Es gibt eine Vorgabe von Toyota, dass Lagerfahrzeuge regelmäßig gestartet werden sollen. Ich glaube, alle 2 Monate für 30 Minuten. Für den HV-Akkku würden wohl auch 5 Minuten reichen, aber in 30 Minuten hat dann auch die Starter-Batterie die Standverluste nachgeladen. Die wird dann am besten für die nächsten 2 Monate abgeklemmt.
Jeder FTH weiß das mit dem Laufenlassen alle 2 Monate oder sollte das wissen. Wenn das so gemacht wird, kann dem HV-Akku nichts passieren.
Wenn ein Verkäufer aber so etwas sagt:
Der Verkäufer meint natürlich, dass das egal sei weil man ja Garantie und Gewährleistung hat.
... dann wäre ich vorsichtig. Kommt aber auch drauf an, wer das gesagt hat. Der, der die Autos verkaufen soll? Oder der, der sich auch um die Lagerfahrzeuge kümmert? Im Zweifel mal einen der Schrauber fragen, wie oft sie die Autos auf dem Hof anmachen.
Übrigens: Meiner stand auch 10 Monate als Neuwagen auf dem Hof. Und mein "Verkaufsberater" hat auch viel Quatsch erzählt. Zum Beispiel das hier zur Starterbatterie im Kofferraum:
Der Verkäufer meines FTH war noch "besser". Der hat mir beim Verkaufsgespräch erklärt, das sei der Hybrid-Akku. "Ja, der sieht aus wie eine Starter-Batterie. Is aber ne ganz andere Technologie."