Also ich hab einen Laptop mit Techstream. Aber das Geraffel brauchst du nicht. Du kannst es so machen wie in dem Video von Atari800 . Ich hatte bei mir einfach 12V mit einer Motorradbatterie an den Stellmotor angeschlossen. Dann ist er je nach Polung auf- bzw. zu gefahren. Hat problemlos funktioniert. Beim nächsten mal würde ich den Servicemode aber wie im Video beschrieben verwenden.
Beiträge von Chris1981
-
-
72€ pro Kerze. Wahrscheinlich auch noch netto. Humor haben sie ja.
Da wäre ich direkt wieder gegangen. Aber auch wenn du kleine Sachen selbst machst, lohnt sich das am Ende kaum. Bringst du Öl und Kerzen selbst mit, schließen sie die Garantie dann aus. Bringt auch nur Probleme. Ich würde entweder eine ordentlichen FTH suchen oder zu einer guten freien Werkstatt wechseln. -
Ja, versuch mal ob der Händler mit sich reden lässt. Kann sein, muss aber nicht. Ich drück die Daumen. Falls nicht, lass das Teil blind legen, also die Schläuche die hin und zurück führen zusammenstecken, und so das Bauteil herausbrücken. Ist die günstigste Alternative. Hab selbst einen 2.0er aus 2019 und beobachte regelmäßig den Kühlmittelstand...
Und so lesen sich deine Antworten wirklich wesentlich besser.

-
Die Relax gilt immer für ein Jahr ab dem Zeitpunkt der Inspektion. Wenn die Inspektion länger als ein Jahr her ist, ist sie abgelaufen. Würde aber argumentieren, dass das ja nicht genau heute kaputt ging, sonder eher schleichend seit einiger Zeit passiert sein muss.
Wenn das Autohaus gut ist, macht sie erst die Inspektion, dann gilt die Relax wieder, und meldet den Schaden erst dann an Toyota. Das würde ich denen auch so kommunizieren. Wenn die das nicht machen, dann einfach stilllegen lassen, wie @Corolla GT86 schon schrieb. Sollte keine 100€ kosten.
Und schau bitte wirklich mal, deine Antworten bei Zitaten außerhalb des Zitates zu schreiben. Das ist wirklich schlecht zu lesen. Also unter der Zeile nach dem Zitat.
-
Finde nur ich, dass das eine recht fragwürdige Fehlersuche und Fehlerbeschreibung war? Die müssen das Teil doch sicher als Defekt eingrenzen, und nicht einfach auf Verdacht tauschen. Gerade bei dem Preis.
Ich würde auf einen ordentlichen Kostenvoranschlag mit Nennung des defekten Teiles bestehen. Dann druck den Schrieb von Karnermart268 aus und zeig ihn deiner Werkstatt. Wenn es dann noch Probleme geben sollte, kannst du dich noch an den Kundenservice wenden. Hat bei mir auch schon das ein oder andere mal geholfen.
-
Bei dem Preis KANN es nicht in der Nähe von München sein…

Mühldorf ist zwar sicher auch einen Besuch wert. Aber wenn du 100km hin und wieder zurück musst, relativiert sich der Preis wieder.
Wo wohnst du denn in München? Ich wohne im Landkreis FFB und hab meine Bremsen selbst gewechselt. Vielleicht kann ich es dir machen…
-
-
Folgend ein Foto der Bremsscheibe vorne.
Oh, ich hatte das Foto deiner vorderen Bremsscheibe glatt übersehen. Die schaut aber auch nicht mehr so dolle aus. Die schwarzen Flecken und die Riefen finde ich komisch, als wäre die mal punktuell zu heiß geworden. Kann gut sein, dass daher deine Geräusche kommen. Schau auch mal von innen. Du kannst versuchen ein paar mal bei warmer Bremse aus höherer Geschwindigkeit kräftig und ohne Verkehr hinter dir bis fast zum Stillstand herunter zu bremsen. Am besten in Stellung N, dann wird nicht rekuperiert. Kenne die Probleme aber meist nur von hinten. Meine vordere Bremse schaut auch nicht mehr ganz so gut aus, Geräusche habe ich aber kaum. Nicht über den Rost wundern, der stand eine Weile.
Aber wenn ich genau hinschaue, fängt meine hintere Scheibe auch wieder an, einen ganz leichten Rostrand zu bekommen.
Krass finde ich, den Unterschied zwischen vorn und hinten. Beide Fotos wurden zur gleichen Zeit aufgenommen. Hatte viel geregnet bei uns. Vorn noch original, hinten schon getauscht gegen Textar, glaube ich.
-
Kann ich nachvollziehen, aber du brauchst kein Reserveöl. Ich musste noch nie einen Tropfen Öl beim Corolla nachfüllen. Gut, die Werkstatt hat den Motor auch zu gut 1/3 überfüllt aber trotzdem. Beobachte einfach deinen Ölstand ein wenig. Falls er mehr als 1 Liter pro 15Tkm verbraucht, ist was kaputt. Falls nicht kommst du eh von Inspektion zu Inspektion…

-
Ich glaube jetzt hab ich es verstanden…
