@Corolla GT86 : Hab´s nicht persönlich genommen, sondern nur auf´s Forum bezogen. Dass Du Deinen Vater meinst, wusste ich nicht.
Zum Thema: Ich würde nicht die Wartungsintervalle halbieren. Ich denke, die haben gute Gründe dafür, den Wagen einmal im Jahr zu warten. Ich erinnere mich da an die Longlife-Experimente von VW. Was ich mache ist, die Preise zu vergleichen. Ich gehe immer mit Angeboten anderer FTHs in der App zu meinem. Dann kommt der mir mit seinem Preis entgegen. Wenn die Differenz zu groß ist, würde ich zu einem anderen gehen. Man kann auch sparen, indem man sein Öl mitbringt, den Innenraumfilter selbst wechselt etc. Muss man halt gucken, ob man das will und die Werkstatt das macht (Fremd-Öl).
Bei freien Werkstätten kann man natürlich auch sparen. Dann muss man aber trotzdem zum FTH für den Hybrid-Check, wenn man sich an die Hersteller-Vorgaben hält.
Für die Bequemlichkeit zahlen halt viele freiwillig mehr. Man muss sich um nichts einen Kopf machen, bekommt oft einen Leihwagen oder Abholservice und manchmal auch noch eine Wäsche. Das ist dann wie der Toyota-Stempel im Check-Heft mit drin im höheren Stundensatz.
Und mit den schmalsten Reifen zum Spritsparen kann´s ja eigentlich auch nur um den Ehrgeiz gehen, oder? Bis da eine Anschaffung neuer Räder wirtschaftlich wird, muss man lange fahren. Übrigens: Da muss man dann auch vorher aufpassen, dass man keine exotische Reifengröße erwischt. Die 225/45 17 vom Corolla sind zum Beispiel viel günstiger als die 205/40 17 vom Yaris.
Das Vorgänger-Auto Peugeot hatte auch so eine seltene Größe. Die waren auch extrem teuer, obwohl es keine Niederquerschnitt waren.
Ich finde, Fuß vom Gas ist immer eine gute Idee, wenn man Sprit sparen will. Für mich ist da ein Reisebus oder Wohnmobil ein guter Kompromiss zwischen Fahrtzeit, Fahrkomfort und Verbrauch, wenn ich mal auf der AB bin. Nicht immer, aber manchmal. Dann mit Tempomat und Abstand auf zwei Strichen. Mit Lkws mag ich das nicht. Da kommt man zwischen die Fronten, wenn die sich überholen, und das ist mir zu lahm und ermüdet dann.
Und wenn man mal keinen Sprit sparen und den 2.0er von der Leine lässt, ist der trotzdem genügsam.