Beim VFL, den du hast, stellst du die Helligkeit mit der Trip Taste unten rechts ein. ODO - Trip A - Trip B - Heligkeit. Und dann drauf bleiben, dann schaltet er durch.
Beiträge von Chris1981
-
-
Ja, das geht leider nicht. Ich bin auch immer am umstecken, wenn die Kinder ihre Hörbücher hören wollen. Ich kann eigentlich damit leben...
-
Also das Batteriemanagement im Corolla ist mir echt ein Rätsel.
Ich denke, die wollen die Batterie schonen und nicht dauerhaft bei 14,4V tot kochen. Aber wenn die Scheibenwischer schon merklich langsamer laufen, dann passt doch was nicht...hoffeck: Danke für den Hinweis, das war mir neu! Finde ich eine sinnvolle Verbesserung. Wollten wahrscheinlich schnell wieder aus der Pannenstatistik raus...

-
Biete ein Modul zur Freischaltung der Anzeige der Reifendrücke im Tacho. Das Modul wird einfach links im Kofferraum an der C Säule zwischen gesteckt. Danach werden die einzelnen Reifendrücke vorn im Tacho angezeigt, vorher kam nur die Warnleuchte bei Unterschreitung. Funktioniert einwandfrei. Mit Schalter zur einmaligen Zuordnung der Sensoren.
Ich hätte gern 15€ dafür. Paypal und Versand sind kein Problem. Ansonsten auch gern Abholung in der Nähe von München.
-
Die Batterie puffert die hohen Ströme, die der Inverter nicht kann oder zu lange zum regeln braucht. Vielleicht unterstützt die neue Batterie dank einer höher liegenden Spannung besser als vorher. Die alte Batterie ist dabei vielleicht eingebrochen und hat weniger Leistung zur Verfügung gestellt. Mehr Spannung bei gleichem Strom ergibt eine höhere Leistung. Wahrscheinlich geht die Heckklappe auch schneller auf als vorher, falls du eine hast.
Und der Corolla hat eine Servopumpe, allerdings für den Bremskraftverstärker. Die zieht auch ordentlich an der Batterie. Die läuft auch schon los, wenn die Fahrertür aufgemacht wird, was einer schwachen Batterie auch schonmal den Rest geben kann.
-
Fahr am besten zu einem Lack- bzw. Farbenfachhändler. Der kann die Farbe auslesen und dir in einer Sprühdose anmischen, falls du selbst lackieren kannst und möchtest. Haftvermittler für Kunststoff und Klarlack nicht vergessen. Ansonsten zu einem Lackierer geben. Aber nicht erschrecken, wenn du den Preis hörst.

Wollte mal vor 10 Jahren einen Kotflügel aus Kunststoff fürs Motorrad lackieren lassen. Hätte damals schon 150€ gekostet. Ich sagte dann: Ich brauch auch keine Rechnung. Kam seine Antwort: Das ist ohne Rechnung...

-
Danke für die Erklärung @Corolla GT86! Diese Konstellation habe ich aber selten, vielleicht bemerke ich es daher nicht...
Dass er keine E-Leistung mehr zur Verfügung stellt, hatte ich eigentlich noch nicht. Vielleicht hatte ich aber auch einfach nicht drauf geachtet. Ich fahre morgen wahrscheinlich zur Waschstraße, ich versuche mal drauf zu achten. -
Den Leersaugmodus hab ich auch ab und zu. Finde ihn aber ok, weil der Spritverbrauch dann konstant und klein bleibt trotz beschleunigen. Manchmal lädt er meinen Akku randvoll und geht erst dann wieder in den E-Modus. Auch komisch. Aber mit der Akkutemperatur hatte ich noch keine (bewussten) Probleme.
-
Die erste schaut doch sehr gut aus, wie die originalen vom Lounge.
Wenn dein Corolla mit 17" ausgeliefert wurde, stehen auch nur 17" in den Papieren. Für die originalen 18" bekommst du keine Unterlagen. Die passen zwar problemlos und sind auf einem baugleichen Corolla auch zugelassen, aber die bekommst du (meiner Erfahrung nach) nicht für deinen Corolla eingetragen. Eine Zubehörfelge mit ABE ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Sowohl zulassungstechnisch als auch preistechnisch. Sensoren nicht vergessen! Viel Erfolg! -
Aber da muss doch was im Argen sein bei Dir, @Corolla GT86 . Ich hab noch nie nach meiner Akkutemperatur geschaut. Wie merkt man dass, wenn er zu warm wird? Weniger E - Unterstützung? Dreht der Lüfter vielleicht falsch rum? Oder ist der Filter dicht? Bei mir hängt sogar noch ein Tuch als Unterlage für den Kindersitz halb davor...