Ich hätte auch noch eine Nachfrage. Danke zunächst an alle Vorschreiber. Vieles wurde mir schon klarer.
Ich hätte gerne Spurplatten auf meinem 2.0 Club HB. Eigentlich habe ich mich schon für die H&R-Platten vorne 2x7mm und hinten 2x15mm entschieden.
Lt. den Berichten sollte es ja vorne mit den 17-Zoll Club-Felgen mit den Original-Stehbolzen funktionieren. Ich als Laie stelle mir das so vor: Rad ab, Platten draufstecken, Rad draufstecken, Original-Muttern drauf (mind. 6,5 Umdrehungen).
Hinten dann so: Rad ab, Bremsscheibe ab, Stehbolzen rausdrücken, längere Stehbolzen einpressen, Bremsscheibe drauf und dann wie vorne. Da traue ich mich aber auf keinen Fall selbst ran.
Zum Schluss noch alles für rund € 50,- abnehmen lassen.
Hier wurde auch geschrieben, dass man auf die Tiefe der Gießtaschen achten soll. Aber wenn ich richtig verstanden habe, gilt das nicht für die 7mm- und 15mm-Platten von H&R, richtig?
Ich frage, weil ich im Winter andere Felgen fahre. Das sind Original-Toyota-Felgen. Laut FTH sind die aus dem 2020er Katalog für den Corolla. 17-Zoll mit gleicher Reifengröße wie auf den Club-Felgen. Die gibt es in grau, anthrazit und schwarz. Jeweils matt mit Doppelspeichen. In der aktuellen Corolla-Broschüre sind sie leider noch nicht.
Hat die vielleicht jemand drauf? Wegen Abnahme mache ich mir keine Sorgen, es ist ja schließlich die Serienbereifung. Aber nicht, dass sich die Muttern bei diesen Felgen vorne nicht mehr 6,5 mal drehen lassen...
Ach so, nochwas. Habt Ihr alle die schwarzen? Eigentlich wollte ich die dann nehmen, weil beide Felgen schwarz sind. Hmmm, bin noch unschlüssig.