Ja, irgendwie so.
Ich kenne mich damit nicht im Detail aus. Aber wie gesagt, kommt die Meldung automatisch nach einer bestimmten Zeit, nicht bei einem kritischen Akkustand. Musst dir also wegen dieser Meldung keine Sorgen machen.
Beiträge von Chris1981
-
-
Nein, bei Stellung N kann er die Batterie nicht laden. Aber die Meldung kommt zeitgesteuert, nicht nach dem wirklichen Ladezustand. Also alles gut. Einfach reinfahren, auf N stellen und durchziehen lassen. Evtl noch die Sensoren deaktivieren und fertig. Finde da braucht man keinen „Waschstraßenmodus“…
-
Schön gemacht! Und 150€ finde ich ok, dafür dass es dann auch genau passt und ordentlich ausschaut! Du wirst dich jedesmal im Dunkeln freuen, dass du den Umbau gemacht hast! 👍😁
-
Seit ich Apple CarPlay mit dem Wireless Adapter habe, steckt mein Handy hochkant im Getränkehalter und kann mit dem Kabel aus der Mittelkonsole auch gleich ordentlich geladen werden.
In der Hosentasche möchte ich es beim fahren nicht haben wollen. Familienplanung ist zwar abgeschlossen, aber muss ja nicht sein… 😁
-
Schau dir den Lüf
Meine Schwester hat zur Zeit leihweise mein Auto. Ich zitiere: "Und sag mal: dein Auto hat ja nen Wendekreis wie ein LKW."
Ich hab zuerst gelesen: „Meine Schwester hat mein Auto. Ich zittere.“
Dachte: Jup, kann ich verstehen… 😁
-
Du musst die Innenseite vom Außengriff mit den Fingern berühren und den Schlüssel dabei in der Nähe haben. Dann geht es auf. Kann mir kaum vorstellen, dass das Keyless bei dir nicht funktionieren soll. Es geht auch nur an der Fahrer- und Beifahrertür und am Kofferraum. Ich habe auch manchmal Probleme, wenn ich das Handy und den Schlüssel in der gleichen Hosentasche habe. Dann geht es am besten, wenn du den Schlüssel rausnimmst.
-
Wenn du die Lüftung aus hast und dann auf Auto drückst springt halt immer gleich die A/C mit an. Ich möchte die Temperatur automatisch geregelt haben aber die meiste Zeit halt ohne Klima. Im Hochsommer läuft die natürlich, aber die paar mal schalte ich die dann gern händisch zu.
-
Mich hatte das auch genervt, hab das von Anfang an aus. Ich schalt die A/C nu dazu, wenn ich sie wirklich brauche. Natürlich alle paar Wochen mal laufen lassen, damit die Dichtungen nicht so schnell altern.
-
Beim VFL konnte man das auch per Tester deaktivieren. Denke das geht beim FL sicher auch noch per Tester. Einfach bei der nächsten Inspektion mal ansprechen. Ob es beim FL auch über das Display einzustellen geht, kann ich aber nicht sagen.
-
Wenn es regnet, spritzt das Wasser doch auch in den Motorraum rein. Also wie Karnermart268 sagte, einfach mit Abstand vorsichtig abdampfen.