Beiträge von Chris1981

    Hab heute die Veloursmatten gegen die Gummimatten getauscht und einmal ausgesaugt. Dabei gleich mal den Einfüllstutzen vom Wischwasser nach der Info hier im Forum bearbeitet, hab danach sicher nochmal 1,5l mehr auffüllen können. Hatte ich ehrlich gesagt nicht geglaubt... ^^


    Dann noch die Alumatte für die Frontscheibe und den Eiskratzer mit Besen in den Kofferraum gelegt. Nächste Woche kommen noch die Winterräder drauf und der Winter kann kommen. Kleiner Tipp noch für Laternenparker: unverdünnten Scheibenfrostschutz in eine Sprühflasche funktioniert prima als Enteiser der Frontscheibe, wenn man vergessen hat die abzudecken oder die Vorklimatisieren Funktion nicht hat...

    Er hat einfach nur die Batterie leer gespielt (im wahrsten Sinne des Wortes ^^ ). Ich würde morgen als erstes versuchen mit dem Fuß auf der Bremse den Startknopf zu drücken. Evtl. hat sich die Batterie etwas erholt und der Strom reicht aus zum starten. aber nach dem öffnen der Tür gleich versuchen zu starten. Wenn der Verbrenner anspringt und du keine Christbaumbeleuchtung siehst, dann eine Weile alles laufen lassen, damit die Batterie laden kann. Wenn das nicht klappt, einfach die Batterie mit einem Ladegerät aufladen oder (falls keine Steckdose in der Nähe oder kein Ladegerät vorhanden) Starthilfe geben. Bei mir (TS) sitzt die Batterie im Kofferraum rechte Seite.


    Für die Zukunft: Immer in Ready spielen. Da springt zwar der Motor ab und zu an, aber die 12V Batterie wird über die Hybridbatterie aufgeladen und du läufst nicht Gefahr wieder liegen zu bleiben.

    Absolut, einfach machen. Die Innenverkleidung lässt sich wirklich ganz einfach lösen, einfach beherzt ziehen. Und sollte ein Pin kaputt gehen, kann man die leicht ersetzen. Oder einen oder zwei einfach weglassen, das macht bei der Anzahl nix. Hab ein paar Seiten vorher auch Bilder gepostet:



    Hier auch noch Bilder von den LED Lampen von innen. Sind nur gesteckt. Den Stecker abstecken, die beiden Verriegelungen zusammendrücken und schon geht die Lampe raus. Alles zusammen sicher max. 20Min Arbeit und das Ergebnis überzeugt.

    So hat mich mal eine mit dem Motorrad abgeräumt. Hatte eine Kolonne überholt und eine ist ausgeschert...


    Wäre schon gut, wenn die Kamera problemlos funktioniert. Schade, weil die mein Favorit wäre...

    Ist doch ganz einfach, bei der Anzeige der Restreichweite ist die Reserve nicht berücksichtigt. Bedeutet also die Restreichweite wird bis zum Beginn der Reserve berechnet. Bei RRW 0km ist noch Sprit für ca. 100km drin, bei sparsamer Fahrweise eher noch etwas mehr. Also einfach tanken wenn es das Auto sagt, oder noch 100km mehr fahren und dann tanken. Finde ich jetzt weder schlimm noch kompliziert.