Hier gibt es auch Rausch-Testtöne als flac: https://www.demolandia.net/speaker-test/noise.html
Gut finde ich da, dass da auch immer ein Bild vom ganzen Frequenzspektrum dabei ist.
Da sieht man auch, dass zum Messen der Lautstärke verschiedener Lautsprecher das weiße Rauschen besser geeignet ist. Und wie ich gelesen habe, ist das rosa Rauschen perfekt geeignet, um mit dem Gehör das Delay einzustellen.
Apropos gelesen. Ich habe bei den Links im letzten Beitrag gar nicht Kirchner Elektronik erwähnt. Floh, Du hast schon mal ein PDF von da verlinkt, also ist das nicht neu für Dich. Aber vielleicht für die anderen. Sehr verständlich erklärt fand ich das hier: https://kirchner-elektronik.de…9/04/15508600-AutoDSP.pdf
Zumindest die ersten 35 Seiten. Weiter habe ich nicht gelesen. Denn ab da richtet es sich im professionellen Bereich an Entwickler.
Was mir in dem Dokument allerdings fehlt, ist die Live-Messung. Die erscheint mir für interessierte Laien noch am praktikabelsten. Stelle ich mir zumindest so vor. Dass man also die Auswirkung von Einstellungen live sieht. Oder auch was passiert, wenn man die Mikro-Position verändert.