Erstmal sorry, dass ich hier einen Uralt-Thread ausgrabe. Sollte jemand einen besseren Ort wissen, schreibe ich es dahin und verlinke dann von hier nach da. Vielleicht auch ein neuer Thread?
Es geht um den angegebenen WLTP-Verbrauch. Da wird unser Corolla 2.0 ja mit 5,3 Litern angegeben. Der CO2-Ausstoß beträgt rund 120 g/km +/- 2 oder 3. Das deckt sich in etwa mit den realen Zahlen bei Spritmonitor. Da liegt der Schnitt bei etwa 5,5 Litern. Ich selbst hatte mit der letzten Tankfüllung 4,9 Liter / 100 km.
Jetzt musste ich gestern auf dem Hof beim FTH aber große Augen machen. Da stand ein Nissan Qashqai N-Connecta 1.3 140 PS. Und was stand auf dem Schild? WLTP-Verbrauch 5,3 Liter und 121 g/km CO2. Bei Spritmonitor liegt der Durchschnitt von 75 Fahrzeugen bei 8,4 Litern.
Mir ist schon klar, dass wir hier bei der jährlichen Kfz-Steuer fast schon über Peanuts reden, obwohl ich diesen Begriff nicht mag. Aber trotzdem fühle ich mich hier schon wieder bei diesem WLTP-Verfahren besch... Wie kommt dieser Qashqai an diesen WLTP-Wert?