Trotzdem verfiel er die ersten Kilometer in diesen komischen Modus wo er kaum elektrisches Fahren zu lässt. Es wirkt so als wenn es das selbe Phänomen welches Cali und
@navifreaker mal hatten. Also keine elektrische Leistung vorhanden.
Nach ca. 7km war der Spuck aber wieder vorbei und Auto lief normal. Verbrauch war auch normal auf der gesamten Strecke.
Kann es evtl. ein Überhitzungsproblem von der Batterie sein? 
So lange das nur sporadisch vorkommt, würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Nachdem meiner wieder "normal" fährt, hat er das auch zwischendurch noch mal gemacht. Aber das hake ich auch ab unter den Sachen, die er macht, und die ich nicht verstehe. Kommt aber wirklich sehr selten vor. Und wenn, dann bei sehr wahrscheinlich nicht sehr warmem Akku.
Das macht dann wirklich keinen Spaß. Kannst Du bestimmt nachvollziehen, dass das nervt, wenn es Dauerzustand ist. Und der Verbrauch ging bei mir da auch nach oben. Nicht so viel, vielleicht 0,2 l, aber in diesem Modus streichelt man ja zwangsläufig das Gaspedal.
Unter dem Strich auf lange Sicht habe ich jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 4,8 über´s Jahr. Diese Zickerei letztes Jahr hat dazu geführt, dass der bei ganz knapp unter 5 lag. Dann bewusst spritsparend gefahren wegen psychologischer Barriere.