Absaugen am Behälter? Das ist kompletter Schwachsinn. Ein Bremsflüssigkeitswechsel muss immer komplett erfolgen und dazu muss die BF durch das System gedrückt oder gesaugt werden. BF ist hygroskopisch, d.h. sie zieht Wasser an. Wasser lässt die Bremsbauteile von innen korrodieren. Daher der regelmäßige Wechsel. Gerade bei den ganzen Temperaturschwankungen Sommer / Winter, Nacht / Tag denen die BF ausgesetzt ist, finde ich alle 2 Jahre schon recht lang. Du merkst auch nicht, ob die Flüssigkeit noch gut ist oder nicht. Erst im Ernstfall, wenn du voll bremsen musst. Dann kann das Wasser in der BF zu Dampf werden und du trittst ins Leere weil Gas sich komprimieren lässt. Bei meinen Motorrädern wechsel Ich zur Sicherheit jährlich die Flüssigkeit. Bei 10€ pro Liter und vielleicht 500ml pro Wechsel absolut verschmerzbar. Beim Auto reichen sicher alle 2 Jahre. Da ist es ein Liter, der da durchgeplumpst wird. Gerade der ABS Block und der Hauptbremszylinder sind da empfindlich. Wer hier beim Wechsel der BF spart, darf die Teile dann hinterher teuer tauschen. Ich hab mal rostbraune Brühe aus meinem Oldtimer abgelassen, mit dem ich 3 Monate vorher noch durch Bergland gefahren bin. Die Bremskolben im Sattel hatten von innen Rost angesetzt, die musste ich dadurch überholen.
Also daher mein Rat, alle 2 Jahre die BF tauschen lassen und gut ist.