Beiträge von Cali

    Wie oft hupt ihr denn?

    Ich zuletzt vorgestern. Zweispurige Straße (Brücke), Tempo 50, links neben mir etwas versetzt "vor" mir ein Auto, dessen Fahrerin gerade träumte (Umschreibung für am Handy spielen). Plötzlich kam das Auto langsam immer weiter nach rechts auf meine Spur. Und was soll ich sagen: Sie hat die Hupe nicht gehört, aber ich habe gebremst, damit sie beide Spuren für sich hat.


    Liegt das an mir, dass mir sowas doch ab und an mal passiert und nicht alle paar Jahre? Das frage ich mich gerade ernsthaft, wenn ich so die anderen Erfahrungen hier lese.


    Ich nehme jedenfalls die Hupe offiziell als Nachrücker in meine Motz-Liste auf und rüste bei Gelegenheit nach. Nein, keine Gasdruck-Fanfare. :saint:

    In der App oder im Toyota Portal wird dir angezeigt wann der nächste Service fällig ist. Das kann man sich aber auch einfach merken

    Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Wenn ich mit Handy im Auto sitze, dann habe ich tatsächlich "die Inspektionserinnerung im Auto". :S


    Spaß, ich meinte tatsächlich eher eine Art Rücksteller im Auto, der möglicherweise Auswirkung auf Drehzahl, Gemisch, ... Verbrauch hat.

    Mit Verlaub, auf einem der schwarzen Button steht genau das... ;)

    Ich muss mich entschuldigen. Auf der Seite ist in der Tat ein Button etwas unglücklich formuliert. Dort steht "Auf USB herunterladen". Sorry, das sind ja fast ja schon n-tv Ticker-Verhältnisse. Siehe hier:

    Einkäufe.jpg(Bild-Ausschnitt anklicken)


    Aber direkt daneben steht "Download-Hinweise" auf dem Button. Das klickt man doch an, oder? Und dann erscheint folgendes. Ich habe es mal gelb markiert.

    Download-Hinweise.jpg

    Ich wollte mich ja eigentlich hier zurückhalten. Aber jetzt juckt es so in den Fingern... Also ab dafür.


    Es wurde ja schon Vieles genannt. Auch die Sitzheizungsschalter. Ich selbst habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Der Kontrollblick auf die Schalter nach dem Handy-Hinlegen ist schon Reflex geworden. Also eigentlich abgehakt. Ich ertappe mich aber immer wieder dabei, dass ich doch innerlich den Kopf schütteln muss. Haben die Vorserien-Testfahrer bei Toyota alle Handyverbot? Das muss denen doch sonst aufgefallen sein.


    Eine 12V-Dose im Kofferraum hätte ich bisher noch gar nicht gebraucht. Aber auch hier frage ich mich, was die sich dabei gedacht haben. Werden elektrische Kühlboxen nur von Kombifahrern gekauft?


    Die fehlende Beleuchtung der Tasten für die Innenraumbeleuchtung. Leute, es ist im Auto immer dunkel, wenn ich das Licht anmachen will. Und im Dunkeln sehe ich keine unbeleuchteten Schalter.


    Tja, und dann gibt es noch die Sachen, die andere Hersteller einfach besser können. Das wusste ich aber vorher schon, und das war nicht kaufentscheidend.

    Beispiel Frontscheibenheizung. Weiß nicht, warum die das genauso wie die Heckscheibenheizung nennen. Es ist ein Gebläse. Was eine Frontscheibenheizung ist, kann man sich bei Ford anschauen. Die können das mit der Reichweitenanzeige übrigens auch ganz prima. Oder Beispiel Multimedia-System. Das kann eigentlich fast jeder andere Hersteller besser,

    LED-Licht können andere auch besser. Nicht nur Premium-Hersteller zu Premium-Aufpreisen, sondern z.B. auch Seat. Das sind auch die, für die Rücklichter beim Tagfahrlicht dazugehören.


    Aber hey, das trübt meine Freude über die für mich absolut richtige Kaufentscheidung keinesfalls.


    Pilgrim: Bei mir klingen die hinteren Türen nicht blechern. Haben die bei Dir vielleicht das Innenleben vergessen?

    Sorry, wenn das hier schon irgendwo steht. Ich habe nichts gefunden. Im Handbuch taucht das Wort "Inspektion" gar nicht auf.


    Gibt´s eigentlich noch die klassische Inspektionserinnerung im Auto? Vielleicht sogar so, dass man die Kilometer oder die Monate bis zur nächsten Inspektion angezeigt bekommt?

    Ich frage mich das, weil jetzt schon zwei in anderen Threads geschrieben haben, dass nach der 1. Inspektion der Verbrauch runter ging. Könnte ja vielleicht was mit dem Nullen des Inspektionszählers zu tun haben.


