Beiträge von Chris1981

    Das Kartenupdate ist vom Update der Audio- und Navi getrennt. Die toyota-tech.eu Website ist eine offizielle Seite von Toyota, bei der es um die gesamte Technik und die Dokumentation geht. Von einfach Wartung über Updates, Anleitungen, bis hin zu kompletten Stromlaufplänen der einzelnen Fahrzeuge. Die ist wirklich sehr umfangreich und es ist meiner Meinung nach auch sehr gut, die vom restlichen Webauftritt getrennt zu haben.


    Ich würde je nach deinem Wunsch folgende Sachen durchführen:


    Entweder


    1. quick and dirty einfach neues Kartenmaterial installieren. Dazu brauchst du nur einen größeren Stick und etwas Zeit. Das Vorgehen ist auf der Webseite gut dokumentiert und relativ einfach. Du kannst das Kartenupdate auch während der Fahrt durchführen und auch unterbrechen. Die Lizenz dafür hast du ja schon, daher ist es für dich kostenfrei.

    oder

    2. Prüfen der Versionen der Audio- und Navisoftware und Durchführen eines Updates davon, danach das Kartenupdate wie oben durchführen. Einfach die Links im ersten Beitrag hernehmen und für dich passend ergänzen, downloaden und auf einen Stick packen. Das Update dauert meist nur ein paar Minuten. Auch das ist für dich kostenfrei.

    oder

    3. falls du noch kein Apple Carplay oder Android Auto hast (das ist beim MM17 der Fall, bei deinem MM19 sollte es schon drin sein) und es gern hättest, kannst du es auch selbst updaten. Dazu einfach die Dateien dafür downloaden, dafür ist allerdings ein kostenpflichtiger Zugang nötig. Ein Zugang für eine Stunde genügt und kostet 4,76€. Der Händler möchte meist 199€ dafür haben. Es ist allerdings auch ein Risiko dabei, dass etwas schief geht. Dafür gibt es zwar auch eine Anleitung, aber das Risiko liegt am Ende trotzdem bei dir. Bei mir hatte es letzte Woche geklappt.


    Du kannst auch ein Foto von Deinen Versionen einstellen (ich glaube unter Setup -> Softwareaktualisierung) dann kann man schon sagen, ob du die neuesten Versionen hast.

    Wenn du mehr Bremsdruck auf der HA hast, neigt das Fahrzeug bei starken Bremsungen zum Ausbrechen. Wahrscheinlich wäre eine automatische Funktion notwendig, die die Bremsen hinten regelmäßig während der Fahrt leicht anlegt und damit sauber hält. Oder es ist ein Konstruktionsfehler drin. Beim Thema Bremsen hatte Toyota schon beim Auris nicht wirklich performt... :rolleyes:

    Hab jetzt mehrere Tage lang versucht die hintere Bremse freizubremsen. Sicher 5-6 Bremsungen pro Tag aus 100km/h bis auf 0 in Neutral. Das Ganze an 3 oder 4 Tagen. Na ja, man sieht, dass was passiert, allerdings frage ich mich wirklich, wie lange ich da freibremsen soll, bis alles weg ist. Es sind auch alle Führungen freigängig und geschmiert, daran liegt es nicht (mehr). Ich finde es einfach nach wie vor schade, die Bremsen zu entsorgen, obwohl die sicher noch 80% Fleisch haben. Scheiben wie Beläge... :/ :rolleyes:


    Na ja, hab noch bis Mai Zeit, dann ist TÜV angesagt. Vielleicht drehe ich die Scheiben beim Wechsel auf Sommerräder auch kurz über und schleif die Bremsbeläge noch etwas plan. Vielleicht klatsche ich dann auch einfach neue Scheiben und Beläge drauf. Kosten keine 100€ und ich hab endgültig Ruhe... :rolleyes:

    Nö, ich hab mich dazu noch nicht geäußert. Habe heute mal bei mir nachgesehen. Von je 3 möglichen Stöpseln an den vorderen Türen sind bei mir jeweils noch 2 drin. Es ist das Loch jeweils zu Front offen.

    An den Fondtüren ist jeweils nur das Loch offen, was am nächsten zum Heck ist.

    Ich glaube genau so soll es gemacht werden. Gab zuletzt eine offizielle Mitteilung dazu an die FTH`s. Ich hab bei mir auch jeweils den Stopsen an der tiefsten Stelle entfernt.

    Aber hatte dich nicht die Kundenbetreuung an den FTH verwiesen? Ich bleibe dabei und vermute weiterhin ein Problem mit dem GPS Empfang. Fahr nochmal ein paar Tage, und schau ob nun was ankommt. Um deinen guten Willen zu zeigen. Danach direkt wieder zum FTH. Hartnäckig bleiben!