Beiträge von Chris1981

    Ich hatte einen original verschlossenen Behälter von ATE DOT 4 aufgemacht. War wirklich klar wie Wasser. Vielleicht ein leichter gelber Schimmer aber keinesfalls so gelb wie im Ausgleichsbehälter von Snooopy.

    Also ich benutze immer ATE Bremsflüssigkeit, die ist neu klar wie Wasser. Nach einem Jahr im Motorrad oder Auto ist die gelblich wie bei dir. Das ist doch ein dichtes System. Keine Luft, kein bzw. kaum Wasser. Woher soll die gelbliche Verfärbung kommen?


    Versteht mich bitte nicht falsch, wer die BF erst nach 6 Jahren wechseln möchte, kann das gern so machen. Ich persönlich finde den Wechsel alle 2 Jahre eigentlich ok, allein die Verfärbung nach 1-2 Jahren finde ich als Bestätigung...

    Ja, das ist leider ein Trauerspiel bei den FTH`s. Was manche für Preise aufrufen ist echt nicht mehr feierlich. Die haben die Preise massiv angezogen. Aber wer nicht? <X Bei den deutschen Premiumherstellern schaut es doch nicht besser aus. Fahr doch mal zu BMW zum Service, da bist du doch auch gleich einen Tausender los. Der nächste Service ist bei mir auch der 90.000er. Den werde ich wohl selbst machen. Material mit Kerzen ca. 150€ plus 2 Stunden Arbeit. Dann gibt es einen Schutzbrief von der Versicherung für 10€ pro Jahr für Pannenservice und auf die Relax verzichte ich dann einfach.


    Wer es nicht selbst machen kann, kann ja immer noch zur freien Werkstatt fahren oder die Preise in der Nähe wenigstens vergleichen und den günstigsten raussuchen.

    Einfach einen anderen FTH suchen und ein oder mehrere Vergleichsangebote einholen. Vielleicht kannst du es mit der Arbeit verbinden, falls da einer auf dem Weg liegt oder so. Ansonsten eine freie Werkstatt suchen und ohne Relax leben. Günstiger ist dann nur noch selbst machen.


    Mein FTH sagte mir beim Kauf 2019 etwas von ca. 150€ für eine kleine, ca. 300€ für eine große Inspektion. Selbst das Doppelte wäre heute ok... =O

    Ja, die Ansicht zu den Bremsen habe ich auch. Meine hinteren Scheiben sahen ja auch katastrophal aus. Das Material ist wahrscheinlich wirklich einfach schlecht gewählt, schlecht gepaart trifft es glaube ich auch schon sehr gut. Da haben die Kaufleute wohl den Rotstift angesetzt. Ich habe vorn auch viele Abdrücke von den Belägen auf den Scheiben. Schaut auch alles nicht mehr wirklich schön aus. Auf den Bildern war es nach ein paar Tagen Standzeit und Regen. Vorn Original mit 80.000 drauf, hinten zum Vergleich Textar mit 5.000 drauf. Beim bremsen hört man von vorn zu Beginn regelmäßig auch Schleifgeräusche, das gibt sich aber nach ein paar mal bremsen. Auch wenn es technisch keine Probleme macht, die Bremswerte dürften trotzdem problemlos erzielt werden. Das Material wählen andere Hersteller schon besser, andere aber auch noch schlechter. ^^ Früher konnte man auf der gleichen Scheibe meist noch einen 2. Satz Beläge fahren. Das werde ich mir allerdings verkneifen und die Scheiben gleich mit machen, wenn es soweit ist. Mein alter FTH hatte bei der großen Inspektion immer die Bremsen aufgemacht und alles sauber gemacht und geschmiert. Das kommt der Bremse sehr entgegen und verlängert die Standzeit vom Material.


    Das mit der Paste auf der Nabe hatte ich mal irgendwo gesehen / gelesen. Hab die gleiche Paste auch da, nur nicht dafür verwendet. Wird ja fast mit Gold aufgewogen das Zeug. ^^ Wenn du es dünn aufträgst, sollte es passen. Gerade wenn es so beworben wird. :thumbup:

    Ach, das würde ich auf einen Versuch ankommen lassen. Versuch macht kluch. ^^ Schaut nach mehr als 50% blank aus. Natürlich nicht in der Werkstatt den TÜV machen lassen, sondern direkt bei denen. Dann haben die auch nicht Gleich Dollar Zeichen in den Augen. Vielleicht kannst du es so noch 2 Jahre hinauszögern, wenn die Verzögerungswerte passen und du einen willigen Prüfer findest. Vielleicht kann ja Gurke was dazu sagen...?


    Ansonsten einmal neu, mit Brembo machst du nichts falsch. Ich habe Textar und bin auch zufrieden. ATE kannst du eigentlich auch problemlos nehmen. Selbst wechseln ist auch kein Hexenwerk. :thumbup: Bist du unter 200€ Material.

    Waren deine vorderen Bremsen denn schon runter oder warum hast du die gewechselt? Hinten wahrscheinlich wegen dem Tragbild, oder?


    Das aus dem Video hatte ich letztens auch versucht, das hat bei mir aber nicht geklappt. Es wurde nur die automatische Handbremse deaktiviert.


    Hast du die Auflagefläche der Scheibe an der Nabe echt gefettet? Dachte das soll man nicht machen…