Beiträge von Cali

    Wie viele Verbrauchthreads haben wir jetzt eigentlich? ^^

    Dachte ich mir auch bei den Antworten. :sleeping: ^^

    Aber eigentlich sollte es hier in dem Thread ja drum gehen, ob 7,1 Liter im Schnitt für einen 2.0er bei moderater Fahrweise normal sind. Ich denke, das ist selbst im Einfahrprogramm viel zu viel. Außer bei ständiger Berg- und Talfahrt oder linke Spur Autobahn.

    0,5 Liter mehr als beim 1.8er C-HR sollten zu erwarten sein. Im Einfahrprogramm und manchmal schnell von der Ampel weg vielleicht 1 Liter mehr.


    Bei meinem hatte ich von Beginn an noch niemals eine 6 vor dem Komma auf eine Tankfüllung. Auch nicht bei mehr als 500 Höhenmetern pro Tag (die hatte ich mal eine Zeit lang) und bei Verbrauch-ist-mir-egal-Fahrweise im Sport-Modus. Die Fahrweise habe ich aber nicht für eine komplette Tankfüllung durchgehalten, sondern ab und zu mal einen Tag. :saint:

    Zum Wachs in den Türen und zum Reingen habe ich hier im Thread mal was geschrieben.

    Ich habe nur ganz unten Wachs gefunden. Also grob gesagt unten, wo Wasser stehen könnte, wenn es schlecht abläuft plus etwa 3 bis 4 Zentimeter hoch am vertikalen Außenblech. Das sieht man, weil es gelb ist und fühlt es auch mit den Fingern. Der Großteil vom Außenblech hat glaube ich gar keinen Schutz. Ich habe jedenfalls nichts gesehen oder gefühlt. Trotzdem habe ich vorher mal schnell alles mit Bremsenreiniger und Werkstattlappen sauber gemacht. Nachher dann alles mit einem Korrosionsschutz-Spray eingesprüht. Weiß nicht, ob das wichtig ist, weil grundiert war das Blech schon ordentlich. Aber speziell nach vorne hin war es definitiv nötig. Die Schrauben, mit denen die Türscharniere befestigt waren, hatten schon leicht Rost angesetzt.


    Hast Du mal einen Link zu so einer DSM-Matte, mit der Du gute Erfahrungen gemacht hast? Bei mir steht demnächst die Türdämmung von einem Yaris an. ;)

    Ha. Endlich mal wieder was im Pluspunkte-Thread. :thumbup:


    Ich hab auch noch einen:

    Der Corolla ist mein erstes Auto, das Sprit spart, wenn man den "Motor" an lässt, um mal schnell was zu holen wie Kippen an der Tanke. :saint:

    (So ist er beim Weiterfahren direkt bzw. immer noch in Hybrid-Stage 4.)

    Das Problem des Fahrzeugs ist nicht gelöst, der Fall aber für mich abgeschlossen :

    ES GIBT EINEN NEUEN COROLLA GR SPORT !

    Herzlichen Glückwunsch!

    Zum neuen Auto und zu der konsequenten Entscheidung. Ich glaube, der Preis der Aktion lässt sich nicht so einfach in nackten Zahlen beziffern. Wenn ich überlege, wie lange Du Dich damit herumgeärgert hast, ist so ein neuer Corolla ohne schräges Verhalten doch unbezahlbar. :thumbup:


    Ich kann da sehr gut mitfühlen, denn meiner hat sich phasenweise ja genauso verhalten (nachzulesen in diesem Thread). Das hat einfach keinen Spaß gemacht beim Fahren. Schwach auf der Brust wie der 1.8er CH-R, den ich eine Zeit lang als Leihwagen gefahren bin - andere Geschichte. Dafür aber mehr Verbrauch als vorher. Den Schnitt im letzten Sommer hat er mir mit diesem merkwürdigen Verhalten verhagelt.

