Beiträge von Cali
-
-
Das Standard-System hat in den Türen vorne und hinten die gleichen Lautsprecher. Aber egal. Wenn Du auf den A-Säulen keine Hochtöner hast, ist es nicht das JBL. Das würde auch auf dem Radio unten auf dem Displayrahmen stehen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei Dir hinhaut. Zum Vergleich mal ein paar Bilder von mir. Hier mein Toyota-ISO-Adapter von Tomzz Audio:
ISO-Adapter-1.jpg ISO-Adapter-2.jpg
Unten sind die Anschlüsse fürs Radio, oben sind die ISO-Stecker schon in den ESX-Kabelbaum eingesteckt. Hast Du eigentlich das Problem mit den freien ISO-Steckern gelöst?
Jedenfalls kannst Du die Radio-Stecker von meinem Toyota-ISO-Adapter mit Deinem vergleichen.
Und so sieht das eingesteckt ins Radio aus:
Ja, ich habe mehr Stecker da hinten, weil ich das Navi habe. Die Audio-Stecker sollten aber gleich sein.
Generell solltest Du Dich nicht an Steckerfarben orientieren. Die können gleich sein, müssen aber nicht.
-
Ich habe es in den Türen vorne gemacht, und Ladeschale (inkl. Fußraumbeleuchtung bei mir) und Becherhalter dimmen bei mir immer noch ab. Die hinteren Türen haben beim HB keine Ambientebeleuchung, daher weiß ich das nicht.
Mit "Armaturenbrett" meintest Du die Ladeschale, oder?
Ich meine, hier hat irgendwo auch mal jemand geschrieben, dass er Ladeschale und Becherhalter separat umklemmen musste. Ach, hier im Thread war das doch. Im Beitrag #1. Guckst Du:
Das Verfahren ist für die vorderen und hinteren Türen identisch.Dann habe ich dasselbe mit den Becherhaltern und den Kabeln der Ladetankbeleuchtung gemacht und alles mit der Fußraumbeleuchtung verbunden (wieder AliExpress).
Also, alles einzeln.
-
An beiden Autos gibt es am großen Hohlraumstopfen hinten der Fahrerseite den gleichen Produktionsfehler, der zu Rost führen wird.
Wo sind die?
-
Zum Thema Leder hat Toyota mal gesagt, dass alles, was mit dem Körper in Kontakt kommt, Echtleder ist. Also Sitze und Armlehnen und vielleicht noch der Schaltgriff (Edit: Lenkrad vergessen). Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Über dem Handschuhfach dürfte demnach Kunstleder sein. Und oben drauf aufgeschäumter Kunststoff. Da habe ich auch mal mit einem Lappen beim Wischen Kratzer hinterlassen. Irgendwie habe ich die aber auch wieder weggerubbelt bekommen. Weiß nicht mehr wie genau, aber ohne Mittelchen.
In den Rezensionen zu diesem Armaturenbrett-Teppich hat übrigens einer geschrieben: "einfache Installation".
-
Einen Nutzen konnte ich da bis heute nicht entdecken, da es ja keine OTA Updates gibt.
Kartenupdates für das Navi gibt es OTA. Dazu kann man aber auch Bluetooth-Tethering vom Handy nutzen und dieses mit dem Heim-WLAN verbinden.
Hoffi198 : Wie kommt denn das Bild von Deinem Handy auf den MM-Bildschirm ohne WiFi?
-
Ich würde ja zu gerne mal ein Foto von dem Innenraum sehen.
Steht da auch ein Ventilator auf dem Armaturenbrett mit Kabel zum Zigarettenanzünder?
-
Das Problem fängt nun beim Power Stecker an, wo bitte soll ich den denn anschließen ?! Das ist ein ISO Kabel, aber da ist kein ISO Stecker mehr frei.
Du darfst ja auch nicht die ISO-Stecker vom Toyota-Adapter ineinanderstecken. Klar passen die ineinander, aber das ist nicht im Sinne des Erfinders.
Ich würde es in dieser Reihenfolgen machen. Erstmal alles wieder auseinander. Nur der ESX-Kabelbaum bleibt im ESX stecken.
Jetzt hast Du 4 ISO-Stecker aus Richtung ESX: A, B, C, D in der Anleitung. Die kommen alle in die passenden Gegenstücke Deines Toyota-Adapters. Übrig bleiben dann nur Stecker und Buchsen für das Radio und für die Stecker, die vorher im Radio gesteckt haben.
Fertig.
-
... hieß das Radio im 2019er Corolla. MM19 von 2020 bis 2021. MM21 ab 2022.
Miracast hatte ich noch vergessen. Das kannst Du mit WiFi nutzen, aber nur wenn der Schalthebel in P ist. Keine Ahnung, ob es noch Handys gibt, die das unterstützen.
-
Ja, Du hast Recht. Das aus Richtung Handschuhfach ist ein Vibrieren. Das kommt bei mir nur bei ganz bestimmten Frequenzen. Einmal bei relativ niedriger Drehzahl (glaube so knapp 2.000) und dann nur unter Teillast. Etwa ein Drittel Gaspedal, sage ich mal. Und manchmal auch bei sehr grobkörnigem Asphalt.
Das Handschuhfach war es aber leider nicht. Den Stoßdämpfer da hatte ich auch schon abgepolstert. Könnte auch aus Richtung Beifahrertür kommen. Die Suche geht weiter...
Das Tick Tick aus Richtung Knöpfchen (oder Scheibe) kam übrigens auch wieder.
Sowas lässt mir dann keine Ruhe, deswegen bin ich direkt wieder da ran. Und wie ich schon dachte, war es mal wieder ein selbstverursachtes Geräusch. Wie schon bei dem vermeintlichen Klappern aus Richtung HUD, was sich dann als klappernde Schminkspiegelleuchte entpuppte, die vom vorderen Rand der hochgeklappten Sonnenblende in Richtung Windschutzscheibe "geschallt" hat.
Es war das Kabel zur Heckkamera der Dashcam. Das habe ich im Bereich der B-Säule bewusst etwas weiter unten lang geführt bzw. hängen gelassen, damit es da nicht dem Airbag in die Quere kommt. Das hat genau dieses Geräusch gemacht, wenn ich es mit dem Finger ans Blech getippt habe. Zwei Streifen Gewebeband drunter, Ruhe im Karton.
B-Säule_Geräusch.jpg B-Säule_Geräusch_weg.jpg
Apropos Ruhe. Ich mache ja keine Leerfahrten. Daher habe ich in einem Aufwasch auch mal das Dämmen der B-Säule auf der Beifahrerseite nachgeholt.
Aber je mehr ich dämme, desto ruhiger wird es im Auto, und desto mehr fallen natürlich solche sonst nicht hörbaren hustenden Flöhe auf.
Fehlt nicht mehr viel, und ich höre den Batterielüfter bei Tempo 50.