Rätsel? Kannste haben. Was heißt das hier in Worten?
Über das musste ich letztens schmunzeln. ![]()
Rätsel? Kannste haben. Was heißt das hier in Worten?
Über das musste ich letztens schmunzeln. ![]()
Wenn erst nach vier Wochen jemand anruft, dann kann man ja schon damit rechnen, dass der dann kompetent ist.
Immerhin, er war nett. ![]()
Ein Update könnte vielleicht noch die Häufigkeit der Abfrage vom Navi an den Toyota-Server ändern. Wenn das der Flaschenhals sein sollte, müssten ja jetzt schon zumindest immer direkt nach dem Start des Autos bzw. beim ersten Aufruf der Preise nach dem Start die Preise stimmen. Sonst fällt mir nichts ein, was man per Navi-Update ändern könnte.
Alles andere (Wechsel des Drittanbieters, Abfragehäufigkeit bei dessen Datenbank, ...) müsste auf den Toyota-Servern geändert werden.
zum sauberen Anzug gehören auch saubere Schuhe .
Danke, den Spruch merk ich mir... ![]()
... wenn mich mal wieder einer ungläubig beobachtet, wie ich mit der extradünnen Mikrofaser-Felgenbürste in den Speichen zugange bin.
Das original Cover finde ich persönlich aufgrund der Klebemontage nicht gut gelöst.
Bis zu Deinem Beitrag wusste ich gar nicht, dass das geklebt ist. Das hat mir der FTH drangemacht. Dann kann ich mich ja auf den ersten Batteriewechsel freuen...
Ansonsten finde ich den aber gut. Bei der roten LED ist kein Loch, sondern ein "Fenster", das man aber nicht fühlen kann. Den Notschlüssel bekommt man auch so raus. Aber klar. Wenn er runterfällt, schützt es nicht wie Silikon.
Wer kann mir verraten, wie ich prüfen kann, ob beide Speicherplätze belegt sind, ohne irgendwas zu ändern?
Irgendwie traue ich mich nicht, in dem Menü lange auf Ok zu drücken. Nicht, dass ich ungewollt den nicht vorhandenen Reifensatz auswähle und nicht mehr zurück komme...
Beim FTH war ich letztens beim Räderwechsel gerade am Tor, als der Monteur mit einem Handscanner die Sensoren auslesen wollte. Ich habe ihm dann gesagt, dass die Sommerreifen noch im Auto gespeichert sein müssten. Er hat dann nur "Jo" gesagt, mit den Schultern gezuckt und weiter gescannt. ![]()
MaxL : Ja, so habe ich es auch verstanden.
Finde ich auch gut, wenn hier Erfahrungen mitgeteilt werden. Hier ZV abschließen mit abgeklemmter Batterie hatte ich mal meine Bedenken bei längeren Standzeiten geäußert und wurde beruhigt. (Und ich wurde aufgeklärt, dass ich meine Idee knicken kann.)
Heute habe ich aber mal was gemacht, was ich im Sommer wohl öfter machen werde. Als ich am Auto oder in Sichtweite vom Auto war, habe ich ihn einfach "laufen" gelassen, also in Ready. Nach jeweils rund 20 Minuten ging für etwa 2-3 Minuten der Verbrenner zum Nachladen an.
Aber in der ganzen Zeit hat er die 12 V Batterie geladen. Ich denke, für die Batterie war es wie eine lange Fahrt.
Das macht natürlich nur nach einer Kurzstrecke Sinn - bzw. nach mehreren.
Kann aber auch sein, dass ich mir die Welt so gemacht habe, wie-de-wie-de-wie sie mir gefällt. ![]()
Noch ein Hinweis zu dem Video, das StefanW im Beitrag #112 gepostet hat. Dort sieht man ja ab 2:45 Min. die Anschlüsse vom Radio. Im Video ist es ein Pioneer. Ich vermute mal ohne Navi. Da sieht man 5 Stecker.