    Aber meiner hat sich wieder gefangen. Er beschleunigt wieder, wie er soll, rollt wieder längere Strecken elektrisch durch die Stadt und verbraucht wieder so wenig wie vorher. Konkret: Durch diesen Winter bin ich bis jetzt mit 4,8 Litern im Schnitt gekommen. Ok, bei mir kam jetzt auch Grillblockung dazu, was geschätzt 0,2 Liter gebracht hat. In seiner ADHS-Phase hat er sich im Sommer 5,0 gegönnt.


    Mich würde sehr interessieren, was jetzt mit Deinem Sorgenkind passiert. Findet der Händler jetzt die Lösung, weil das Auto nun ihm gehört? Oder verkauft er ihn, so wie er ist als Top-Gebrauchtwagen? Was sagt der nächste Besitzer zu seinem Corolla? Spannend.


    Ich kann jedenfalls der Argumentation von Chris1983 nicht folgen, dass Autos schon nach 20.000 km an Leistung verlieren. Was soll denn da passiert sein? Kompressionsverlust? Das kenne ich auch aus eigener Erfahrung, aber erst jenseits der 100.000 km. Und dann auch nicht so gravierend. Von 8 Sekunden auf 11 sind sage und schreibe 37,5 % Verlust.

    Der Corolla 2.0, mit dem ich eine Probefahrt vor dem Kauf gemacht habe, hatte über 30.000 km drauf, und der war genauso spurtstark wie dann meiner mit 5 km.


    Ich halte nach wie vor meine laienhafte Theorie aufrecht, die auch ins Bild von meinem passt. Das nervige und verbrauchserhöhende HSD-Verhalten ist erstmal normal und so auch in bestimmten Situationen vorgesehen/erwünscht. Deswegen wirft er auch keine Fehler aus. Unnormal ist nur, dass das Verhalten langfristig anhält. Die Entwickler haben anscheinend keine Prüfroutine implementiert, die schaut, wie oft und wie lange der Corolla in diesem "Modus" ist. Ist wie mit dem Rülpsen und Furzen. Beides ist normal und gesund. Trotzdem will man das nicht ständig über einen Zeitraum von Monaten. <X ;)

    Beim ersten Video habe ich gedacht, soooo miep-miep (Roadrunner-mäßig) klingt Deine ja gar nicht. Beim zweiten Video habe ich kapiert, dass da vorher und nachher vertauscht sind. 8)

    Trotzdem habe ich das Gefühl, dass Deine originale im Gegensatz zu meiner tatsächlich noch nach Auto klingt. :/

    Kann man als optionales Zubehör einbauen lassen, habe ich auch gemacht.

    Du meinst die Fußraumbeleuchtung? Oder die Ambientebeleuchtung?


    Fußraumbeleuchtung weiß ich, dass man sie beim FTH als Zubehör ordern kann. Deswegen wollte ich ja zuerst darauf tippen. Und auf die helle Innenraumausstattung bin ich dann gekommen, weil ich Deinen ja gesehen habe. ;)


    Ich habe meine Fußraumbeleuchtung ja beim Ali für 25 Euro geordert. Die dimmt zusammen mit der Ambientebeleuchtung ab, geht also nicht ganz aus.

    Das ist doch das gleiche Zeug, das sie Toyota-addicted reingekippt haben, oder?


    Die sollten vielleicht mal in den Serviceplan schauen. Oder eine Lesebrille nutzen, denn bei mir steht das im Kleingedruckten. In meinem Servicebuch steht auf Seite 23 (Wartungsplan u.a. Corolla):

    Zitat

    Reinigungsadditiv für Kraftstoff-Einspritzventile*5:

    *5: Für Corolla 1.2T und Corolla Hybrid 2.0 in Albanien, Island, auf Kanarischen Inseln, Estland, Lettland, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Serbien, Zypern und Malta.

    Oder hat der Mechaniker vorher in einem der Länder gearbeitet? ^^


    @Berndi8169 : Bei dem Preis würde ich aber nicht meckern. Höchstens beim nächsten Mal sagen, dass sie es weg lassen sollen und dann lieber einen Zehner in die Kaffeekasse.