Das habe ich doch oben beschrieben.
Beiträge von Cali
-
-
Warum willst Du das HUD ausbauen? Das alleine klappert doch nicht, oder?
Und ja, wenn die das auf Garantie machen. Vielleicht sagen sie auch: ist kein Lexus...
-
Ok, dann habe ich ein anderes Klappern als Ihr. Bei mir hört das nicht auf, wenn ich da draufdrücke. Außerdem habe ich den oberen Rand vom HUD schon letztens mit Textilband abgeklebt, weil ich den im Verdacht hatte.
Dann könnt Ihr ja mal versuchen, das im Stand näher einzugrenzen durch Draufdrücken. Ist es wirklich am Rahmen vom HUD? Oder zwischen HUD und Tachohügel?
Die Abdeckung vorne rausnehmen ist nicht so der große Aufwand. Lautsprecherabdeckungen raus, links kommt da der Tweeter gleich mit, weil er da dran hängt. Rechts muss der (beim Nicht-JBL Doppel-) Lautsprecher raus (zwei Schrauben), damit man an den Clip von der Abdeckung da drunter kommt. Links ist der Clip ganz weit vorne vor der Scheibe, Danach mit einem Keil von einer Seite zur anderen nacheinander die senkrechten Rastnasen hochhhebel und schließlich zum Innenraum hin rausziehen.
Rechts hängt dann noch der Lichtsensor an einem Kabel. Den kann man aber dranlassen, weil die Abdeckung ja nicht raus aus dem Auto muss.
Wenn man das nicht selbst machen möchte, kann man es ja auch auf Garantie versuchen. Ich seöbst lasse aber ungern andere an meinem Auto rumprobieren.
Edit: Der Tweeter links kommt nur beim Nicht-JBL mit raus. Beim JBL sitzt da ja der Mitteltöner. Müsst Ihr mal schauen, ob der raus muss, um an den Clip vorne ranzukommen. Ich denke nicht. Für den Clip braucht man aber Gynäkologen-Finger.
-
In meiner Naivität habe ich damals gedacht, man zieht neue Reifen einmal auf, das Auto erkennt sie als "neu", merkt sich die Id und ich bestätige, dass der Druck ok ist. Dann geht die Lampe an, sobald dieser Druck zu weit unterschritten wird.
So funktioniert das im neuen Yaris.
Vielleicht dann auch im FL Corolla...
-
Boah, hat das jetzt gedauert, bis ich diesen Thread hier wiedergefunden habe. Wie kommt man denn auf die Idee, das hier bei Karosserie, Blech- und Anbauteile einzuordnen?
Oder war das ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass das Geräusch vom linken Außenspiegel kommt?
Jedenfalls wollte ich kurz eine Wasserstandsmeldung geben. Ich war eben noch mal auf der Suche. Lautsprecherabdeckungen und vordere Abdeckung vom Armaturenbrett raus. Damit habe ich eine Probefahrt gemacht, und es klapperte immer noch.
Na ja, wenigstens kann ich jetzt die beiden ausschließen. Dann habe ich nochmal auf den Bereich vor dem linken Lautsprecher draufgehauen. Da war es wieder.
Es kommt auch nicht vom HUD und nicht von den Kanälen hinter dem Tachohügel. Ich würde es vom Gehör jetzt nach ziemlich weit vorne Richtung Scheibe verorten. Und zwar aus dem Bereich der Lautsprecherabdeckung. Aber die war ja samt Lautsprecher draußen. Sehen oder fühlen konnte ich da nichts.
Also wenn einer von Euch weiter auf die Suche gehen möchte, dann vielleicht da vorne mal anfangen. Ich kann mich mit dem Gehör aber auch täuschen. Ganz sicher ist es aber nicht die Abdeckung und nicht die Lautsprechergitter.
-
Da ich ja auch gerade Probleme mit RDKS habe…
Wäre es nicht eigentlich am sinnvollsten die Sensor Ids aus den original Toyota Sommerrädern auszulesen und dann die Sensoren der Winterräder zu klonen und neu zu beschreiben?
Habe ich ja geschrieben oben. Kannst Du machen. Ich würde es aus genannten Gründen nicht machen, wenn das Auto zwei Speicherplätze hat.
Ist aber schon ein krasses System. Ohne funktionierendes RDKS bekommt man ja nicht mal mehr den TÜV und man wird fast gezwungen zum FTH zu gehen oder Ganzjahresreifen zu fahren.
Wie meinst Du das?
Du bist doch nicht gezwungen, beide Speicherplätze zu benutzen.
-
ach echt und dann läuft der Motor?
Genau.
Und ob es erlaubt ist, weiß ich nicht. Klar, Motor warmlaufen lassen im Stand ist nicht erlaubt. Aber ob schon die technische Möglichkeit dazu verboten ist...?
Scheinbar nicht, sonst hätten es andere ja auch nicht.
-
Könnte sein. Aber wenn Du sagst, das ist einer reiner Toyota-Händler.... Hmm.
Meiner konnte übrigens auch Rückrufe und auch Garantieabwicklung machen. Aber nichts so ins System eintragen, dass ich es auch in der MyT-App bei Service-Historie sehen kann. Weiß nicht, wie kompliziert deren Vertragsmodelle verschachtelt sind. Auf jeden Fall soll die volle Anbindung richtig teuer sein laut Aussage des FTH.
Aber warum fährst Du nicht zu dem anderen, der die Aussage so nicht bestätigen konnte? Hört sich doch so an, als könne er das auch so.
Notfalls reklamierst Du bei der freien Werkstatt, damit sie Dir jetzt erstmal die Winter-Sensoren anlernen durch Überschreiben. Und im Frühjahr lässt Du den Wechsel mit Anlernen beider Sätze beim FTH machen. Aber nicht für 200 Euro.
-
Dagegen hilft dann Bremsen anwärmen vor dem Abstellen in der Garage. Mache ich immer, wenn es nass ist. Zusätzlich noch das Garagentor einen Spalt auflassen, wenn man das nasse Auto reingestellt hat. Das vergesse ich aber fast immer - manchmal auch bewusst aus Faulheit, weil ich es ja dann später wieder zumachen müsste.
-
Tja, beim Tesla Model 3 ist m.W. eine Standheizung automatisch dabei und kann per App das Auto einfach vorgeheizt werden.
Das kann der Corolla ab MJ 2023 dann auch. Innenraum vorheizen im Winter und vorkühlen im Sommer per MyT-App.