Beiträge von Cali

    Das Problem des Fahrzeugs ist nicht gelöst, der Fall aber für mich abgeschlossen :

    ES GIBT EINEN NEUEN COROLLA GR SPORT !

    Herzlichen Glückwunsch!

    Zum neuen Auto und zu der konsequenten Entscheidung. Ich glaube, der Preis der Aktion lässt sich nicht so einfach in nackten Zahlen beziffern. Wenn ich überlege, wie lange Du Dich damit herumgeärgert hast, ist so ein neuer Corolla ohne schräges Verhalten doch unbezahlbar. :thumbup:


    Ich kann da sehr gut mitfühlen, denn meiner hat sich phasenweise ja genauso verhalten (nachzulesen in diesem Thread). Das hat einfach keinen Spaß gemacht beim Fahren. Schwach auf der Brust wie der 1.8er CH-R, den ich eine Zeit lang als Leihwagen gefahren bin - andere Geschichte. Dafür aber mehr Verbrauch als vorher. Den Schnitt im letzten Sommer hat er mir mit diesem merkwürdigen Verhalten verhagelt.

    Aber meiner hat sich wieder gefangen. Er beschleunigt wieder, wie er soll, rollt wieder längere Strecken elektrisch durch die Stadt und verbraucht wieder so wenig wie vorher. Konkret: Durch diesen Winter bin ich bis jetzt mit 4,8 Litern im Schnitt gekommen. Ok, bei mir kam jetzt auch Grillblockung dazu, was geschätzt 0,2 Liter gebracht hat. In seiner ADHS-Phase hat er sich im Sommer 5,0 gegönnt.


    Mich würde sehr interessieren, was jetzt mit Deinem Sorgenkind passiert. Findet der Händler jetzt die Lösung, weil das Auto nun ihm gehört? Oder verkauft er ihn, so wie er ist als Top-Gebrauchtwagen? Was sagt der nächste Besitzer zu seinem Corolla? Spannend.


    Ich kann jedenfalls der Argumentation von Chris1983 nicht folgen, dass Autos schon nach 20.000 km an Leistung verlieren. Was soll denn da passiert sein? Kompressionsverlust? Das kenne ich auch aus eigener Erfahrung, aber erst jenseits der 100.000 km. Und dann auch nicht so gravierend. Von 8 Sekunden auf 11 sind sage und schreibe 37,5 % Verlust.

    Der Corolla 2.0, mit dem ich eine Probefahrt vor dem Kauf gemacht habe, hatte über 30.000 km drauf, und der war genauso spurtstark wie dann meiner mit 5 km.


    Ich halte nach wie vor meine laienhafte Theorie aufrecht, die auch ins Bild von meinem passt. Das nervige und verbrauchserhöhende HSD-Verhalten ist erstmal normal und so auch in bestimmten Situationen vorgesehen/erwünscht. Deswegen wirft er auch keine Fehler aus. Unnormal ist nur, dass das Verhalten langfristig anhält. Die Entwickler haben anscheinend keine Prüfroutine implementiert, die schaut, wie oft und wie lange der Corolla in diesem "Modus" ist. Ist wie mit dem Rülpsen und Furzen. Beides ist normal und gesund. Trotzdem will man das nicht ständig über einen Zeitraum von Monaten. <X ;)

    Beim ersten Video habe ich gedacht, soooo miep-miep (Roadrunner-mäßig) klingt Deine ja gar nicht. Beim zweiten Video habe ich kapiert, dass da vorher und nachher vertauscht sind. 8)

    Trotzdem habe ich das Gefühl, dass Deine originale im Gegensatz zu meiner tatsächlich noch nach Auto klingt. :/

    Kann man als optionales Zubehör einbauen lassen, habe ich auch gemacht.

    Du meinst die Fußraumbeleuchtung? Oder die Ambientebeleuchtung?


    Fußraumbeleuchtung weiß ich, dass man sie beim FTH als Zubehör ordern kann. Deswegen wollte ich ja zuerst darauf tippen. Und auf die helle Innenraumausstattung bin ich dann gekommen, weil ich Deinen ja gesehen habe. ;)


    Ich habe meine Fußraumbeleuchtung ja beim Ali für 25 Euro geordert. Die dimmt zusammen mit der Ambientebeleuchtung ab, geht also nicht ganz aus.

    Das ist doch das gleiche Zeug, das sie Toyota-addicted reingekippt haben, oder?


    Die sollten vielleicht mal in den Serviceplan schauen. Oder eine Lesebrille nutzen, denn bei mir steht das im Kleingedruckten. In meinem Servicebuch steht auf Seite 23 (Wartungsplan u.a. Corolla):

    Zitat

    Reinigungsadditiv für Kraftstoff-Einspritzventile*5:

    *5: Für Corolla 1.2T und Corolla Hybrid 2.0 in Albanien, Island, auf Kanarischen Inseln, Estland, Lettland, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Serbien, Zypern und Malta.

