Beiträge von wrench

    das Tethering geht bei mir immer wieder aus

    Macht das Telefon den globalen "Bluetooth-Tethering" Schalter (Bild 2 oben) aus oder den "Internetzugang" Schalter beim gekoppelten Gerät (Bild 4 oben) ?

    Als ich heute morgen gefahren bin, waren beide Schalter am Telefon an, ich habe allerdings die Internetverbindung des Autos aus Zeitgründen nicht geprüft.


    Gibt es eigentlich eine schnelle Methode, um im Auto auf eine vorhandene Internetverbindung zu prüfen?


    (beim Auris gab es z.B. im Display eine kleine Weltkugel neben dem Bluetooth Symbol, wenn Intenet verfügbar war...)

    Beim 9er Android war das jedes mal abgeschaltet, da musste eine extra-App aushelfen.(BlueCarTehthering)

    Ja, das "Blue Car Tethering" Tool habe ich bisher auch verwendet, wobei ich glaube, das hat schon unter Android 10 nicht mehr richtig funktioniert.

    Ich habe es jetzt mal deinstalliert. Mal sehen, ob die neue Android 11 Einstellung ihren Dienst tut.

    Ich werde das beobachten. :S

    Hallo zusammen,

    vor kurzem hat mein Samsung Note10 ein Update auf Android 11 durchgeführt.

    Nach dem Update hat die Internetverbindung meines Corollas über Bluetooth nicht mehr geklappt.


    Nach etwas Rumprobieren habe ich herausgefunden, dass nun für jedes gekoppelte Gerät einzeln festgelegt werden kann, ob Internet über Bluetooth erlaubt ist oder nicht!


    Hier kurz in Bildern:


    1) wie gehabt, Bluetooth muss natürlich an sein (1), danach "Mobile Hotspot und Tethering" (2)


    1.png


    2) auch wie gehabt, bei "Mobile Hotspot und Tethering" die globale Internet-Freigabe aktivieren


    2.png


    3) jetzt zur Übersicht der gekoppelten Bluetooth-Geräte und das Zahnrad wählen


    3.png



    4) hier kann nun für dieses Gerät explizit die Internetfreigabe an/ausgeschalten werden:


    4.png



    Ich hoffe, dass diese Info auch für euch nützlich ist :)


    Gruß,

    wrench

    So, das wird jetzt etwas sehr technisch (ich oute mich als IT-Fuzzy...), aber es hat mich einfach interessiert und ich wollte euch teilhaben lassen.

    Hinweis: alle, die nicht wissen was ein HexEditor ist können hier zu lesen aufhören ;)


    Ich habe die beiden "1139" Audio Software Update Pakete einfach mal binär verglichen, also

    17TDT1EU-DA31_0051.kwi

    verglichen mit

    17TDT2EU-DA31_0051.kwi


    das kam dabei raus:

    compare_1EU_2EU.png


    Mit eigene Worten:

    die beiden Update Pakete ...1EU... und ...2EU... sind "byteweise-gesehen" praktisch identisch, zumindest die "Nutzdaten". =O

    Es gibt nur minimale Abweichungen im Paket-Header (da befinden sich nur Versionsinformationen etc.)


    Ich weiß, bringt jetzt effektiv niemand weiter, aber ich fand das doch interessant... :)


    Das heisst aber für mich im Umkehrschluss:

    entweder sind die ...1EU... und ...2EU... Geräte von der Hardware her identisch (verwenden praktisch die gleiche Software)

    oder die Update Pakete sind irgendwie verkehrt (weil sie sich dann doch unterscheiden sollten)...


    (Ich habe leider keine "alten" 1EU/2EU Update Pakete für eine Gegenprüfung)


    So, jetzt habe ich euch genug gelangweilt ^^


    Schönen Tag,

    wrench

    Mal eine Frage, in deiner Signatur hast du stehen das dein Fahrzeug EZ 01/21 ist.

    Du schreibst du hast ein MM19 und in klammer MM17 mit Retrofit.

    Dein Fahrzeug müsste doch schon mit Apple Car Play und Android Auto ausgeliefert worden sein oder?

    Oder wurde bei dir tatsächlich ein altes System noch verbaut?

    Bitte habt Nachsicht, wenn ich mit den ganzen Bezeichnungen noch nicht sattelfest bin.

    Ich bin ja noch blutiger Anfänger.;)


    Hier nochmal alle Fakten zu meinem Auto und Headunit:

    - GR Sport, erhalten Mitte Januar 2021 (demzufolge wohl BJ 2020)

    - JBL Audio

    - mit Navi

    - mit DAB

    - mit Android Auto


    Hier die angezeigten IDs von Audio/Navi:


    20210122_103043.jpg



    Wie ist nun die korrekte landläufige Bezeichnung von meinem System?

    Ist das dann schon MM19?


    Dann passe ich die Signatur gerne an, um Verwirrung zu vermeiden!


    Danke euch und schönen Sonntag,

    wrench