Meine Cousine kann zB bei ihrem neuen Focus den Motor aus der Ferne starten und die Klima bedienen.
Innenraum vorkühlen oder -heizen per App mit Motorstart bei Bedarf kann der Yaris auch (ab BJ 06/21).
Meine Cousine kann zB bei ihrem neuen Focus den Motor aus der Ferne starten und die Klima bedienen.
Innenraum vorkühlen oder -heizen per App mit Motorstart bei Bedarf kann der Yaris auch (ab BJ 06/21).
Entgegen vorherigen Behauptungen hier im Forum habe ich nun doch auch wieder die Relax Garantie.
Was heißt "wieder"? Und entgegen welcher Behauptungen?
Die Relax-Garantie gibt es nur für Autos, die die Neuwagengarantie schon hinter sich haben. Dein Auto hatte noch nie eine Relax-Garantie, kann sie jetzt also nicht "wieder" bekommen haben. Deine Werkstatt hat da einen Fehler gemacht, dass sie das auf die Rechnung geschrieben haben.
Der Corolla hat endlich einen Konkurrenten, der ihm das Wasser reichen kann. Den neuen Honda Civic Hybrid.
- 2.0 Liter Atkinson-Benziner Hybrid
- 184 PS Systemleistung
- 0-100 km/h 7,8 Sekunden
- WLTP-Verbrauch: 4,7 Liter
Das Hybrid-System ist anders, als beim Corolla. Bei wenig "Gas" läuft der Motor als Range-Extender, und der Vortrieb kommt nur vom E-Motor.
Ich tippe auf Keyless (Ruhestrom) in Verbindung mit einer beim Abstellen schon halbleeren Batterie. Könnte natürlch sein, dass Deine Batterie sowieso schon einen weg hat wegen Tiefenentladung.
Die 10,8 V sind ja wie im Bild zu sehen unter Last gemessen. Aber klar, trotzdem zu wenig. Und wenn das Relais eingefroren wäre, würde sich die Batterie in einer Nacht entladen, nicht in vier. Diese Aussage kommt vom Meister des FTH.
Und warum macht man das Auto nicht erst aus und öffnet dann die Tür? 🤷♂️
Das ist der Normalfall, auch bei mir. Der andere Fall kommt bei mir aber hin und wieder mal vor, bei Dir nicht?
Der piepst ja sogar unaufhörlich, wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche noch drinsitze. Quasi als Dauerbestrafung, dass ich mich nicht an die richtige Reihenfolge gehalten habe.
Beispiel:
Ich bleibe stehen, schalte auf P. Lasse den "Motor" an z.B. zum Musikhören und mache die Tür auf, weil ich frische Luft will oder sonstwas. Er piepst nicht. Findet er in Ordnung, dass ich in Ready die Tür aufmache.
Lied zuende, Motor aus, ich bleibe sitzen. Und jetzt kriegt der sich nicht mehr ein mit Piepen. Warum? Darf man den Motor nur bei geschlossenen Türen ausmachen?
Das mit dem Auto verlassen bei laufendem Motor ist was anderes. Da piepst er außen drei (oder vier?) mal, wenn man die Tür schließt und dabei der Schlüssel ausßerhalb vom Fahrzeug ist. Das finde ich sinnvoll.
Ist ein typischer Fall für den ....... TORNADOR.
Und das Piepen passt doch auch, du sollst ja erinnert werden das dein Fahrzeug noch aktiv ist, kann man ja mal vergessen beim Hybrid wenn der Motor nicht läuft beim Abstellen.
Andersrum war´s gemeint. Tür auf, Motor AUS, dann piept er und hört nicht mehr auf (bis man den Türkontaktschalter drückt).
Nervt mich auch von Anfang an. Isso. Leider. Auch beim Yaris.
Frage an die FitcamX - Besitzer: kann man das Looprecording auf 3 Minuten ändern? Ich habe i
Thread immer nur was von 1 Minute gelesen.
Ich kann die Dauer nicht ändern, da ich 4K eingestellt habe. Geht dann aber glaube ich, wenn man die Auflösung verringert. Eine Minute 4K sind 300 MB nur von der Frontkamera.
@corolla_321: Der Loop beginnt erst, wenn die Karte voll ist. Und ja, die Kamera zeichnet permanent auf. Meine Kamera hat bisher noch kein einziges Video als "Fall" erkannt und dauerhaft gespeichert. Von daher wird meine Karte wohl niemals so voll mit gesicherten Files, dass kein Platz mehr für die Schleifenaufnahme wäre. Insofern gibt es bei meiner Kamera keinen (rechtlich und moralisch vertretbaren) Grund eine größere als die mitgelieferte Karte reinzustecken.
Im Moment ist doch ein reiner Verkäufer-Markt. Das sind ja surreale Verhältnisse. Dir wird das Auto aus den Händen gerissen. Die Leute müssen nur wissen, dass da einer zu verkaufen ist. Von daher würde ich jetzt mehrgleisig fahren. Zusätzlich zu den oben genannten würde ich auch einfach mal zu den lokalen VW- und auch Seat-...Händlern fahren (evtl. anrufen vorher) und das Auto vorstellen. Und wer nicht will, der hat schon.
Bei mobile und Co. heißt Privatverkauf ja auch nicht zwingend, dass der Käufer auch privat ist. Da rufen erfahrungsgemäß als erstes die Händler an.
Und es Ist ja auch nicht so, dass Du jetzt Profit aus der Situation schlägst. Du zahlst ja schließlich auch einen stolzen Preis für den neuen gebrauchten (auch der bestellte Neuwagen war sauteuer), wenn man das mal mit vor einem oder zwei Jahren vergleicht.
Die Hersteller der FitcamX kommt aus China. Ist keine amerikanische oder europäische Firma. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass es beim Ali die original chinesische gibt.