Danke für deine Infos. Denke ich habs verstanden xD
Ich glaube, noch nicht so ganz.
Beim nächsten Reifenwechsel werde ich das wieder genauso machen. Weil, nach dem Reifen wechsel fahre ich so oder so wieder den Druck prüfen. Wenn der Druck gut ist, oder ich was aufpumpen musste, spricht es für sich, dann stelle ich ihn wieder ordnungsgemäß her und sage dem Auto wieder wie aktuell der Druck ist.Was spricht dagegen? Kontrolle ist besser, kennste doch xD
Du musst dem Auto nicht mitteilen, wie der aktuelle Druck ist. Das ist der Job der Sensoren. Dafür hast Du sie bezahlt, und das machen sie den ganzen Tag alle paar Sekunden.
Natürlich macht es Sinn, den Druck zu kontrollieren und bei Bedarf zu korrigieren. Aber warum willst Du dem System immer einen neuen Soll-Wert vorgeben? Entscheide Dich einfach, was Deine Soll-Werte sind. Auf diese Werte pumpst Du dann Deine Reifen auf und speicherst dann einmal diese Werte als Soll-Werte im System. Nur dieses eine Mal. Dann weiß das Auto Bescheid.
Nach einem Reifenwechsel macht das erneute Speichern der Soll-Werte Sinn, wenn die Räder von vorne nach hinten und umgekehrt getauscht wurden. Denn in der Regel werden beim Corolla vorne und hinten unterschiedliche Drücke gefahren. Aber auch hier nur einmal, nicht bei jeder Kontrolle.