Beiträge von Chris1981

    Oder man fährt einfach tanken, wenn er Null zeigt und gut.


    Ich verstehe das Problem mit der Reserve bzw. Restreichweite wirklich nicht. Entweder man fährt einfach zeitnah nach der Meldung tanken und bekommt halt nur 35l rein, oder man fährt nach der Meldung noch 100km weiter und bekommt dann vielleicht 41l rein. Wenn man das braucht, kann man einfach Trip B auf 0 stellen und gut. Seht es doch einfach so, dass Toyota sicher gehen möchte, dass ihr nicht liegen bleibt...

    Ja, der Vergleich mit dem Keller kommt glaube ich sehr gut hin. :thumbup: :D Wirklich gut schneidet Toyota bei der Digitalisierung wahrlich nicht ab, das ist wahr. Da sitzt sicher irgendwo ein Chef, der sagt wir müssen unbedingt mehr digitalisieren, was mit dem bestehendem System wahrscheinlich gar nicht machbar ist.


    Ein Bewerber muss mal nach einer Werksführung (wir bauen Schienenfahrzeuge) gesagt haben: "Wenn ich im Deutschen Museum hätte arbeiten wollen, hätte ich mich da beworben" 8) Sehr geiler Spruch...

    Aber der kann wirklich nichts dafür. War bei mir genauso. Der FTH hatte alles korrekt eingetragen, aber erst auf Nachfrage bei Toyota Deutschland wurden die Daten dann nach ein paar Tagen auch in der App angezeigt. Scheib denen eine Mail und es wird dann nachgetragen. Hatte bei mir wie gesagt dann geklappt.

    Fahrweise??? :P :D

    Ich sag mal so: Meine Frau ist da gerade gefahren... :D Ich hab dann vom Beifahrersitz aus die Brottüte als Kotztüte nach hinten gehalten und hab auch was abbekommen. Zum Glück kam einen Kilometer weiter ein Rasthof. :S


    Aber die Sitzbank dürfte nur mit 3 oder 4 Schrauben fest sein. Abbauen und mit dem Gartenschlauch durchspülen, falls alles andere scheitert. Bisschen radikal aber klappt bestimmt. Ansonsten erstmal eine Flasche Febreeze darauf sprühen... Viel Erfolg! :thumbup:

    Ja, Sitz tauschen ist lustig von Toyota. ^^ Ich würde Febreez nehmen und die Zeit mal für mich arbeiten lassen. Mein Sohn hat öfter mal ins Auto gekotzt, der ganze Kindersitz stank. Selbst nach 2 maligem Waschen vom Sitzbezug roch es immer noch nach Kotze im Auto. Besonders im Sommer, wenn das Auto in der Sonne stand wurde man von einem schönen warmen Kotzegestank empfangen. Febreez hat am Ende tatsächlich geholfen.


    PS: Sonntag hat er wieder ins Auto gekotzt. Genau auf ein Buch aus der Bücherei und den neuen Kindersitz... <X


    PPS: Evtl. im Sommer das Sitzunterteil ausbauen und einfach mit Wasser fluten, quasi rückspülen. Den Heizmatten passiert nichts, wenn man alles ordentlich durchtrocknen lässt, bevor man es wieder anschließt.

    Dein (und mein ^^ ) 2019er hat Partikelfilter und EHR (Abgaswärmerückgewinnung). Jetzt scheint das EHR nicht mehr verbaut zu werden also "nur" noch Partikelfilter. Wobei der 1.8er, soweit ich weiß, keinen Partikelfilter hat. Wenn aber beide Auspüffe nun gleich sind, stellt sich die Frage ob beide einen Partikelfilter haben oder eben beide nicht. Ich vermute beide haben jetzt einen.


    Hab einmal von Problemen von diesem EHR gelesen, dass es undicht war und darüber Kühlwasser in den Auspuff gelangte. Ist halt dann kein billiger Spaß, wobei ich das Teil dann einfach blind legen würde.

    Richtig, vor 30 Jahren hatte man einen schleichenden Plattfuß und hat es nicht mitbekommen.


    Beim neuen Corolla musst du nicht mehr zu Toyota, um die Radsätze anzulernen. Ich denke da sind 2 Möglichkeiten.


    1. Dein Händler hat den neuen Radsatz als 2. Radsatz abgespeichert. Dann musst du nochmal umschalten. Menüpunkt 1. Danach nochmal Menüpunkt 3.

    2. Die Sensoren wurden vom Händler nicht eingespeichert. Das kannst du beim FL Corolla selbst machen. Menüpunkt 4. Am besten vor einer längeren Strecke machen, er braucht glaub ich ein paar Kilometer, bis er die Sensoren erkennt.


    Aber alle 4 Reifen haben schon den gleichen Druck, oder?