Du hast also noch das alte Relais drin? Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Beiträge von Cali
-
-
Als ich meine bestellt hatte, gabs die für den Corolla nicht beim großen A. Ist das vielleicht immer noch so?
-
Mal sehen ob der Einbau so einfach ist wie beworben.
Nicht die ganzen Erfahrungsberichte hier im Thread gelesen?
-
Ich habe wirklich alles ausprobiert, ganz links ganz recht alles und hatte auch nie ein sauberes Klangbild.
Das ändert ja nicht das Klangbild. Das sorgt nur dafür, dass Dein Verstärker nicht abgeschaltet wird.
Aber egal, ich lass Dich (und die anderen
) jetzt in Ruhe mit dem AAC. Ich drück die Daumen mit dem KeyLoc.
-
Mit der Schraube versucht positiv zu beeinflussen ist gut. War bei den Versuchen auch ganz rechts dabei? Und ganz links? Dem Gerät die Schuld geben ist natürlich einfach. Hast Du denn mal in die Anleitung geschaut?
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Die Grafiken sind mit der Quelle (PDF) verlinkt.
Aber egal. Der ACC hebt Dir nicht die Tiefbässe an, dafür hast Du ja jetzt den KeyLoc bestellt. Beim Einstellen von dem muss man auch so ein Rädchen drehen, ich glaube sogar mehrfach. Das ist aber für die Einstellung vom Gain.
-
Baddek: Oh Mann. Ich habe wohl zwei Threads durcheinander gebracht. Du hattest ja gar nicht nach Stauansagen gefragt. Sorry.
Aber bei Deiner anderen Frage würde ich wirklich als erstes ins Handbuch schauen.
-
Was sagt denn das Handbuch dazu? Hier gibt es noch nicht so viele 22er Corollas.
Es gibt zusätzlich zum "Haupt"-Handbuch noch eins fürs Multimedia, müsste jetzt also ein neues geben. Die kann man sich beide mit der Angabe der FIN runterladen. Da steht doch sicher drin, wie man diese Stauansagen ausschalten oder konfigurieren kann. Und ich wette, da findet man auch was zu Android Auto.
Kann ja sein, dass das erst im Menü aktiviert werden muss.Ok, erledigt. -
Dämmmaterial dazwischen?
-
Schaltplus? Da fällt mir noch was ein. Du hast doch letztens was geschrieben, dass Dir die Endstufe immer zwischendrin ausgeht. Wolltest Du deswegen da ein Remote-Signal zum Einschalten des Verstärkers abgreifen?
Dein Helix AAC3 hat laut Beschreibung eine Einstellschraube (Poti) dafür. Dreh die mal nach ganz rechts für automatische Erkennung oder wenn das nicht funktioniert nach ganz links für Signal-Erkennung ganz empfindlich. Wenn die irgendwo in der Mitte steht, könnte das zu genau den beschriebenen Problemen führen.
-
Beim Verkabeln der Lautsprecherkabel? Dann wird wohl eher eine geräteinterne Sicherung geflogen sein. Oder schlimmenstenfalls die Endstufe gehimmelt.