Beiträge von Cali

    Bundesministerium für Finanzen?

    Egal, ich wollte den Brei hier nicht aufwärmen, sondern mal sagen, was ich heute am Auto gemacht habe.


    Ich habe den "Auto Sicherheits gurt Schnalle Clip Schutz abdeckungen Wildleder vorne Rücksitz dekorative Clips Auto Interieur Zubehör" (Bezeichnung laut Aliexpress) am Beifahrer-Gurt angebracht.


    War gar nicht so einfach. Am Anfang ging es gar nicht drüber und ich habe nebenbei schon überlegt, ob der Verkäufer Fotos von mir will, wenn ich dem schreibe, dass das Ding nicht passt. :rolleyes:

    Aber mit Gewalt ging es dann. So sieht das aus:


    Gurtzunge.jpg  Gurtzunge2.jpg


    Auf der Innenseite sind Klebeflächen. Die Folien davon habe ich abgezogen, nachdem ich den drübergewürgt hatte. War friemelig, ich habe sie mit einem Stromprüfer abgelöst und rausgepult.

    Im Hintergrund sieht man noch die Schutzfolien von den Klebestreifen. 8)

    Unabhängig vom Matrix: Lass Dir unbedingt das Abblendlicht höher stellen. Das haben alle Corollas ab Werk so niedrig. Manchmal stellt es der FTH vor Auslieferung hoch. Einfach sagen "auf das Höchste der Toleranz einstellen". Die leuchten dann gefühlt (oder vielleicht wirklich) mindestens doppelt so weit. Trotzdem blendest Du keinen und hast keine Probleme beim Lichttest im Rahmen der HU.

    Danach muss sowieso das Matrix neu kalibriert werden, meine ich zu wissen.


    Scheint aber so ein Toyota-Ding zu sein, nicht nur beim Corolla. Ich hatte mal einen C-HR leihweise. Da dachte ich, der will ein Loch in den Asphalt brennen.

    Man muss aber auch dazu sagen, dass unsere beiden Corollas von 2019 sind. Die können das, was seinerzeit aktuell war. Ist auch in Ordnung für mich. Ich kannte den Funktionsumfang beim Kauf. Hatte mich interessiert, deswegen habe ich mich informiert.


    Routen ans Navi senden war von Anfang an dabei. Ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft und klappt auch mit 2G. Fußgängernavigation war übrigens auch dabei. Also dass Du mit dem Handy weiternavigieren kannst, wenn Du nicht direkt am Ziel parkst. Das habe ich aber noch nie ausprobiert.

    Dazu kommt, dass ich mittlerweile für die Live-Services bezahle. Ja, ich weiß, dass Toyota die laut Vertragsbedingungen jederzeit anpassen und zusammenstreichen kann. Aber ich hätte nicht gedacht, dass sie das wirklich tun. Ich erkenne auch noch keinen triftigen Grund dafür. Kosten wird das ja wohl kaum verursacht haben. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob das Navi die Route über die eigene SIM erhält oder doch über meine Handy-Internetverbindung mit Bluetooth-Tethering.


    Aber hey. Wenn man von seiner Marke enttäuscht wird, kann man sich ja frohreden, indem man schaut, was die anderen gemacht haben:

    Opel stellt OnStar ein
    Schnell Hilfe holen? Geht dann bei vielen Opel-Modellen ab 2021 nicht mehr.
    www.adac.de


    Denen geht´s noch schlechter. Kennt Ihr noch die OnStar-Aufkleber auf der Fahrerscheibe bei Opel? Wie fühlt sich das an, wenn man als Opel-Fahrer den noch drauf hat? Könnte mir vorstellen, so ähnlich, wie wenn mein Navi mir bei der Routeneingabe den Tipp einblenden würde, dass ich das auch bequem vorab per Handy machen kann.

    Cali folgendes sehe ich im HUD:

    Erstes Bild ist bei vollen Fahrhilfen, das zweite wenn ich Standard Anzeigen lasse

    Ja, das sieht etwas anders aus als im VFL. Ich habe auch in den HUD-Einstellungen die Möglichkeit, zwischen Drehzahlmesser und Ecometer umzuschalten. Der nennt sich dort im Menü "Anzeige des Hybridsystems". Guck vielleicht noch mal in Deinen HUD-Einstellungen.


    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, wird wohl im FL immer das dargestellt, was auch im Kombiinstrument angezeigt wird (Ecometer oder Drehzahlmesser). Also lass Dir dann mal den Ecometer im Kombiinstrument anzeigen und schau, ob sich was im HUD ändert.


    Ich lese gerade die Antwort von Waedi. Ok, wenn es nur diese beiden Einstellungen gibt, müsste es dann wirklich nur mit der Anzeige des Ecometers im Tacho funktionieren.

    Das ist das Upgrade, nach dem Du fragen wolltest:

    Hi und danke erstmal für die Antwort. Werde bei meinem Toyota Händler nachfragen ob möglich und zu welchem Preis.

    War eigentlich mal 199,- Euro UVP.

    Nur die Arbeit und die Gewährleistung kostet. Die Dateien kannst Du Dir auch selbst auf einen oder drei USB-Sticks laden und es auf eigenes Risiko kostenlos machen. Hinweise und Downloadlinks findest Du hier:


    Dort mal nach einem User mit 666 im Namen suchen. Der hat da die Links gepostet.

    Edit: Beitrag #921

    Ich habe ein paar mal mit dem Verkäufer hin und her geschrieben. Ich solle mal probieren, den Stecker bei eingeschaltetem Auto zu installieren. Hat nichts gebracht, bei mir schließt er die Fenster nicht, nicht mal das Fahrerfenster.

    Er weiß jetzt auch nicht mehr weiter. Er schreibt, es könne an unterschiedlichen Länderausführungen oder elektronischen Produkten liegen. Ich hatte auf Nachfrage gesagt, dass ich die Reifendruckbox installiert habe.


    Er hat mir dann eine Rückgabe angeboten. Da mir aber die Fensterfunktion sowieso egal ist, behalte ich es natürlich.

    Wollte nur die Info hier teilen.

    Meiner piept manchmal, wenn ich über eine Fahrbahnmarkierung fahre, also die Spur verlasse, ohne zu blinken. Aber in der 30er Zone kommt das ja nicht vor.

    Er hat auch schon mal gepiept, als der Radarsensor voll mit Schneematsch war. War es bei Dir aber auch nicht.

    Das mit dem Überschreiten der eingestellten Tempomat-Geschwindigkeit hast Du ja schon ausgeschlossen.


    Am einfachsten dürfte es sein, beim nächsten Mal sofort auf den Tacho zu schauen. Ich könnte wetten, dass der irgendwas anzeigt. Vielleicht sogar groß und rot: "BREMSEN!!!"

    Je nachdem, wie empfindlich der Kollisionswarner eingestellt ist, kommt die Warnung schon, wenn man zum Beispiel auf ein parkendes Auto zufährt und erst kurz vorher nach links lenkt. Die Anzeige verschwindet dann sofort wieder.