funktioniert, da schon mehrfach genutzt :)

    Hier nochmal die Anschlüsse markiert:

    IMG_20230126_203632.jpg


    Da liegt bei mir zumindest definitiv Plus an. Mal gemessen? Ich meine, da kommt direkt das dicke Kabel zur Batterie nach hinten an.

    Ja, hatte ich gemessen. Ist aber schon länger her. Aber entweder habe ich mich auf Deinem Bild verguckt, oder ich habe Mist gemessen. ?(

    Wenn Du gemessen hast, und das Laden bei Dir dort funktioniert, ist die Sache ja klar. Ich habe aber auch nochmal bei mir geschaut und gemessen. Jo, klar. Die Schraube ist ja im Sicherungskasten, also geschützt durch die Abdeckung des Kastens. Und wie Du sagst, hängt da das dicke Plus-Kabel von hinten dran.


    Also entweder hatte ich seinerzeit Plus gegen Plus gemessen, was 0 Volt ergibt. Aber für so blöd halte ich mich eigentlich nicht... 8) Oder ich hatte an einer anderen Schraube in der Nähe dort gemessen. Egal. Dass ich geschrieben habe, an der Schraube liegt kein Plus an, war Quatsch. :saint:

    Ich hätte zwar jetzt Bedenken, ob da Dauerplus auch 15 Minuten nach dem Abschließen anliegt. Aber Du sagtest ja, Laden über einen längeren Zeitraum klappt. Dann wird es wohl nicht durch das Relais hinten neben der Batterie abgeschaltet.


    Was für mich gegen das Laden vorne spricht, ist die Ungewissheit, was ich damit bewirke. Verhindere ich nur das Abschalten aller Verbraucher nach 15 Minuten? Könnte man vernachlässigen. Oder suggeriere ich damit irgendwelchen Steuergeräten eine Aktivität, die sie anders interpretieren? Kann man wahrscheinlich auch vernachlässigen.

    Ich würde sagen, rechtzeitiges Nachladen auch von vorne ist allemal besser, als zu warten, bis das Auto nicht mehr angeht und dann mit Booster Starthilfe zu geben. In dem Fall hat man nämlich wahrscheinlich schon seine Baterie geschädigt.

    Und da bist du dir sicher?

    Wobei genau?

    Auch mit der Sicherung?

    Ich habe nichts von einer Sicherung geschrieben. :rolleyes:

    Nach meinen Verständnis ist dein Beitrag inhaltlich / technisch falsch.

    Was genau ist denn falsch? Mein Beitrag war ja ein bisschen länger. :/

    Auch sollte man Akku-Laden und Starthilfe nicht verwechseln.

    Wie? ?( Ich glaube, ich gucke echt gerade so, wie der Smiley...

    Da gibt es zwei Stellen. Einmal Popup-Meldungen im Tacho und einmal Popup-Meldungen im HUD. Wenn Du letztere deaktiviert hast, poppt auch nichts mehr auf im HUD.

    Hast Du die Betriebsanleitung?


    Edit: Hab mal nachgeschlagen. Das nennt sich "Betriebsstatus des Audiosystems" in den HUD-Einstellungen.

    Ich habe genau diesen Adapter fürs Ladegerät vorne im Motorraum angeschlossen. Dort gibt es passende Schrauben für beide Pole und man kommt bei Bedarf auch ganz ohne Batterie dran. Hoffe, man erkennt es einigermaßen auf dem Bild:

    IMG_20230125_173641_s.jpg

    Sicher, dass es da auch eine passende Schraube für Plus gibt? Bzw. ist das rote Kabel an der Schraube da auf Deinem Bild von dem Adapter? An dieser Schraube liegt nämlich kein Plus an. Wäre auch blöd so ungeschützt.

    Ich glaube sogar auch kein Minus. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich da mal Masse gesucht habe, und die Schraube hatte keine Masseverbindung. Plus liegt da aber definitiv nicht an.


    Dauer-Plus direkt von der Batterie gibt es da meines Wissens nach nur unter der schmalen Abdeckkappe, die man hochklappen kann. Und da drunter ist keine Schraube. Wahrscheinlich ganz bewusst von Toyota, damit keiner auf die Idee kommt, da was fest anzuschließen. ;)


    Ich würde den Adapter auch nur direkt an der Batterie anschließen. Vorne Starthilfe, hinten Ladegerät (beim 2.0er).


    Ob man den Minus beim Laden direkt an der Batterie oder besser an der Karosserie anschließt, weiß ich beim Corolla nicht so genau, Direkt an der Batterie bekommt das Auto halt nichts mit vom Ladevorgang, außer dass die Spannung hochgeht. Über die Karosse geht der Strom durchs BMS. Vorteil? Nachteil? Keine Ahnung.

    Der andere Grund, den Minuspol woanders anzuschließen war nur wegen Funkenbildung bzw. Lichtbogen. Das könnte halt gefährlich werden bei vorher ausgetretenen Gasen aus der Batterie. Aber da unsere Batterie ja über den Schlauch nach außen gast (wenn überhaupt - beim Rekonditionieren vielleicht), war mir das egal.

    Jegliche Hersteller bringen Gr oder Gt als Kürzel. Ist immer nur bei den meisten das Design.

    Nee. Ein M 3 ist was anderes, als ein 3er mit M-Paket.

    Ein Golf R ist was anderes, als ein Golf R-Line.

    Ein Audi S 3 ist was anderes, als ein A 3 S-Line.

    Ein AMG ist kein Mercedes AMG Line.


    Jetzt könnte man sagen, ein GR Corolla ist was anderes als ein Corolla GR Sport. Oder ein GR Yaris was anderes als ein Yaris GR Sport. Aber durch das weggelassene "Line" oder ähnlich fällt die Abgrenzung schwerer, es kommt zu Verwechslungen bzw. weckt es falsche Erwartungen, wie man hier ja schön verfolgen kann.

    Meines Wissens nach war Deutschland der einzige Markt, in dem der Corolla GR Sport das Top-Modell war. Etwas unglücklich finde ich nur die Bezeichnung "GR Sport".

    Ich hätte "GR Sport Line" viel passender gefunden. So wie S-Line, R-Line, M-Paket, AMG Line, ... Da geht´s auch nur um die Optik und vielleicht noch um das Fahrwerk.


    Vielleicht werden sich einige GR Sport-Besitzer jetzt etwas vor den Kopf gestoßen fühlen, dass nun das Badge am Heck sozusagen abgewertet wird. Aber im europäischen Ausland war das von Anfang an nichts besonders exklusives, nur eine etwas sportlichere Optik.