Hier mal ein Bild, wie es bei mir aussieht. Ein Panasonic - wie wohl bei allen deutschen Corollas - MIT Navi. Da sind es 9 Stecker.
Und hier ein Bild vom selben Radio mit angeschlossenem ISO-Adapter:
Im Radio sind es der schwarze Stecker ganz rechts und der weiße daneben (nur halb zu sehen), die vom Adapter kommen. Und in der Luft sieht man die Steckverbindungen hängen, die vom Adapter in Richtung Fahrzeug gehen.
Ich habe jetzt aber leider nicht genau hingeschaut, wofür die anderen sein könnten. Ehrlich gesagt sehe ich jetzt auf dem Foto mehr, als ich live wahrgenommen habe.
Da hatte ich wohl einen Tunnelblick...
Sicher, dass wir nicht aneinander vorbei reden? ![]()
Weil, was Du schreibst, ist doch eigentlich genau das, was ich so im Kopf habe. Die Türen habe ich genau aus dem Grund gedämmt. Und dabei u.a. auch drauf geachtet, dass der Tür-Innenraum dicht ist. Dazu halt noch der Gedanke mit dem Aktiv-Subwoofer unter dem Sitz.
Bei dem bin ich mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob Du ihn mir empfiehlst oder nicht. Weil zuerst hast Du ja geschrieben, dass ich damit wohl nicht so viel erreichen werde.
Ach so. Bei dem "gemeinsam Erfahrungen ergründen" bin ich eigentlich immer dabei. Hat hier in dem Thread (Seite 1) aber leider nicht geklappt. Deswegen habe ich bewusst geschrieben "gefällt mir nicht" und nicht "ist schlechter als".
Seit dieses hängende Trennrelais aufgekommen ist (wurde doch hier im Forum irgendwo erwähnt, oder?), will ich das bei der nächsten Inspektion mal ansprechen.
Zuletzt wurde das am 11. April hier in diesem Thread beprochen.
![]()
steuermann hat mal geschrieben, dass er seinen Prius 3 Monate lang stehen lassen konnte, und er ging noch an. Das erwarte ich auch von "normalen" modernen Autos - intakte geladene Batterie vorausgesetzt. Also ohne Alarmanlage, ohne 360-Grad-Kameraüberwachung, ... Wenn nach 2 oder 3 Tagen das Keyless-open aufhört zu "horchen", sollte auch mal gut sein mit stillen Verbrauchern.
Schau mal. Ich habe mal was Wesentliches in meinem Zitat und das entsprechende in Deinem Zitat hervorgehoben.
Und beim Subwoofer gefällt mir nicht, dass der dann einmal durch die dicke Bodenplatte im Kofferraum und dann nochmal durch die Hutablage gedämmt wird.
Zu deiner Aussage das der Subwoofer zu massiv durch die Bodenplatte sowie durch sie Hutablage gedämmt wird kann ich widersprechen.
Ich habe einfach nur geschrieben, was mir nicht gefällt. Ist eine ganz persönliche und subjektive Empfindung - nenn es Einbildung.
Wenn sich mein Kopf dagegen wehrt, ist es auch wurscht, ob die Bodenplatte jetzt "massiv" dämmt, oder halb-massiv oder nur minimal-massiv. Mich wird auch keine wissenschaftliche Studie umstimmen, die belegt, dass die Umwelt nur homöopathisch-brutal belästigt wird, wenn ich den Bass aufdrehen muss, damit bei mir vorne was ankommt. ![]()
Und nein, das soll jetzt nicht allgemein gegen Subwoofer im Kofferraum sein. Ich erkenne durchaus den Sinn darin. Nur bei mir kommt´s halt nicht in die Tüte.
Hmm, eigentlich wollte ich hier nur noch zum Thema Stromkabel für Endstufe schreiben. Sorry, werde mich versuchen zu bessern.![]()