    Oder hat der Mechaniker vorher in einem der Länder gearbeitet? ^^


    @Berndi8169 : Bei dem Preis würde ich aber nicht meckern. Höchstens beim nächsten Mal sagen, dass sie es weg lassen sollen und dann lieber einen Zehner in die Kaffeekasse.

    Ne du bekommst immer genug Luft die Luft für dich wird bei den Wischern angesaugt.


    Was fährst du an Strecken, auch BAB ? hast du Überwachung wegen der Temperatur laufen?


    achso kleines Loch ist ok, da dort die Luftansaugung ist für den Motor.

    Jau, da habe ich mit dem Lufteinlass auf dem Schlauch gestanden. :saint:

    Ach so, Überwachung. Nee, habe ich nicht. Hier wurde zwar geschrieben, dass man das nur machen kann, wenn man Wasser- und Öltemperatur im Blick hat, aber ich konnte es tatsächlich ohne. Das Klebeband hält. :P;)

    Aber dass die Idee gut zu den Priusfreunden passt, stimmt schon. Da habe ich letztes Jahr auch zu dem Thema gelesen. Bei meinem Fahrprofil reichen mir solche Erfahrungsberichte.
    (Da gibt`s auch Freaks, die pflastern sich das Dach mit PV-Modulen voll, laden damit nur die 12V-Batterie und halten sich für einen Umweltengel. :huh:)


    Und hier im Forum ist das Thema auch nicht ganz so neu, wie ich dachte. Ich habe was gefunden (zum Thread kommt man mit Klick auf die Überschrift):

    Im Winter hab ich etwa 4,2-4,3l/100Km im Schnitt.


    Wenns richtig kalt wird mach ich einfaches Grillblocking, indem ich die Lufteinlässe vorne am Kühlergrill mit schwarzem Panzertape zuklebe.

    Im letzten Winter brachte mir das etwa 0,2-0,3l niedrigeren Verbrauch (so jedenfalls die Vergleichsfahrten ohne Grillblocking), weil der Motor viel schneller auf Temperatur ist und dann auch nicht so schnell auskühlt, wenn man im EV fährt !

    Mit dem schwarzen Panzertape war ich also auch nicht erste hier im Forum. Beruhigt mich aber, dass man es anscheinend gut wieder abbekommt.

    DIe ganze Sache ist aber sowieso nur ein Wettbewerb mit der Verbrauchsanzeige im Display. Also mehr Kopf- als Geldsache. Aber hey, fragt mal Lupfi, wie wichtig das sein kann. ;)


    In irgendeinem Techdoc von Toyota habe ich mal gesehen, dass es unseren Corolla auch mit so einer Grill-Jalousie gibt. Keine Ahnung, auf welchem Markt sie das anbieten. Bei uns würden die das aber wahrscheinlich nur machen, wenn es im WLTP-Testzyklus eine Winterfahrt gäbe. Nicht alles, was Sinn macht, rechnet sich für den Hersteller bzw. macht dann eben keinen Sinn.

    @Corolla GT86 : Ähm, ja, natürlich. Danke für den Hinweis. Das sollte keine Aufforderung zum Nachmachen sein.


    Klar habe ich das am Anfang genau im Auge behalten und auch jetzt noch. Ich habe zwar keine Extra-Anzeige dafür, aber neben der Wassertemperaturanzeige auch immer den Lüfter im Blick bzw. im Ohr. Auf der Autobahn geht letzteres natürlich nicht und bei Langstrecke auf Bundesstraßen auch nicht immer. Wenn bei Temperaturen unter 10 Grad der Lüfter angehen würde, würde ich etwas aufmachen.

    Aber klar. Ich habe natürlich vorher schon etwas überlegt :/und auch Erfahrungsberichte von anderen gelesen.


    Und ob das so viel bringt? Na ja, habe ich ja geschrieben, wie viel es bringt. Ob meine paar Kilometer in zwei Wochen repräsentativ sind, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber wie gesagt, ich will keinen davon überzeugen. Muss jeder selbst wissen.

    echt nimmt du Panzertape, das geht doch aber schlecht wieder ab nach dem Winter

    Man muss au ma was riskieren im Leben. ^^


    Ich habe unter und über dem Nummernschild zugemacht. Nur von vorne gesehen ganz links oben habe ich etwas freigelassen. Ich glaube, das ist der Lufteinlass für den Innenraum. Und wenn ich da komplett zugemacht hätte, hätte er vielleicht etwas schwer Luft bekommen. Kann aber auch Einbildung sein. Für den Kopf ist dieses kleine Loch aber ganz gut. Damit rede ich mir ein, dass ich mit der Heizung etwas das Kühlwasser abkühle. 8)