    Meine erste Inspektion war schon nach 5 Kilometern (inkl. Ölwechsel-Schildchen im Motorraum), weil die EZ beim Kauf schon 10 Monate her war und ich nicht gleich nach 2 Monaten dafür zahlen wollte.

    Jo, eigentlich egal, da es ja jetzt geklappt hat. Nur in diesem Fall kann Toyota wirklich nichts für die Ärgernisse.

    Nirgendwo auf der Toyota-Seite steht, dass man die zip-Datei auf den Stick kopieren soll. Da steht, dass man die zip-Datei auf den Stick entpacken soll. Dann klappt´s auch mit dem Nachbarn, denn dann hat man auf dem Stick den Ordner "FMU" mit den vier Dateien und nicht nur die Dateien im Grundverzeichnis, was ja nicht "korrekt" wäre.

    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Hier #817 hast Du eine Fehlermeldung hochgeladen. Und die sagt ganz klar, dass Du versucht hast, eine 12GB-Datei auf einen FAT32-Stick zu kopieren. Also einen Fehler gemacht hast. Sorry, ist so.

    Danach schreibst Du, dass die Datei nach dem Entpacken genauso groß war. Das ist aber ganz sicher nicht so, denn es sind VIER Dateien, nicht eine.

    Aber jetzt hast Du es ja richtig gemacht, und es hat funktioniert.


    Falsche Datei im Account ist natürlich richtig ärgerlich, aber das war hier ja offensichtlich nicht der Fall.


    Das nicht funktionierende DCU-Update auf 1139 ist wie gesagt eine ganz andere Geschichte.


    BTW: Das hier war keine Frage, sondern eine Aussage. ;)

    Ist die im Yaris genau die gleiche wie im Corolla, kannst Du auch die gleichen Dateien verwenden.

    Also ich merke beim Geradeauslauf oder Fahrkomfort überhaupt keinen Unterschied (15mm je Seite hinten). Auch nicht bei Spurrillen. Und da habe ich schon ganz andere Sachen erlebt. Z.B. beim Mini eines Bekannten. Der ist im Sommer nur noch mit Winterreifen gefahren, weil die großen und breiten Sommeralus das Auto unfahrbar gemacht haben. Der ist so den Spurrillen nachgefahren, dass man dachte, da sitzt ein Jagdhund am Lenkgestänge, der einen Feldhasen gesehen hat.


    Vom Lenkrollradius habe ich vorher noch nie gehört. Der macht mir aber keine schlaflosen Nächte, weil der Corolla ja keine Hinterradlenkung hat. Mal sehen, ob ich das im Sommer anders sehe, dann kommen vorne 7mm pro Seite drauf.


    Und die möglicherweise verstärkte Untersteuertendenz war mir vorher bekannt, und die habe ich wissend in Kauf genommen im Glauben, dass es nicht so viel ausmachen wird. Hat sich so bestätigt.


    Aber ich möchte hier nicht Werbung für Spurplatten machen. Das war nur eine ganz persönliche Entscheidung von mir für mich allein aus optischen Gründen. Ich bereue sie nicht.

    tokaalex: Entscheidend ist die Modell-ID. Ist die im Yaris genau die gleiche wie im Corolla, kannst Du auch die gleichen Dateien verwenden.

    Und wenn Du Dir die letzten Seiten hier mal durchliest, siehst Du, dass Du mit Deinem DCU-Update-Problem nicht der erste bist. Mit Deinen Angaben aktualisiere ich mal die Liste der aufgetretenen Fehler:


    2 mal: T1-31 mit Navi - einmal stand für 1 Tag die neue Version da

    3 mal: T2-31 mit Navi


    Übrigens: Für Dein Problem beim Kartenupdate konnte der Corolla oder das MM ja nichts. Dan85, wrench und Axel M haben ja geschrieben, woran es liegt. Es war ein Fehler beim Entpacken.


    Ich weiß auch nicht, ob ein nicht funktionierendes DCU-Update ein Fall für die Werkstatt ist. Die könnten ja als erstes fragen "wozu brauchen Sie das Update?"

    Etwas anderes wäre es, wenn sich z.B. ständig das Radio ausschaltet, und ein Update könnte diesen Mangel beheben.

    Ist jetzt zwar etwas offtopic, aber trotzdem mal zum Verständnis.

    ich werde mir nächstes Jahr eine PV Anlage aufs Dach setzten. Ohne Akku, da dieser bei meinem Profil wenig bringt und sich nicht lohnt. Als Akku kommt dann ein eAuto dran. So bewege ich mich wenigsten Relativ Sauber.

    Das heißt dann aber doch, Du speist mit Deinen Solarpanels Strom ins Netz ein, und lädst das E-Auto dann (gleichzeitig) mit gekauftem Strom vom örtlichen Versorger. Direkt vom Dach ins Auto geht doch nicht. Oder doch mittlerweile?