In China gibt es den Corolla als Plug-In. Das Modell sieht aber auch ganz anders aus als unseres.
Ist ja auch der, der bei uns Auris hieß. 
Aber ein PlugIn Corolla würde mit dem Prius im Konkurrenz Kampf stehen. Sehe ich zumindest so.
So sehe ich das auch. Warum hat man denn beim neuen Prius entschieden, ihn bei uns ausschließlich als PHEV anzubieten? Ich denke, damit er seinem Bruder Corolla keine Konkurrenz im eigenen Haus macht als HEV.
Ich lese zwar hier schon länger, dass einige gerne einen Corolla Plug-In hätten. Aber die Zulassungszahlen in Deutschland sprechen eine andere Sprache. Als Dienstwagen zur Privatnutzung mit Steuervergünstigung (0,5 statt 1 %) kann sich das noch rechnen. Aber als Privatwagen? Wann will man denn den saftigen Aufpreis zu einem Verbrenner oder immer noch mehrere Tausend Euro Aufpreis zu einem Vollhybrid drin haben?
Die niedrigen Benzinverbrauchswerte im Prospekt sind verführerisch. Ob man aber tatsächlich kostengünstiger mit einem Plug-in-Hybrid unterwegs ist als mit einem reinen Verbrenner, ist stark abhängig vom Preis des geladenen Stroms. Bei 30 Cent pro kWh ist es billiger mit Strom zu fahren als mit Benzin oder Diesel, bei einem Strompreis von 60 Cent pro kWh an der öffentlichen Ladesäule ist es sehr viel teurer.
Mal ganz davon abgesehen, dass meistens die Parkplätze nach dem Ladevorgang freigemacht werden müssen.
Ein PHEV sollte so oft wie möglich am Stromnetz aufgeladen werden, um einen möglichst hohen elektrischen Fahranteil zu erreichen. Lademöglichkeiten zu Hause und/oder an der Arbeitsstätte sind dazu unabdingbar.
Ich warte lieber, bis die reinen BEV besser und günstiger werden. Schon heute können manche aktuellen Modelle in 15 Minuten mehrere Hundert Kilometer Reichweite nachladen. Also im Alltag nachts zuhause an die eigene Wallbox und langsam laden. Und bei Langstrecke eben mal 15 Minuten an den öffentlichen Schnelllader.
Und wer fährt schon als Privatperson täglich Langstrecke? Bei Dienstwagen ist es dann für den Fahrer egal, was der Supercharger kostet. Das Unternehmen wird dann schon abwägen, ob es aus Imagegründen einen Stromer oder aus Kostengründen einen Diesel anschafft.