Beiträge von Cali

    Die Relax läuft jetzt paralell zur Anschlußgarantie.

    Aussage vom Servicemitarbeiter, also für ein Jahr umsonst bezahlt, keine Rückerstattung.

    Kurze Anmerkung hierzu:

    Rückerstattung gibt´s zwar keine, aber bei laufender Garantie werden die zusätzlichen AE für die Relaxgarantie von der Rechnung abgezogen, bzw. nicht draufgeschlagen. Wenn nicht, würde ich nachhaken.

    Bei den Bildern hier im Thread habe ich erst auch nicht geglaubt, dass es Dreck ist. Sieht halt aus wie ausgeblichener Kunststoff. Aber die Reinigungserfolge hier haben mich dann doch dazu gebracht, auch bei mir mal nachzuschauen. Meine sahen eigentlich noch ansehnlich aus.

    Ich habe mir jetzt mal so einen kleinen Applikationsschwamm genommen, der ursprünglich mal zum Auftragen von Scheibenversiegelung gedacht war. So einer, der beim Austrocknen hart wird. Darauf einen Spritzer Ballistol Multiöl. Praktisch ist bei diesem knochentrockenen Schwamm, dass man nicht drumherum alles einschmiert. Beim ersten Mal vor Kurzem hatte ich das Öl ja nur einmal dünn aufgetragen, nicht geputzt.

    Und was soll ich sagen... Selbst bei meinen optisch sauberen Leisten wurde der sofort schwarz. Pechschwarz. Jetzt erzähl mir keiner, dass ich da die Farbe rausgewischt hätte. :S


    Das war Dreck, der halt beim normalen Waschen mit weichem Waschhandschuh und Shampoo nicht rausgegangen ist. Ist doch genauso bei den Reifen. Die bleichen auch nicht so schnell aus. Da sieht man dann, dass Bremsstaub nicht schwarz, sondern braun ist. Wenn ich die ordentlich schrubbe, sind die auch wieder schwarz. Ganz ohne Reifenspray, das nach ein zwei Wochen wieder weg ist. Dafür benutze ich übrigens einen Waben-"Mikrofaser"-Lappen und ordentlich Lauge. Und dann feste rubbeln. Ist anstrengend aber effektiv.


    Und wenn ein Händler die Leisten kostenlos austauscht, würde ich da zwei Sachen bei bedenken. Zum Einen steht Reinigen von Kunststoffteilen glaube ich nicht im Rahmenlehrplan eines Kfz-Mechatronikers oder -Mechanikers. Der könnte also auch erstmal so denken wie ich anfangs: ausgeblichen.

    Und zum anderen wurden auch schon Batterien "auf Garantie" getauscht. Auf Nachfrage hat sich dann rausgestellt, dass es nicht die Hersteller-Garantie war, die die Kosten dafür übernommen hat, sondern der Händler, der das auf seine Kosten gemacht hat. Wäre ja auch hier denkbar.


    Und wenn ein Händler schon mal nachgearbeitet hat, und nach kurzer Zeit waren sie wieder hell und unansehnlich, hat er wohl nicht ordentlich gereinigt. Das hört sich eher so an, als hätte er mal mit Seife drübergewischt und dann Pflegemittel auf den Dreck geschmiert.

    Wie gesagt, ich habe den schwarzen Dreck auf dem Schwamm mit Ballistol gesehen. Und mein Waschhandschuh bei der Autowäsche wurde noch nie dreckig, wenn ich die Leisten abgewaschen habe. Und ich bin damit jetzt zufrieden. Wenn die Schutzwirkung von dem Öl mir dann nicht gut oder anhaltend genug ist, werde ich mir halt ein spezielles Kunstoffpflegemittel kaufen.

    Ich fang schnon mal an mal sehen wie weit ich komme.

    Vorsicht, das sollte man nicht mittendrin unterbrechen, wie das bei den Karten-Updates möglich ist. Ich selbst würde es auch nicht während der Fahrt machen, aber vielleicht ist das zu ängstlich.


    Da-Vid : Na klar. Retrofit bedeutet, dass Du jetzt ein MM19 hast und alle Updates dafür einspielen kannst.

    Die,, BSM,, Meldungen ist trotz eurer guten Ratschläge nicht weg

    Schade. Aber Danke für die Rückmeldung.

    Klappen denn Deine Parksensoren? Falls ja, hast Du wohl einen anderen Fehler. Und dann würde ich tippen, dass der nicht vom Abklemmen der Batterie kommt.

    Hier mal das Zitat aus dem Handbuch - bei mir Seite 350:

    Zitat

    Wenn eine Klemme der 12-Volt-Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde

    Das System muss initialisiert werden. Um das System zu initialisieren, fahren Sie das Fahrzeug 5 Sekunden oder mehr geradeaus mit einer Geschwindigkeit von etwa 35 km/h oder mehr. Bei Fahrzeugen mit dem Einpark-Bremsassistenten drehen Sie zusätzlich das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug vollständig nach links und rechts.

    Genau, die habe ich auch. Sind nur Fehlerbehebungen, aber was heißt "nur"?

    Für mich war es eine (nicht unwichtige) Neuerung, dass im Navi der aktuelle Straßenname angezeigt wird, auch wenn man kein Ziel eingegeben hat. Laut Definition war aber auch das nur eine Fehlerbehebung. Schau Dir mal die Änderungen hier an (Spoiler aufklappen).

    Aber die 103 Euro wäre mir ein Scheibentausch ja auch fast wert. Wenn das akustisch wirklich nen Unterschied macht...

    Das habe ich mir auch gedacht, als ich den Preis gelesen habe. Ich überlege sogar, das Doppelte rauszuhauen. Dann mach ich rechts direkt mit. :D;)

    Das ist zwar eigentlich ziemlich Banane, Original-Scheiben rauszuwerfen, obwohl sie nicht kaputt sind. Aber hey, wirtschaftlich ist das, was ich schon reingesteckt habe, schon lange nicht mehr. =O


    Mal was Bürokratisches. Wir reden hier schon seit Beitrag #98 auf Seite 7 ausschließlich über Akustikglas. Könnte man ja noch abtrennen, ohne den Flow hier zu zerstören.

    admin : Wär das ne Idee? Die Beiträge #98 bis hierhin abtrennen und in einen neuen Thread packen? Titel-Vorschlag: Akustikglas Serie oder Nachrüstung